Zum Inhalt

mein erstes mal Toni Mang - Hockenheim 22. - 23.06.09

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

mein erstes mal Toni Mang - Hockenheim 22. - 23.06.09

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

Ich bin hier schon länger Mitglied, bisher aber eher passiver mitleser. Jetzt habe ich auch mein erstes mal hinter mir:

Wie das bei mir so ist bin ich nach einer durchschraubten Nacht und 5 Stunden Schlaf am Montag morgen um 7:20 im Fahrerlager eingetrudelt. Die Einweisung in der Boxengasse sollte um 7:40 sein, der erste Turn um 8 und vorher mußte ich mich noch einschreiben. Da mich das Aufladen des Moppeds eine halbe Stunde gekostet hatte war das ganze allerdings eine sehr knappe Angelegenheit. Als ich so am wurschteln war und meine klapprige Ablade-Rampe am Hänger anbringen wollte begutachtete mein Fahrarlager-Nachbar das ganze und meinte: "ah eine 750er" und ich antwortete: "ne, das ist eine 400er", diese Szene hat sich im Laufe der der beiden Tage bestimmt 5x so abgespielt ;-). Die zxr scheint generell noch recht beliebt zu sein da der ein oder andere eine Nostalgie-Gedenk-Minute vor meiner Maschine verbracht hat. Mein Nachbar bot mir darauf hin an seine Rampe zu benutzen da er offensichtlich von meiner Konstruktion nicht sonderlich überzeugt war und Angst um die Maschine hatte. Der 1. Eindruck der sich später bestätigte war das Fahrerlager-Nachbarn wirklich sehr hilfsbereite und nette Menschen sind.
Bild

Ich stand dann doch noch rechtzeitig in der Boxengasse um den Anweisungen des Herr Mang & Co. zu lauschen. Ich wurde immer nervöser, mein Adrenalin-Spiegel ist immer weiter gestiegen und mein Puls erinnerte mich an einen Pferde-Galopp. Hoffentlich geht alles gut, hoffentlich stelle ich mich nich als Ring-Schwuchtel heraus und fahre halbwegs vernünftige Zeiten, hoffentlich komme ich mit den kalten Rennreifen und Belägen klar und kann sie anständig auf Temperatur bringen und hoffentlich ist es nicht all zu schlimm das ich bei der Besprechung nur die hälfte verstanden hab (was letztendlich dann doch der Fall war) weil das Mikro zu leise war.
Pünktlich um 8 stand ich dann in der Boxengasse hinter dem Instrukutor und es ging erst mal gemütlich los. Als der Instruktor dann anfing mit den Armen zu winken dachte ich mir "scheiße da war doch was von wegen Reihenfolgewechsel. Hätte ich nur meinen Mund aufgemacht und gebeten das Mikro bei der Besprechung lauter zu stellen". Als dann nichts passierte und der Instruktor immer noch mit den armen winkte beschloss ich ihn zu überholen. Als er mich dann sofort wieder überholte wußte ich "scheiße du warst also nicht gemeint", jemand überholte mich von hinten und ordnete sich zwischen mir und dem Instruktor ein. So ein Mist irgend so einen fauxpas hatte ich schon befürchtet. Der erste Turn näherte sich so langsam dem Ende und ich war immer noch etwas wackelig auf den Rädern, was mich ein wenig beunruhigte. Ich wurde dann aber doch recht schnell immer vertrauter mit der Strecke und im 3. Turn war ich schon heiß darauf ohne Instruktor über den Ring zu jagen.

