Zum Inhalt

Gabelüberstand 1000er K3

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Gast Offline

Beitrag von Gast »

Hallo an alle 1000er K3 Treiber und alle Anderen!

Hab vor kurzem mein Fahrwerk vom Hubert zurück bekommen. Nun steht im Beiblatt zum Gabelüberstand 0-5mm. Was würdet ihr empfehlen. Hab am Federbein auch noch die 5er Unterlegscheibe verwendet. Lieber kein Überstand zu Gunsten des Grip oder doch die 5mm durchschieben?
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Hallo Thorsten,

solange du noch eine AH-Kupplung verbaut hast ist es sehr wichtig auf die Bremssabilität zu achten. Aus diesem Grund 0 mm durchstecken!

Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ich würde wieder die originalen 6 mm einstellen. Hinten ebenso original - so habe ich es zumindest gemacht. Bist du hinten höher dann mußt du sogar vorne auch erhöhen.(-also dann vorne bündig).

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich bin bis letztes Jahr immer mit 0 mm gefahren. Will dieses Jahr mal 6 mm Durchstecken ausprobieren (also orginal). Ich denke, dass dadurch mehr Druck und somit Grip auf dem Vorderrad ist. Wenn dem nicht so ist, kommt es zur berüchtigten Bodenbrobe :wink: Werde dann natürlich sofort berichten 8)
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hajo hat geschrieben:Ich bin bis letztes Jahr immer mit 0 mm gefahren. Will dieses Jahr mal 6 mm Durchstecken ausprobieren (also orginal). Ich denke, dass dadurch mehr Druck und somit Grip auf dem Vorderrad ist. Wenn dem nicht so ist, kommt es zur berüchtigten Bodenbrobe :wink: Werde dann natürlich sofort berichten 8)


Hajo, du mußt uns auch berichten was du hinten an Höhe gemacht hast oder hattest, da vorne ja nunmal mit hinten zusammenhängt. Danke.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Normen hat geschrieben: Hajo, du mußt uns auch berichten was du hinten an Höhe gemacht hast oder hattest, da vorne ja nunmal mit hinten zusammenhängt. Danke.

Normen
Hinten hatte ich immer Orginallänge.
Theoretisch müßte der Grip also hinten weniger werden, wenn du nur vorne durchsteckst. Ich werd daher mal versuchen ein paar konstante Runden zu fahren und dann von 6 auf 0 mm vorn ändern, um wieder raus. Mal sehen, ob ich was merke....
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ich hab an meiner kilo k3 auch das fahrwerk von franz racing machen lassen, die gabel habe ich 5mm durchgestreckt und hinten warte ich auf meinen ring zum heck anheben, das ganze wird 4mm angehoben.
hab mit meheren leuten gesprochen von wegen gripverlust, unter anderem auch mit franz und alle sagten mir den gripverlust wirst du bei 4mm nicht haben bzw. nicht merken, nur die fuhre wird ein wenig unruhiger aber auch handlicher. jetzt ist abzuwarten wie es sich auswirkt, bzw. wie ich es empfinde.
bin in 14 tagen in frankreich und werde das ausgiebig testen, bei 4 tagen im kreis fahren werde ich mir hoffentlich eine meinung bilden können.

werde dann wieder berichten, werde auf jedenfall erst einmal ohe heck anhebung rausfahren da ich ja erst einmal noch mein fahrwerk nach dem umbau testen muss, dann immer ein schritt nach dem anderen ansonsten findet man ja nicht raus woran es jetzt genau gelegen hat.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Mike hat geschrieben:ich hab an meiner kilo k3 auch das fahrwerk von franz racing machen lassen, die gabel habe ich 5mm durchgestreckt und hinten warte ich auf meinen ring zum heck anheben, das ganze wird 4mm angehoben.
hab mit meheren leuten gesprochen von wegen gripverlust, unter anderem auch mit franz und alle sagten mir den gripverlust wirst du bei 4mm nicht haben bzw. nicht merken, nur die fuhre wird ein wenig unruhiger aber auch handlicher. jetzt ist abzuwarten wie es sich auswirkt, bzw. wie ich es empfinde.
bin in 14 tagen in frankreich und werde das ausgiebig testen, bei 4 tagen im kreis fahren werde ich mir hoffentlich eine meinung bilden können.

werde dann wieder berichten, werde auf jedenfall erst einmal ohe heck anhebung rausfahren da ich ja erst einmal noch mein fahrwerk nach dem umbau testen muss, dann immer ein schritt nach dem anderen ansonsten findet man ja nicht raus woran es jetzt genau gelegen hat.


...absolut fragliche Einstellung die du da machen willst. Bei der K3 wird mit deiner Einstellung der Lenkkopfwinkel viel zu steil und Vorderradrutscher sind vorprogrammiert. Habe das leider letztes Jahr bei meiner K1 feststellen müssen und die K3 ist da noch empfindlicher.

Grüße Normen
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ja ich habs mir auch lange überlegt, ich habe mit einem kollegen gesprochen der supersport fährt und er hat auch die erfahrung gemacht das sie handlicher wird, und trotzdem noch der winkel stimmt.
mit der heckanhebung von 4mm würde auch der schwingenwinkel wieder optimal passen.......

ich muss es einfach testen, sonst kann ich es nicht sagen ob es was positives bringt oder nicht......
ich hoffe doch nicht das mir das vorderrad einklappt bzw. wegrutscht.....das sollte der BT 002 vermeiden... :D :D
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Moin aus dem sonnigen Spanien :-))
Vergess Normens Worte nicht wenn du liegst.Ich habe viel mit der K3 ausprobiert, wenn ich unelegant abgestiegen bin immer übers Vorderrad.
Das dumme bei der Geschichte ist, es kündigt sich vorher nicht an.

Gruß
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
Antworten