Hatte letztens in HH das Gefühl das die Bremswirkung an meiner R6/RJ11 nach 4-5 Runden doch erheblich abnahm.
da ich meine R6 ja auch noch auf der Straße fahre, habe ich auch die Serien Bremsbeläge/Scheiben drauf.
wäre es besser/sinnvoll andere Bremsbeläge auf der Rennstrecke zu fahren?
wenn ja welche oder auf was soll ich beim kauf achten?
oder was kann/soll ich noch ändern???
Gruß
Bremsbeläge R6
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Blueracer-R6 Offline
- Beiträge: 85
- Registriert: Sonntag 25. Januar 2009, 11:26
Bremsbeläge R6
Kontaktdaten:
- Zahni Offline
- Beiträge: 594
- Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Hartmannsdorf
- Kontaktdaten:
Hi,
ich pers. fahre auf der Strecke mit den Serienscheiben GOLDfren GP5,GP6 Beläge funzen sehr gut und halten sehr lang!
Haben neuerdings auch alle KBA.
ich pers. fahre auf der Strecke mit den Serienscheiben GOLDfren GP5,GP6 Beläge funzen sehr gut und halten sehr lang!
Haben neuerdings auch alle KBA.
Zuletzt geändert von Zahni am Dienstag 4. August 2009, 01:42, insgesamt 1-mal geändert.
andere optionen:
- neue bremsflüssigkeit rein
- stahlflex montieren
ansonsten gibts sintermetall-beläge. die darf man auch auf der strasse fahren (wenn eine KBA nummer eingeschlagn ist). ich persönlich fahre lucas (MCB611SV). der satz kotzt rund 50 öcken. preislich liegen die anderen hersteller in ähnlichen dimensionen.
- neue bremsflüssigkeit rein
- stahlflex montieren
ansonsten gibts sintermetall-beläge. die darf man auch auf der strasse fahren (wenn eine KBA nummer eingeschlagn ist). ich persönlich fahre lucas (MCB611SV). der satz kotzt rund 50 öcken. preislich liegen die anderen hersteller in ähnlichen dimensionen.