Bis zum Mittag versuchte ich mit viel Aufwand und Schweiß mein Pavillon ohne Heringe halbwegs zu befestigen. Die Leute die mir dabei zu sahen waren sicher belustigt von meinen verzweifleten Versuchen. Als ich dann endlich dachte alles Windböensicher verankert zu haben kam ich nach 2 Turns zurück und mußte sehen wie mein Kunstwerk auf dem Rücken lag. Die beiden 1,5-Liter Wasserflaschen Ballast wurden einfach durch die Luft geschleudert :x
Bild
Bild
Bild

Nachmittags gings dann endlich richtig zur Sache. Ich war erstaunt wie schnell ich dazu gelernt hab und noch erstaunter wie wahnsinnig viel Grip die Rennreifen aufbauen. Wenn ich am Ende der Turns wieder in die Boxengasse fuhr lief es mir manchmal kallt den Rücken runter, wenn ich daran dachte was für ungewohnte und für mich abartige Schräglagen ich fahre. In manchen Kurven hat es mich unglaublich in den Sitz gedrückt und wenn ich Knieschleifend über die lange rechts vor der Mercedes-Tribüne geheizt bin und dabei andere Mopeds außen überholt hab bekam ich schon beinahe Allmachtsgefühle ;-) . Ich bin nach jedem Turn ziemlich geschlaucht, durchgeschwitzt und mit Adrenalin aufpepuscht von meiner Maschine gestiegen. Meine Pupillen sahen sicher aus wie die eines Junkies auf einem LSD-Trip. Auf dem Boden der Tatsachen holte mich dann ein anderer 400er-Treiber zurück den ich kennengelernt hatte und der mich in der Spitzkehre ausgebremst hat. In meinem Ehrgeiz wollte ich später bremsen, war prompt zu schnell und bin gerade aus auf die "Auslaufzone" der Spitzkehre gefahren - so eine Scheiße!!!. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt auch kein 100%iges Vertrauen in meine Bremse da mein Voderrad immer ungewohnt stark am vibrieren und rütteln war wenn ich richtig reingriff. Das wollte ich dann aber doch nicht gelten lassen, hab die Arschbacken zusammengekniffen, trotz vibrierendem Vorbau den Bremspunkt noch ein wenig weiter zur Kurve verlegt, noch später und stärker gankert und siehe da, da ging noch einiges - heftig was die Beläge leisten können. Am nächsten Tag habe ich dann noch mal einen Instruktor genommen der meinte das ich in 1. Linie mehr Power bräuchte. Es ist allerdings schon erstaunlich was man alles mit den 65PS einer 400er platt machen kann zumindest in der langsamen Gruppe.

Letztendlich waren das wirklich 2 unglaublich Tage und ich bin definitiv Infiziert auch wenn ich max. 2x im Jahr auf den Kringel kann. Ich bin froh für den Anfang für eine 400er halbwegs anständige Rundenzeiten hingelegt zu haben. Die Organisation des Veranstalters "Toni-Mang-Training" fand ich in Ordnung - das nächste mal das Mikro bitte lauter stellen ;-)
@Marco: Vielen dank nochmal an dich für die Bilder

Bild
Bild
Bild


hier gibts noch ein Video einer Runde auf dem Ring. Allerdings war das kein guter Turn für mich: verschaltet, teilweise schlechte Linienwahl, ...
Ich hab die cam dann auch gleich wieder abgebaut, mit "Publikum" fahr ich irgendwie nicht gut und abgelenkt.

http://www.youtube.com/watch?v=T_SxGGR8dbA
Zuletzt geändert von superhugo am Mittwoch 22. Juli 2009, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Hey, wenn das Dein erstes Training war, dann war es erstens ein super Bericht, zweitens tolle Fotos, drittens schönes Video und für einen 400er Veteranen ein sehr feiner Beginn. Prima prima. :lol: :!:
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Jau, das sieht alles schon sehr sehr ansprechend aus! Kaum zu glauben, dass das dein erstes Mal war... Bremserei und Linienwahl im Video sind gar nicht so schlecht wie du denkst! Ich würde sogar sagen, erstaunlich gut... Noch ein bisschen mehr die Strecke ausnutzen, dann passt das perfekt!

