Serienspocht - der zweite Bildungsweg und das liebe Material
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Serienspocht - der zweite Bildungsweg und das liebe Material
Ab dem 40. fällt beim Mann bekanntermaßen der Testosteronwert deutlich ab. Ich, obwohl schon seit ein paar Tagen jenseits der 40, habe davon zwar noch nichts gemerkt, aber nach über 35 Jahren Ballsport hatte mich die Frage des Trainers, ob ich das volle Trainings-programm (so ohne anwesendes Rettungsteam) noch mitmachen wolle, doch irritiert.
Auf der Suche nach einer möglichen neuen Hauptbeschäftigung für den Sommer fiel die Wahl schließlich auf's Rennen fahren – sozusagen auf dem 2. Bildungsweg. Als Lernanstalt sollte der Serienspocht herhalten.
Nach nunmehr 3 Läufen und mittlerweile einem halben Punkt in der Gesamtwertung Klasse 3 ist es Zeit für ein Zwischenfazit: Es fehlen mir ein paar Sekunden, um mitspielen zu können, und ich schaffe es nicht, auf Attacke zu schalten wie der Rest der Jungs um mich herum. Ja, Oli, ich weiß, es liegt auch an meinen z.T. "komischen" Entscheidungen (etwa die Serienbeläge am letzten Wochenende in Hockenheim oder die Sporttec M3 im Eifelregen). Aber wenn das bloß alles wäre. Da stehe ich also am Sonntag in der Startaufstellung, bin ganz ruhig und konzentriert und eigentlich gar nicht aufgeregt und denke mir, so wird das nichts, Du brauchst mehr Biss. Also schau ich mich um und spreche zu mir: IHR SEID ALLES FÜCKING ARSCHLÖCHER. Kaum habe ich meinen Adrenalinpegel um vielleicht 0,5% erhöht, da sehe ich vorn in der ersten Reihe den Oli und den Dinner stehen (Servus, Ihr ganz besonders Hässlichen) und schräg vor mit den MJ. Alles so unglaublich nette Menschenkinder ... und schon ist mein bescheidener Anfall von Aggression wieder verflogen. Mist, funktioniert also nicht.
Na ja, also Plan B: Marc soll nun als mein rasender Orientierungspunkt fungieren. Als das rote Licht der Ampel ausgeht, starte ich und es scheint mir das Blut aus dem Schädel zu pressen – wow, was für eine Beschleunigung. Den Schwindel bekämpfend, frage ich mich, wo bin ich hier und wo bremse ich hier. Von sooo vielen umringt und MJ ganz vergessend sagt mir meine Intuition – machs doch einfach mal hier. Scheiße, zu früh! Bis ich mich sortiert habe, bin ich durchgereicht – Doppelscheiße. Langsam wieder zu mir kommend sehe ich doch noch eine 636 vor mir. Plan C: Zumindest auf der Geraden müsste ich doch dank meiner Mehr-PS und trotz der von mir gewählten M3, an diese rankommen.
Dem ist dann auch so. Auf der Geraden kann ich immer etwas aufholen, während ich in den Kurven nur rumeiere. Immer lauter klingen mir u.a. die Worte eines in Rennsportkreisen nicht unbekannten Pneu-Verkäufers wie Hammerschläge im Schädel: Die M3 sind bei jeder Witterung Scheiße! Was soll ich sagen, der Mann hat Recht. Im Nassen konnte ich mich den Tag über (im Vergleich zu den Anderen mit Regenreifen) nur irgendwie auf den Rädern halten und im Trockenen (der Anfang des Rennes war es ausnahmsweise mal trocken) galt zu meinem Erstaunen fast das Gleiche – nein Oli, ich wollte mich nicht umbringen. Dreifach Scheiße!
