Zum Inhalt

Gabel durchstecken Brauche schnelle Antwort ! THX

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Gabel durchstecken Brauche schnelle Antwort ! THX

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

Hallo Leute,
habe bei PT-Race meine Gabel überarbeiten lassen. Bin jetzt am zusammenbauen, bekomme ihn leider aber nicht ans Fon.
Er sagte mir, ich solle die gabel um 5mm durchstecken ( GSX-R 750 K5).
So nun meine Frage: Ab wo wird gemessen? Die gabel hat ja oben, ich will mal so sagen eine Art "Schraubkappe/Deckel". Wird direkt ab da, oder erst am "eigentlichen" Standrohranfang gemessen? ....Ich hoffe ich hab' mich verständlich ausgedrückt. Sorry, das ich den Fachterminus nicht drauf habe.

Ich trink' mal jetzt 'nen Kafee und warte auf ganz ganz schnelle Antworten. Danke.

Grüsse
Roger
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Also von dem Deckel aus bis zur gabelbrücke. nicht von dem teil wo man die federvospannung verstellt.
  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

Skyver hat geschrieben:Also von dem Deckel aus bis zur gabelbrücke. nicht von dem teil wo man die federvospannung verstellt.
AM oberen oder unteren Rand des "Deckels" ? ( DIff 3mm )

Zu meiner Verständlichmachung: Wäre alles bündig zur Gabelbrücke bei 0 mm durchstecken und nur die Vorspannung würde herausragen?
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

obere rand.
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Rodsch hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Also von dem Deckel aus bis zur gabelbrücke. nicht von dem teil wo man die federvospannung verstellt.
AM oberen oder unteren Rand des "Deckels" ? ( DIff 3mm )

Zu meiner Verständlichmachung: Wäre alles bündig zur Gabelbrücke bei 0 mm durchstecken und nur die Vorspannung würde herausragen?
Richtig!!!!!
So gind es mir auch mal und der PT hat es mir so erklärt :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

ok. vielen dank.
dann gehe ich jetzt weiterbasteln 8)


grüsse
roger
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Sonst machen wir Mittwoch abend weiter bei einem kühlen Blonden......du bist doch auch mit Brandt in der Lausitz????? :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

zeuss31 hat geschrieben:Sonst machen wir Mittwoch abend weiter bei einem kühlen Blonden......du bist doch auch mit Brandt in der Lausitz????? :wink:
So.fertich. ;-) Mit dem Blonden können wir aber trotzdem machen. werde so gegen 19:00 aufschlagen.

bis denne
schon jetzt ganz aufgeregte grüsse
roger
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Wie erkennt man dich denn?????
Wir auf deinem Avatar???? :lol:

Sonst schau einfach im Löcknitz-Zelt vorbei....das erkennt man mit Sicherheit :P
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
Antworten