Zum Inhalt

Nierengurt auf der RS

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • pantherZX6R Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 00:18

Nierengurt auf der RS

Kontaktdaten:

Beitrag von pantherZX6R »

Hallo,

wie sieht es bei euch aus, wenn ihr auf der Rennstrecke fahrt, benutzt ihr einen Nierengurt oder ist er eher überflüssig?

Ich hab das Gefühl das er überflüssig ist, weil ich ja ordentlich schwitze und eh hinter der Verkleidung liege.

Wie haltet ihr das?

Gruß
Stefan
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

ohne
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Ich fahre ohne, weil sonst zu schwitzig.
Drum mag ich auch keine Rückenprotektoren mit integriertem Nierengurt.
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Nutze einen Rückenprotektor mit Nierengurt integriert.

Soll ja nicht nur wärmen, sondern auch vor Vibrationen schützen :?:.
Denke mal die Zugluftschutzfunktion ist schon gut durch Einteiler Kombis gegeben, früher waren ja Jacke und Hose oft getrennt.
  • pantherZX6R Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Mittwoch 30. Januar 2008, 00:18

Kontaktdaten:

Beitrag von pantherZX6R »

also ich fahre den dainese wave und finde nicht das die nierengurt funktion da richtig gegeben ist. mein richtiger nierengurt sitzt tiefer als der "nierengurt" von dem wave. zumal das klett auch nichtmerh richtig hält nach nur 2 jahren benutzung.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ein Nierengurt soll nicht primär wärmen sondern vor allem vor inneren Verletzungen schützen bei einem harten Aufprall!!
Die meisten Rückenprotektoren haben so etwas wie einen Nierengurt integriert, zudem sollten Lederkombis an der Stelle auch schon eng sein.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • MagicMattes Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Montag 8. Juni 2009, 16:47
  • Wohnort: Dormagen

Kontaktdaten:

Beitrag von MagicMattes »

Hallo,

ich habe auch den Dainese Wave. Ich war eigentlich immer zufrieden mit der Nierengurtfunktion. Allerdings habe ich auch das Problem, daß der Klett nach knapp 2 Jahren nicht mehr vernünftig hält.

Gruß
Matthias
Resistence ist futile....
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Nierengurt,

hatte seine Daseinsberechtigung in den Vor- und Nachkriegsjahren.

Erstens fuhr man da bei den Rennen vorwiegend mit Lederhose und kurzer "Rennjacke".

Oftmals hing dann das Hemd aus dem Spalt am Rücken des Fahrers zwischen Hose und Jacke.

Die Hauptfunktion war aber der Schutz der Nieren und anderer innerer Organe vor Erschütterungen.

Erstens waren die Strecken, in der Regel Landstraßen, in nicht besonders guter Verfassung, teilweise sogar ungeteert oder gepflastert, und zweitens hatten die Rennmaschinen keine Hinterradfederung und die Fahrer wurden entsprechend durchgeschüttelt.

Die kurz vor dem Krieg aufkommenden Geradeweg-Hinerradfederungen hatten eine extrem kurzen Federweg, und wurden als Hinterrad-Wackelvorrichtung tituliert.

Ein deutliche Verbesserung kam erst Ende der 40er mit Einführung der Hinterrad-Schwinge.

Bei den heutzutage überwiegend ebenen Strecken und den guten Hinterradfederungen sowie den einteiligen Kombis scheinen mir Nierengurte nicht mehr notwendig.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Vergessen: Das mit dem schlecht haftenden Klett am Dainese Wave hab ich auch.

@Pa#4: Wenn du runter fällst, werden die inneren Organe aber immer noch erschüttert. Aber wie geschrieben, heutige (korrekt passende) Kombis sollten dagegen schon einen gewissen Schutz bieten.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • raphiwolle Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Mittwoch 21. Januar 2009, 22:33

Kontaktdaten:

Beitrag von raphiwolle »

rufer hat geschrieben:Vergessen: Das mit dem schlecht haftenden Klett am Dainese Wave hab ich auch.
Das hab ich auch. Werde den mal bei einem Schneider vorbeibringen, der mir dort neues Klett einnäht.
Antworten