Ich habe nur noch eine Chance: Es muss wieder anfangen zu regen, denn dann, dann werden die Anderen auf ihren Rennreifen ganz schön doof aussehen. Und plötzlich regnet es tatsächlich und die rot-gelb-gestreiften Flaggen werden gezeigt. Als Profi im Blaue-Flagge-Sehen habe ich das sofort spitz bekommen. Vor meinem geistigen Auge sehe ich schon das Heck der Kawa formatfüllend vor mir auftauchen ... alles nur eine Frage der Zeit. Doch die Kawa denkt gar nicht dran, langsamer zu werden. Ja, hat der Volldepp denn die Flaggen nicht gesehen? Nein, haben wohl einige nicht, wie ich später erfahre. Also fährt er mit unvermindertem Tempo weiter, während ich mich schon ein wenig beeindruckt von dem "Achtung, es ist glatt"-Zeichen zeige und etwas Tempo raunehme. Mist, mist, mist. Während ich mich noch mit der Frage beschäftige, ob der Volldepp denn keine Augen hat, sehe ich den ersten in die Box fahren. Mein Plan mit meiner MotoGP-verdächtigen Reifenspekulation eines Underdog schien also doch noch aufzugehen. Schon keimt wieder Hoffnung auf. Aber kaum gedacht liegen am Wegesrand die ersten meiner Mitstreiter (nochmals Mist und allen gute Besserung) und zwar in einer Zahl, dass das Rennen abgebrochen wird. Sch.....!
Am Ende habe ich die Kawa also ich nicht bekommen und als 17. und Letzter einen halben Punkt geerbt. Aber geerbte Punkte machen nicht wirklich Spaß. Na ja, die Lizenz kann man mit 71 Jahren letztmalig beantragen, da bleibt mir ja noch ein wenig Zeit zum Üben auf meinem 2. Bildungsweg.
In der Summe war es trotz allem wieder eine superschönes Wochenende mit den ganzen Hässlichen (Doppelschwör). Und irgendwann verdiene ich mir die Wendy richtig! Ansonsten bleibt noch die Erkenntnis: M3 sind tatsächlich bei jeder Witterung Scheiße!
Ab dem 40. fällt beim Mann bekanntermaßen der Testosteronwert deutlich ab. Ich, obwohl schon seit ein paar Tagen jenseits der 40, habe davon zwar noch nichts gemerkt, aber nach über 35 Jahren Ballsport hatte mich die Frage des Trainers, ob ich das volle Trainings-programm (so ohne anwesendes Rettungsteam) noch mitmachen wolle, doch irritiert.
Auf der Suche nach einer möglichen neuen Hauptbeschäftigung für den Sommer fiel die Wahl schließlich auf's Rennen fahren – sozusagen auf dem 2. Bildungsweg. Als Lernanstalt sollte der Serienspocht herhalten.
Nach nunmehr 3 Läufen und mittlerweile einem halben Punkt in der Gesamtwertung Klasse 3 ist es Zeit für ein Zwischenfazit: Es fehlen mir ein paar Sekunden, um mitspielen zu können, und ich schaffe es nicht, auf Attacke zu schalten wie der Rest der Jungs um mich herum. Ja, Oli, ich weiß, es liegt auch an meinen z.T. "komischen" Entscheidungen (etwa die Serienbeläge am letzten Wochenende in Hockenheim oder die Sporttec M3 im Eifelregen). Aber wenn das bloß alles wäre. Da stehe ich also am Sonntag in der Startaufstellung, bin ganz ruhig und konzentriert und eigentlich gar nicht aufgeregt und denke mir, so wird das nichts, Du brauchst mehr Biss. Also schau ich mich um und spreche zu mir: IHR SEID ALLES FÜCKING ARSCHLÖCHER. Kaum habe ich meinen Adrenalinpegel um vielleicht 0,5% erhöht, da sehe ich vorn in der ersten Reihe den Oli und den Dinner stehen (Servus, Ihr ganz besonders Hässlichen) und schräg vor mit den MJ. Alles so unglaublich nette Menschenkinder ... und schon ist mein bescheidener Anfall von Aggression wieder verflogen. Mist, funktioniert also nicht.
