Zum Inhalt

schon wieder Dynojet Quick Shifter gebrochen...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • *CSL* Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Leipzig

schon wieder Dynojet Quick Shifter gebrochen...

Kontaktdaten:

Beitrag von *CSL* »

Servus gemeinde, Ich fahre auf meiner 1098s den Dynojet Quick Shifter Push. Das Teil funktioniert sehr gut bin auch mit der funktionsweise sehr zufrieden ... NUR nervt mich das ich Bereits den 3 QS benötige da sich der 1. im April und der 2. letztes WE in der Lausitz verabschiedet haben... (Zeitspanne von 5Monaten 2000km RS)

Ich verwende Ihn so wie es sein soll...er ist (wenn man in fahrtrichtung gesehen) so montiert das er am vorderen teil des schalt gestänges sitz und arbeitet sauber und ohne spannung...

Wie kann es also sein das er jedesmal am gewinde des QS selbst wegbricht ??? Bitte um hilfe vielleicht hat jemand ne Idee...

PS: werde 2010 dann mit Lohmann schalten jedoch diese Saison mit QS (sofern er hält) fahren.

Danke schon mal :D
Die Marke ist mir egal - Hauptsache DUCATI :)
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

montiere ihn hinten mal . es ist doch bekannt das das getriebe nicht so astrein funtz bei den Krapfen :idea: ich glaube du nimmst da zuviel gewalt :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten