Zum Inhalt

Die Wiesel sind überall!

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • deleted user 2 Offline
  • Beiträge: 552
  • Registriert: Donnerstag 9. April 2009, 21:22
  • Motorrad: Ducati 1199
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP

Die Wiesel sind überall!

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 2 »

Hallo an Alle!

Bisher hatten einige Erfahrungsberichte sehr hohen Unterhaltungswert. Aber jetzt sehe ich mich auch gezwungen eine kleine Geschichte aus meinem Moppedfahrerdasein zu berichten:

Seit mehreren Wochen bin ich nun dabei meine MV AGUSTA F4 für den Einsatz auf der Rennstrecke am 27./28.07.09 in Hockenheim vorzubereiten. Da wurden so Sachen verbaut wie PC, Quickshifter, andere Bereifung, Rennverkleidung und wenn man schon mal dabei ist, wurde die Kiste bei der Gelegenheit auch mal neu lackiert. Das bedeutet, abgesehen von Rahmen und Motor wurde so ziemlich alles demontiert.

Heut war nun der große Tag an dem alles wieder ein Ganzes werden sollte. Mit großer Freude und höchster Genauigkeit wurde alles zusammengebaut und auf Funktion geprüft. Und entgegen allen Erwartungen sprang die MV auch gleich an. Damit habe ich nicht gerechnet! :shock: Soweit prima, und da ich eine sehr tolerante Nachbarschaft habe, wollte ich das nicht angemeldete Motorrad am Sonntag zu Testzwecken gleichmal durch die Gassen bewegen. Dies zur Theorie, aber die Praxis sah anders!
Motor hatte kaum Leistung und die Drehzahl ging nicht über 5000 U/min.
Dann ging die Fehlersuche los. War der Luftmengensensor richtig angeschlossen? War das Mapping auf den PC richtig aufgespielt? Alle Steckverbindungen miteinander angeschlossen? Usw usw! Nichts, die Bella machte nur "mmmmmöööööööööööööhhhhhhhhhhhhhh"! :?:
Die Fehlersuche blieb erfolglos. Niedergeschlagen und mit dem Gedanken schon abgefunden, dass ich mit der MV zum Freundlichem muss, machte ich mich daran die Garage aufzuräumen. Immerhin hinterließen die letzten Wochen ihre Spuren.
Und dann traf mich doch der Schlag. Im tiefsten Loch hätte ich mich gerne vergraben!

Zur Erklärung:
Da ja alles lackiert wurde, nahm ich auch die Airbox ab. Um entsprechend die Drosselklappen und auch den Einlass vor Fremdkörpern zu schützen, lag ich Tennisbälle auf die Ansaugstutzen. Dumm nur, wenn man sich an den Anblick von Tennisbällen auf der Ansaugbrücke gewöhnt diese vergisst bei der Montage zu entfernen.
Ich glaube mein Händler hätte mich in Zukunft nie wieder ernst genommen! Der hätte wahrscheinlich als Tuningmaßnahme dann Golfbälle in die Trichter gelegt, dann hätte die MV wohl ein paar PS mehr gehabt und auf brachiale Weise auf ca. 8000 U/min gedreht.

Ergebniss der Siegerehrung?!
Tennis ist ein schöner Sport, zumindest wenn Frauen spielen und bei den Wieseln muss es sich um einen bundesweiten kriminellen Ring handeln.

Die Fahndung geht weiter!

MfG
PfalzRacer
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Hallo Kollege,


sei froh das du den Fehler selbst gefunden hast! :)


In der Hektik macht man gerne solche Fehler, vorallem wenn man zwischendurch längere Pausen vom Schrauben machen muss wie bsw. durch diese Lackiergeschichte.


Glaub mir, du bist nicht der Erste dem sowas passiert, ich hab schon Autos in der Werkstatt gehabt die einen AT-Turbo bekamen und sich über Leistungsmangel beschwerten. Da hatten die doch glatt die roten Schutzkappen vom Turbineneingang drauf gelassen und den Schlauch so drüber geschoben...

Da sind die Dinger schon rot und die übersehen es trotzdem... naja, sind halt alle nur Menschen.



Achte auf die Gummimuttern der Airbox, die fallen gerne in die Drosselklappe vom 1. und/oder 4. Zylinder.


Stephan
  • Benutzeravatar
  • Schubi22 Offline
  • Beiträge: 122
  • Registriert: Samstag 16. August 2008, 14:57
  • Motorrad: PC 40
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dresden

Kontaktdaten:

Beitrag von Schubi22 »

Ich hau mich hier auch mal selber in die Pfanne. :oops:

Hatte mal ganz früher an meiner damaligen FZR600 die Vergaser sauber gemacht. Und bevor ich die Airbox wieder draufbauen wollte hab ich die blauen Papiertücher in die Vergaser gestopft.

Und mich später gewundert warum sie nicht ansprang.
Bin aber schnell drauf gekommen weil kein ansauggeräuch zu hören war

gruß Jens
Termine 2014

proSpeed Race Cup
Antworten