Zum Inhalt

Sturzsensor als "Killschalter"

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Sturzsensor als "Killschalter"

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Suche war erfolglos :(

Will an meinem Vergasermöppi (Kawa) n Sturzsensor verbauen, da das Weiterlaufen nach Sturz oder Umfallen unerwünscht ist. Soll nur die Funktion erfüllen, das Motörchen auszumachen bei nahezu waagerechter Position.

Wer hat sowas schon nachgerüstet? Welchen Sensor kann man nehmen?
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Weshalb machst Du Dir nicht einen Killschalter an den Lenker mit einer Schlaufe ums Handgelenk? Dann brauchst Du keine Sensoren verbauen.

Apropo meine 10er ist am Pan weitergelaufen trotz diesem 90 Grad Schräglagenkillsensor ;-)
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

robs97 hat geschrieben:Weshalb machst Du Dir nicht einen Killschalter an den Lenker mit einer Schlaufe ums Handgelenk? Dann brauchst Du keine Sensoren verbauen.
Apropos meine 10er ist am Pan weitergelaufen trotz diesem 90 Grad Schräglagenkillsensor ;-)
So eine Schlaufengeschichte ala Jetski ist mir zu umständlich. Wäre ne Notvariante, wenns nicht anders ginge. Die Strippenfummelei will ich eigentlich umgehen und ne kompfortable, selbständige Lösung.
Jedoch würde ein "Schnurschalter" das Moppi sicher ausmachen und auch führerloses Mopped verhindern :wink: hmm? macht das hier jemand? Erfahrung?
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

du musst Dir das Ganze ja nicht unbedingt ums Handgelenk machen.
Kannst Dir das auch am Lederkomi vorne am Reißverschluss oder mit einer Öse duch den Kombi mit einem Karabiner festmachen. Dann hast Du die Hände " frei" und kannst auch nicht aus Versehen den Killschalter betätigen.
Zumindst haben wir das früher so gemacht: Haben uns das vom Esterer abgeschaut ;-)
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

guter Plan. Mit Sicherheit ne Variante und preislich auch okay (>20€). Dachte, die Teile sind teurer. DANKE
PS: Wo hattet ihr die Abreißschalter her? hattet ihr welche mit Kappe oder mit so einem Klipp?
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Einer von uns hatte diesen Abreißschalter mit diesem Bleckstreifen. Wir haben uns die Dinger selbst gebaut.
Jetzt aber nicht lachen :-)
Wir bekamen von einem Schreiner die Schalter, die normalerweise bei einem Schrank das Licht in der Bar ein und ausschalten. Loch durchgebohrt und einen Stift mit Öse rein. Hat wunderbar funktioniert.
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

auch nicht schlecht :wink: mal schauen, ob sich was brauchbares in Garage oder Keller findet.
Ist der Killschalter typischerweise am Mopped ein Öffner oder Schließer?
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Alternativ schaus dir von der GSX-R Srad Vergaser an. Die hat sowas, also bei mir hats 3 von 3mal funktioniert :oops:.
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Ich würde das ganze mit dem Schräglagensensor von z.b. einer Honda machen. Das teil braucht Masse+ Zündungsplus vom Zündschloß ud gibt dann Masse weiter an ein Relais welches auch mit Zündungsplus versorgt wird. Wenn das Relais, über den Sensor, mit Masse versorgt wird, schaltet es Plus zu den beiden Zündspulen weiter. Beim Umkippen, nimmt der Sensor Masse weg und das Relais öffnet.
Find ich bequemer als mit so nem Kabel zu fahren....
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

die crosser haben solche dinger, ich hab meinen bei zupin geholt hängt an der montur, kann damit auch komplett in den rasten stehen...
[img]https://zupin-shop.com/produktbilder/zu1346m.jpg[/img]



https://zupin-shop.com/katalog_ansicht. ... 6000000000
Antworten