Na ja, also Plan B: Marc soll nun als mein rasender Orientierungspunkt fungieren. Als das rote Licht der Ampel ausgeht, starte ich und es scheint mir das Blut aus dem Schädel zu pressen – wow, was für eine Beschleunigung. Den Schwindel bekämpfend, frage ich mich, wo bin ich hier und wo bremse ich hier. Von sooo vielen umringt und MJ ganz vergessend sagt mir meine Intuition – machs doch einfach mal hier. Scheiße, zu früh! Bis ich mich sortiert habe, bin ich durchgereicht – Doppelscheiße. Langsam wieder zu mir kommend sehe ich doch noch eine 636 vor mir. Plan C: Zumindest auf der Geraden müsste ich doch dank meiner Mehr-PS und trotz der von mir gewählten M3, an diese rankommen.
Dem ist dann auch so. Auf der Geraden kann ich immer etwas aufholen, während ich in den Kurven nur rumeiere. Immer lauter klingen mir u.a. die Worte eines in Rennsportkreisen nicht unbekannten Pneu-Verkäufers wie Hammerschläge im Schädel: Die M3 sind bei jeder Witterung Scheiße! Was soll ich sagen, der Mann hat Recht. Im Nassen konnte ich mich den Tag über (im Vergleich zu den Anderen mit Regenreifen) nur irgendwie auf den Rädern halten und im Trockenen (der Anfang des Rennes war es ausnahmsweise mal trocken) galt zu meinem Erstaunen fast das Gleiche – nein Oli, ich wollte mich nicht umbringen. Dreifach Scheiße!
Ich habe nur noch eine Chance: Es muss wieder anfangen zu regen, denn dann, dann werden die Anderen auf ihren Rennreifen ganz schön doof aussehen. Und plötzlich regnet es tatsächlich und die rot-gelb-gestreiften Flaggen werden gezeigt. Als Profi im Blaue-Flagge-Sehen habe ich das sofort spitz bekommen. Vor meinem geistigen Auge sehe ich schon das Heck der Kawa formatfüllend vor mir auftauchen ... alles nur eine Frage der Zeit. Doch die Kawa denkt gar nicht dran, langsamer zu werden. Ja, hat der Volldepp denn die Flaggen nicht gesehen? Nein, haben wohl einige nicht, wie ich später erfahre. Also fährt er mit unvermindertem Tempo weiter, während ich mich schon ein wenig beeindruckt von dem "Achtung, es ist glatt"-Zeichen zeige und etwas Tempo raunehme. Mist, mist, mist. Während ich mich noch mit der Frage beschäftige, ob der Volldepp denn keine Augen hat, sehe ich den ersten in die Box fahren. Mein Plan mit meiner MotoGP-verdächtigen Reifenspekulation eines Underdog schien also doch noch aufzugehen. Schon keimt wieder Hoffnung auf. Aber kaum gedacht liegen am Wegesrand die ersten meiner Mitstreiter (nochmals Mist und allen gute Besserung) und zwar in einer Zahl, dass das Rennen abgebrochen wird. Sch.....!
Am Ende habe ich die Kawa also ich nicht bekommen und als 17. und Letzter einen halben Punkt geerbt. Aber geerbte Punkte machen nicht wirklich Spaß. Na ja, die Lizenz kann man mit 71 Jahren letztmalig beantragen, da bleibt mir ja noch ein wenig Zeit zum Üben auf meinem 2. Bildungsweg.
In der Summe war es trotz allem wieder eine superschönes Wochenende mit den ganzen Hässlichen (Doppelschwör). Und irgendwann verdiene ich mir die Wendy richtig! Ansonsten bleibt noch die Erkenntnis: M3 sind tatsächlich bei jeder Witterung Scheiße!
Zuletzt geändert von Wölfchen am Montag 20. Juli 2009, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
- elleduc Offline
- Beiträge: 1994
- Registriert: Samstag 27. August 2005, 12:56
- Motorrad: GSXR 750
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Bornheim
- Kontaktdaten:
Hehe, Wölfchen. Schöne Erfahrungen und Gratualtione zum halben Punkt.
Wendy schon gelesen

