Zum Inhalt

Brauche Tränenblech(Riffelblech) ab 3mm stark

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • fully Offline

Beitrag von fully »

Hi Leute

ich suche mal wieder was.

Uns zwar Tränenblech Menge 2 Maße 170cm auf 40cm Stärke ab 3mm

wer kann mir so was zu einem vernünftigen Preis anbieten ?

Danke Fully
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

In V2 oder V4a ?

Kann es dir zum EK geben aber günstig ist anders !!

Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • fully Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von fully »

hallo Jens

ich suche die billigste Lösung :)

ne mal im ernst es sollte nicht rosten und ob es jetzt 2kg mehr oder weniger wiegt ist mir egal. Ich brauche es für meinen Hänger. Das ist einer vom Stema der hat nur eine Schiene in der Mitte. Also wollte ich rechts und links was draufmachen, damit das Beladen einfacher geht. Nun habe ich von Metallstatik keine Ahnung und denke das 3 mm reichen um nicht durchzuknicken. Auch bräuchte ich es bereits geschnitten. Löcher und Nase bohren kann ich dann alleine :lol: .

so was ist den bei dir nicht wirklich günstig.

bye Fully
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

V2A ist - wie Jens schon schreibt - ziemlich teuer. Und um den reinen Kilopreis wirst Du bei keiner Bezugsquelle drumrum kommen.
V4A ist zusätzlich säurebeständig, das brauchst Du für diese Anwendug eigentlich nicht.

Wie wär´s mit Hartfaserplatte, dem Zeug mit dem die Anhänger ausgelegt sind die schon ab Werk eine Bodenplatte haben ?
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Da hat mein Namensvetter recht, ne wasserfeste Holzplatte ist die beste Lösung. Ich würde für solche Anwendung ne Siebdruckplatte in 8mm nehmen.

Jens

Bei Metall würde ich Alu Riffelblech 5mm nehmen
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • fully Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von fully »

:D

dann eben Siebdruckplatte

bekomme ich sowas im Bauhaus ?

bye Fully
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hi fully,

Siebdruck, nimm asiatisch, 12 mm ist besser, hat nicht so einen großen Verzug, rechne mit qm-preis ca. 14,-- euro plus zuschnitt,

ansonsten, wo kommst Du her?, ich habe schon mal alu-riffel im lager, allerdings in allen möglichen zuschnitten, könntest Dir was raussuchen und mitnehmen, bei mir gehts sonst zum Schrotti.

Sitze in Remscheid/Radevormwald ca. 30 km nordöstlich von köln.
gruss Ingo
  • fully Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von fully »

hi Ingo

ich komme aus der Nähe von Frankfurt. Der Weg ist nicht das Problem (Firmenwagen :lol: ) die Maße sind wie oben genannt 170 cm auf 40 cm das ganze 2 mal ; altanativ 4 Stück 85cm auf 40 cm.

Wenn sie die gleiche Stärke haben ist das hohlen kein Problem. Muß auch nicht sofort sein, sollte jedoch bis anfang Juni erledigt sein. Erster Termin HH 26/27.6.05 jetzt mit Alphatechnik.

bye Fully
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

Hi fully,

...wenn Du Siebdruck 12 mm für 14€ qm kriegst, solltest Du zuschlagen.
Beim Holzhandel liegt der so bei 30-39€.
Würde Siebdruck in jedem Fall vorziehen.
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

hi,

so die woche vor ostern bin ich im Lager,

ich weiß, das ich was rumliegen habe . glaube 1,5 auf 2,5 mm ,wenn es Dir reicht, schaue ich nach ob 85 x 40 rauskommt, ist ein ehemaliger Messeboden, der halt verschnitten wurde.


sag bitte kurz bescheid ob es interessant wäre, kurz nach ostern kommt der Schrotti.

gruss Ingo
Antworten