Hi Leute,
ich habe bei meiner Fireblade SC59 den Seitenstaender abgebaut und muss dafuer natuerlich den Sensor/Schalter abtrennen. Ich will weder den Stecker am Kabelbaum noch den am Staender abschneiden. Geht das wenn ich die Bruecke direkt im Stecker am Kabelbau reinbaue, oder ist das zu riskant?
Wie ist das verhalten, wenn die Bruecke waehrend der Fahrt rausfliegen wuerde? Geht der Motor aus, so wie im Stand bei Gangeinlegen?
Ein Kollege meint Stecker am Staender abknipsen und dahinter zusammenloeten, alles andere waer Risiko.
Wie ist eure Meinung, oder besser noch, wenn ihr an einer SC59 den Umbau schon gemacht habt, wie habt ihr das geloest?
Danke fuer Antworten.
Gruss,
Ronny
SC59 Seitenständersensor
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
SC59 Seitenständersensor
Kontaktdaten:
- Larsi Offline
- Beiträge: 1279
- Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
- Motorrad: BMW R1150GS/R
- Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
- Wohnort: Holzminden
Re: SC59 Seitenständersensor
Kontaktdaten:
so würde ich es auch machen.sleip hat geschrieben: Ein Kollege meint Stecker am Staender abknipsen und dahinter zusammenloeten, alles andere waer Risiko.
aber nicht zu knapp abschneiden, so dass man ihn bei bedarf auch wieder angelötet bekommt.
alternativ einen passenden stecker mit brücke auf den kabelbaum aufstecken.
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Thx fuer Antwort.
Ich hab jetzt erstmal eine Bruecke direkt in den Stecker gehauen und dann das Teil dann gut isoliert.
Wie sieht das mit dem Verhalten der Maschine aus, wenn bei voller Fahrt die Bruecke rausfliegt? Also Worst-Case. Wird der Motor dann sofort gestoppt?
Will keinen Abflug riskieren, aber wie geschrieben auch nicht unnoetig die Kabelei kappen.
Gruss,
Ronny
Ich hab jetzt erstmal eine Bruecke direkt in den Stecker gehauen und dann das Teil dann gut isoliert.
Wie sieht das mit dem Verhalten der Maschine aus, wenn bei voller Fahrt die Bruecke rausfliegt? Also Worst-Case. Wird der Motor dann sofort gestoppt?
Will keinen Abflug riskieren, aber wie geschrieben auch nicht unnoetig die Kabelei kappen.
Gruss,
Ronny