Habe gerade den 2. Teil der Hobby-Racer-Story in PS 03/05 verschlungen. Da mein Teil auch schon länger im Einsatz ist (Bj. 99) wäre das angesprochene Vermessen der Fahrwerks-Geometrie sehr interessant für mich. Allerdings habe ich an der Verwendung von Alu-Profilen aus dem Baumarkt so meine Zweifel. Es geht ja schließlich mindestens um Millimeter-Arbeit.
Wer hat Erfahrung mit einer Machs-Dir-Selbst-Achsvermessung, wie sind Eure Meinungen zu dem Bericht?!?
die sache mit den alu-vierkantprofilen ist natürlich nicht aufs zehntel genau, weil ein kleiner verzug immer da ist. deshalb hab ich in der ps-geschichte auch darauf hingwiesen, die messungen mehrfach zu wiederholen. ob die profile absolut gerade sind lässt sich feststellen, wenn man sie gegeneinander hält. besser sind natürlich geschliffene messlineale, die kosten aber auch richtig geld.
ich habe mit dieser methode schon zig erfolgreiche rennmaschinen und eigenbau-rahmen von grund auf aufgebaut und vermessen.
es geht in erster linie darum, grobe abweichungen herauszufiltern. wie gesagt, wer das geld hat, kann auch bei gmd und ähnlichen spezialisten den rahmen vermessen lassen.
ich habe aber auch schon wm- teams gesehen, die ihre bikes nach einem crash mit dieser simplen methode und einfachen alu-profilen geprüft haben.
Ich hab das mal alles nachgebastelt. Geht eigentlich ganz gut
und für die grobe Einschätzung reicht´s allemal. Und ob der
Spurversatz 0 oder 3mm ist kann man auch ganz klar herausfinden.
1/2mm würd ich mich damit aber nicht nachzuweisen trauen.
Gruß
gollum
*der im übrigen die bremssattelumdreherei bei der R1 für totalen Schwachsinn hält*
die sache mit den alu-vierkantprofilen ist natürlich nicht aufs zehntel genau, weil
Hi Minni,
ich bin Mod im ZXR750.de Forum (Fahrwerksbereich) und dort haben wir deinen Artikel aus der PS auch schon diskutiert, bzw nachvollzogen.
Steht der Artikel irgendwo Online zur Verfügung, bzw hättest Du ein Problem damit wenn man ihn (natürlich mit Quellen Angabe!) Online verfügbar machen würde?