Wendy schon gelesen


Wölfchen hat geschrieben:..... Als Profi im Blaue-Flagge-Sehen ....



Wölfchen, nur Mut. Ich habe das Rennstreckenfahren auf dem 3. Bildungsweg gelernt.

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie


Kaum habe ich meinen Adrenalinpegel um vielleicht 0,5% erhöht, da sehe ich vorn in der ersten Reihe den Oli und den Dinner stehen (Servus, Ihr ganz besonders Hässlichen) und schräg vor mit den MJ. Alles so unglaublich nette Menschenkinder ... und schon ist mein bescheidener Anfall von Aggression wieder verflogen. Mist, funktioniert also nicht.




Das funktioniert! Doppelschwör!!


- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Sehr schön geschrubt!
Statt des M3 hättest du ja nen GP-Racer nehmen können
Gegen die übertriebene Nächstenliebe wüsst ich was:
Stell dir vor, da fährt ein Saarländer vor dir rum und murmelt munter Offebäscherwitze unterm Helm- dann fällt das Spalten leicht

Statt des M3 hättest du ja nen GP-Racer nehmen können

Gegen die übertriebene Nächstenliebe wüsst ich was:
Stell dir vor, da fährt ein Saarländer vor dir rum und murmelt munter Offebäscherwitze unterm Helm- dann fällt das Spalten leicht

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5504
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Schön geschreibselt Jo, und das nächste mal üben wir überholen.
Stell dir einfach vor der vor dir hat gestern deine Frau ge.....
und schon klappt es.
Stell dir einfach vor der vor dir hat gestern deine Frau ge.....

und schon klappt es.
- Tenne Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Freitag 9. April 2004, 21:57
- Wohnort: Veringenstadt
- Kontaktdaten:
Sollst du lügenBundy hat geschrieben:
Das Erreichen der bestmöglichen Platzierung ist der erwünschte Nebeneffekt, allerdings immer mit ein wenig Rücksicht auf die Mitzünderbrüder.
Das funktioniert! Doppelschwör!!![]()



Tenne
Ich kann nix, aber dat kann ich gut!!!!!
Hey Wölfchen,
cool geschrieben
aber wegen dem hier:
ich hab das Problem, nur genau anders rum; ich denke immer: "nich so hart rangehen mit den Jungs, sind doch alles nette Kerle." Aber wenn ich den hässlichen Thomas dann seh und den Oli wieder in der Startaufstellung rumblöken hör wie ein Hirsch im Wald, dann denk ich: "Mann, in was für nem Haufen Vollidioten stehst du eigentlich hier?! Die Arschlöcher gehören hergebrannt, dass sich die Balken biegen"
Aber das haben wir dann wieder gemeinsam: Sich das alles schön vorzunehmen klappt schon ganz gut. Aber es dann auch umzusetzen ist die andere Sache....

cool geschrieben

aber wegen dem hier:
Wölfchen hat geschrieben:Also schau ich mich um und spreche zu mir: IHR SEID ALLES FÜCKING ARSCHLÖCHER. Kaum habe ich meinen Adrenalinpegel um vielleicht 0,5% erhöht, da sehe ich vorn in der ersten Reihe den Oli und den Dinner stehen (Servus, Ihr ganz besonders Hässlichen) und schräg vor mit den MJ. Alles so unglaublich nette Menschenkinder ... und schon ist mein bescheidener Anfall von Aggression wieder verflogen. Mist, funktioniert also nicht.
ich hab das Problem, nur genau anders rum; ich denke immer: "nich so hart rangehen mit den Jungs, sind doch alles nette Kerle." Aber wenn ich den hässlichen Thomas dann seh und den Oli wieder in der Startaufstellung rumblöken hör wie ein Hirsch im Wald, dann denk ich: "Mann, in was für nem Haufen Vollidioten stehst du eigentlich hier?! Die Arschlöcher gehören hergebrannt, dass sich die Balken biegen"
Aber das haben wir dann wieder gemeinsam: Sich das alles schön vorzunehmen klappt schon ganz gut. Aber es dann auch umzusetzen ist die andere Sache....



Der Saarländer alleine reicht sicher schon ....Welpe hat geschrieben:Stell dir vor, da fährt ein Saarländer vor dir rum und murmelt munter Offebäscherwitze unterm Helm- dann fällt das Spalten leicht

Keine gute Idee, denn am Ende werde ich dann die Haue abbekommen-Meyer Kurt- hat geschrieben:Stell dir einfach vor der vor dir hat gestern deine Frau ge.....![]()
und schon klappt es.


"Das Problem in der Kommunikation ist die Illusion, sie hätte stattgefunden." (George Bernard Shaw)