Servus leutz !!
Habe mir für meine GSX-R 600 K5 einen einmann Racing höcker gekauft ( für moosgummi sitz
der Höcker wird an 2 Stellen befestigt ( an der sitzposition Links sowie rechts ) das wars
der höcker schein vom aufbau her sehr stabil zu sein jedoch wollte ich bevor ich so fahre jemanden fragen ob er erfahreungen gemacht hat
Zwecks stabilität !!!ob man so ohne weiteres fahren kann !!!
wer ein K4/k5 hat und einen höcker so montiert hat bitte mal kurz mailen !! danke !!!
Racinghöcker GSX-R K4/K5
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
Racinghöcker GSX-R K4/K5
Kontaktdaten:
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
Servus,
ich habe für meine 750er K4 auch einen einmann Racing höcker,der
nur vorne mit 2 Schrauben festgemacht wird.
Allerdings hab ich unter der Sitzfläche eine unterkonstruktion aus Holz,da
man sonst nur auf dem GFK sitzt, und dieses es "vielleicht" nicht lange
mitmacht wenn man darauf "rumhampelt".
(Bin leider auch etwas schwerer als 60 Kg
)
Gruß Florian
ich habe für meine 750er K4 auch einen einmann Racing höcker,der
nur vorne mit 2 Schrauben festgemacht wird.
Allerdings hab ich unter der Sitzfläche eine unterkonstruktion aus Holz,da
man sonst nur auf dem GFK sitzt, und dieses es "vielleicht" nicht lange
mitmacht wenn man darauf "rumhampelt".
(Bin leider auch etwas schwerer als 60 Kg

Gruß Florian
Termine 2010
22.-25.Februar, Cartagena mit GP503
22.-25.Februar, Cartagena mit GP503
-
- Tommy Offline
- Beiträge: 128
- Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:04
- Motorrad: sc59
- Lieblingsstrecke: Pannoniaring
- Wohnort: 29664
- Band Offline
- Beiträge: 234
- Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
- Wohnort: Abenberg
- Kontaktdaten:
- CADffm Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Freitag 9. Juni 2006, 23:08
- Motorrad: S1000R
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Wohnort: Wiesbaden
ich hatte ein Racingheck für die Nutzung mit original-Sitzbank, auch nur an den besagten 2 Stellen verschraubt,
Fazit: Fahren ist natürlich kein Problem und auch das Motorrad mit einem Finger am Höcker gerade halten nicht,
aber FESThalten wollte ich es dort nicht müssen. Alleine beim aufbocken auf den Montageständer war schon immer
ein blödes Gefühl dabei, Fazit: Ebay Originalheck, bombenfest, allerbestes Material: keine 90€ dafür (samt Rücklicht, lol)
Also wegen dem Sitz eine Unterkonstruktion und nach Möglichkeit hinten noch 2 Schraubenverbindungen.
Fazit: Fahren ist natürlich kein Problem und auch das Motorrad mit einem Finger am Höcker gerade halten nicht,
aber FESThalten wollte ich es dort nicht müssen. Alleine beim aufbocken auf den Montageständer war schon immer
ein blödes Gefühl dabei, Fazit: Ebay Originalheck, bombenfest, allerbestes Material: keine 90€ dafür (samt Rücklicht, lol)
Also wegen dem Sitz eine Unterkonstruktion und nach Möglichkeit hinten noch 2 Schraubenverbindungen.
- Iceman Offline
- Beiträge: 320
- Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oscherleben
- Wohnort: 25XXX bei HH
Ich habe 4 Schrauben an meinem Höcker (geschlossen) und damit funktioniert das ganz gut... Bei Kampfgewicht 99 kg (ohne Kombi...)
Gruß
Iceman
P.S. Hersteller ist übrigen TTSL...
Gruß
Iceman
P.S. Hersteller ist übrigen TTSL...