Und die Wasserflaschen-Heringe sind mit das Geilste, was ich bisher gesehen hab!! :twisted: 8) :lol: :lol: Bei meinem nächsten Baumarkt-Pavillon nehm ich mit Zement gefüllte Coladosen als Beschwernisse... 8) 8)

Willkommen im Wahnsinn!!
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Geiler Bericht.
Muß mich Bundy anschließen... die Wasserflaschen sind top of the pops.
Hab mich gekringelt, als ich die monströsen Gewichte gesehen hab :lol: :lol:

Gratuliere zu dieser genialen Idee... 8)
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5829
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

1 mal kringeln - respekt ! ist nicht schlecht
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

Ich hätte das ganze Wasserflaschen-Sixpack dranhängen sollen.

Freut mich das die Runde gefällt. Der Turn davor war aber um einiges konzentrierter und schneller. Ich war so begeistert das ich gleich die Cam draufgeschmissen hab und dann gings bergab. Nächstes mal kommt ein Laptimer dran, der lügt nicht!

Ich bin an dem Tag ziemlich viel Slalom gefahren. Ist es sinnvoll in die mittlere Gruppe zu wechseln mit einer 2:15 und besser? Das Problem ist das dann die 1000er auf der Parabolika mit 50km/h überschuß ankommen, der Instruktor gab mir das auch zu bedenken. Reizen würde es mich auf jeden Fall da es mich oft tierisch genervt hat mich durch die Kolonnen zu schlängeln. Am liebsten würde ich mir eine Maschime mit mehr Leistung zulegen aber das geben meine Finanzen leider nicht her.
Zuletzt geändert von superhugo am Dienstag 30. Juni 2009, 17:20, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Das überrascht wohl niemanden hier mit mehr Erfahrung. Es wäre nicht ungewöhnlich, wenn ein Anfänger sofort nach Montieren einer Kamera mit Hardcore-Kiesbetting anfängt. :x Von daher sei froh, dass es nur etwas unkonzentrierter wurde. Und übliche Laptimer mit IR-Transmitter lügen sofort, wenn ein zweiter Transmitter ihnen das befiehlt (und die Einstellung vom LT sagt, das nur ein Transmitter vorhanden ist) :lol:
  • Benutzeravatar
  • rookierazzer Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Freitag 13. August 2004, 07:47

Kontaktdaten:

Beitrag von rookierazzer »

2:15 mit einer 400'er, davon hätte ich beim ersten Mal nur träumen können :wink:
Mit der Zeit hättest Du locker in der nächsten (gelben) Gruppe fahren können. Im Verkehr bin ich da auch meist Runden zwischen 2:18 - 2:22 gefahren (bei freien Runden hab ich 2:13 - 2:14 geschafft).

Die 1000'er zischen in der Parabolika auch an meiner alten 600'er mit ordentlichem Überschuss vorbei, ist aber kein Problem wenn sie genügend "Luft" lassen.

Gruss
TOM
razzen mit 99'er ZX-6

Termine 2010
05.07. - 06.07. Oschersleben mit SPS
13.08. - 15.08. Most mit HAFENEGER
  • Benutzeravatar
  • Egliracer Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 05:22
  • Motorrad: Ducati 996
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Gütersloh

Kontaktdaten:

Beitrag von Egliracer »

Sehr schöner Bericht. Ich werde mit meiner alten ZXR Ende September bei ToniMang in Hockenheim aufschlagen. Ist dann mein 2.Training nach Albacete und ich hoffe dieses mal das Knie auf den Boden zu bekommen.
Wo übernachtet man da denn am besten ?
  • Benutzeravatar
  • superhugo Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Montag 24. November 2008, 20:23

Kontaktdaten:

Beitrag von superhugo »

Ich hab im Auto geschlafen. Im Fahrerlager waren einige Zelte und Wohnwagen, nachts ist es da ruhig. Man kann, wenn man sich einen Boxenplatz gemietet hat, auch in der Box schlafen aber da ist nachts oft Party und nicht immer ruhe. Bei den örtlichen Hotels kenn ich mich nicht aus.
Antworten