Zum Inhalt

Lausitzring mit SPS Race

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Lausitzring mit SPS Race

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

So nun ist auch mein Bericht online.
Hoffe Thomas lässt mir bald die Bilder zukommen :wink:

http://www.gsx-r.info/2009/08/07/traini ... -sps-race/
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

wo wir gerade dabei sind - die bilder sind auf www.SportingPicture.com verfügbar ;)
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Super Bericht!

Das Wohnmobil ist sogar schon wieder top FIT!

By the Way,

Weiss jemand Kontaktdaten zu den Jungs die diese Slo-Motion Videos geamacht haben? Ich hab dann am Sonntag leider vergessen nochmal hin zu gehen und das Video zu kaufen und hab auch leider keine Flyer.
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • Zwän Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 20:43
  • Wohnort: GF

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwän »

Ich habe da auch nur die Internetadresse, die sich anscheinend noch im Aufbau befindet.

http://www.simplecore.de

Die Videos interessieren mich auch brennend !
  • donjorge Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 12:13
  • Motorrad: BMW S1000RR '24
  • Wohnort: Steiermark

Kontaktdaten:

Beitrag von donjorge »

Zwän hat geschrieben:Ich habe da auch nur die Internetadresse, die sich anscheinend noch im Aufbau befindet.

http://www.simplecore.de

Die Videos interessieren mich auch brennend !
Das war der Stephan. Ich werde ihm schreiben, daß er sich hier mal melden soll.

lg

Jörg
designed by computers - built by robots - driven by moron
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Schöner Bericht!

Hier mein Bericht zu dem Wochenende:

DO 30.7.09, Anreise
Begonnen hat es schlecht, mit dem Vito der nach dem Service nicht anspringen wollte, sich dann aber doch überreden liess. Der Rest ist rasch erzählt: Stau, Stau und nochmal STAU!!! Es würde den Rahmen sprengen aufzulisten wo ich überall gestanden bin, aber ich hab jedenfalls weit über 12h für die lächerlichen 950km gebraucht :?

FR 31.7.09
Morgens rasch die Anmeldung erledigt, Transponder gegen Ausweis eingetauscht und die bestellten Dunlop Reifen abgeholt.
Heute sind rekordverdächtige 7x 45min Fahrzeit angesagt!! Die langen Turns lassen viel Zeit für Einstellarbeiten, wobei ich das eigentlich gar nicht brauche weil das Setup vom Mai schon so gut passt. Ich lasse es nach der langen Pause (seit Mai keine Rennstrecke) gemütlich angehen und rolle mit dem alten GP Racer auf der schwarzen Felge auf die Strecke. Nur langsam taste ich mich wieder an die schnellen Zeiten heran. Harry legt mit einer 1:53.8 vor. Für die letzten zwei Turns am Abend montiere ich den neuwertigen GP Racer auf der goldenen Felge. In der allerletzten Runde am Abend verbessere ich meine Bestzeit vom Mai um 2 Zehntel auf 1:53.084.
Zur Strecke sei gesagt dass es schwierig ist mit der schweren und nur 125 PS starken TL gegen die 750er zu kämpfen. Aufholen lässt sich auf der Bremse und in der Kurve vieles, aber überholen ist schwierig. Doch Spass macht es!!!
Abends das übliche Grillen und bei Benzingesprächen ein paar Bierchen vernichtet. Wir waren ja eine Männer Runde... stimmt nicht ganz denn abends ist Franks Freundin Wicky noch dazu gestossen mit den lang erwarteten Ersatzteilen für seine TL. Also wurde aus den Benzingesprächen ein munteres Schraubsaufen :mrgreen:

SA 1.8.09 - Schweizer Nationalfeiertag
Heute ist bis 12:00 Qualifikation für Sprint und Langstrecke angesagt und am Nachmittag das 2.5h Langstecken Rennen.
Morgens wieder mit dem alten hinteren Slick warmgefahren. Als ich dann gegen ende eines Turns auf den Super Duke Battler Stefan aufgelaufen bin, dachte ich mir den brennst du jetzt noch schnell her. Hat auch gut geklappt, eingangs der engen Schikane vor Start/Ziel ging ich frech innen durch. Weniger gut geklappt hat das heraus beschleunigen, als mir bei voller Schräglage beim gasanlegen das Hinterrad weg rutschte. Darauf stand ich aber RICHTIG quer und konnte den Highsider nur knapp verhindern. Unnötig zu schreiben, dass Bodos somit wieder vorbei war. Um dann nicht am Montag im Forum zu lesen, dass man eine TL einfach so mit einer KTM Super Duke herbrennen könne, hab ich ihn noch in der gleichen Runde nach der Apcoa wieder ausgebremst, auch wenn ich anschliessend mangels Benzin an die Box musste. Jaja ich weiss, war eigentlich nicht nötig, aber Psychologisch eben schon :mrgreen:
Für die Langstrecke hatte ich noch einen vom 2008 übrig gebliebenen Pirelli SC2 Slick in 190/55 im Gepäck. Der wurde nun schleunigst montiert, im Mittagsturn kurz getestet und als gut befunden. Nicht so gut war die Wahl des 2. Vorderreifens. Der softe KR108 riss bereits in den zwei Trainingsturns etwas auf und machte sich mit leichtem Chattering bemerkbar. Weil ich aber den guten anderen KR106 für das Sprintrennen schonen wollte, entschied ich mich dennoch mit dem weichen die Langstrecke zu fahren.
Peter alias "Meyer Kurt" und ich bildeten zusammen das HSR Werxteam. Wir traten gegen die Übermacht von Bikeroffice Racing, also Harry und Wolli an. In der Strategie hatten wir uns auf 2x 37.5min Turns pro Fahrer geeinigt. Ich sollte den Startturn fahren und Peter im Schlussturn den Vorsprung verwalten. Als Boxensignal bot sich die extra für den Nationalfeiertag mitgebrachte Schweizer Flagge an. Zwei Besucher vom TL Forum wurden kurzerhand als Boxenteam angestellt. Durch geschicktes herauszögern des letzten Wechsels konnten wir den Vorsprung tatsächlich verwalten und als 1. TL Team nach 2.5h über die Ziellinie fahren!!! Ein unerwarteter Erfolg, ein grosses Lob an die Boxenmannschaft!
Abends versuchten wir den Flüssigkeitshaushalt zuerst mit Freibier und dann auch mit so Medizin wieder ins Gleichgewicht zu bringen :lol: Auch ein ganz kleines Feuerwerkchen zum Nationalfeiertag durfte nicht fehlen (ich war zwar der enzige Schweizer, aber egal!!).

SO 2.8.09
Heute stand nur noch Warmup am morgen und die Sprintrennen am Nachmittag auf dem Programm. Ich rollte im 1. Turn wieder mit dem guten Vorderreifen aber noch mit dem alten Pirelli etwas umher um wach zu werden. Im 2. Turn montierte ich den bei Willi erworbenen Wunderreifen Dunlop KR108 195/65 in medium-soft Mischung und drehte damit ein paar Runden. Danach war die Entscheidung für den Rennreifen schnell gefallen, der KR vermittelte mir von Beginn weg ein super direktes Gefühl und erlaubte Schräglagen bis zu den Ohrläppchen. Fahrwerksprobleme gab es keine, ausser geringer Unruhe auf der Bremse (wahrscheinlich durch das noch höhere Heck).
Das Sprintrennen führte neben Einführungs- und Aufwärmrunde über stolze 12 Runden. Ich stand auf Platz 3 in der 1. Reihe, Harry nur knapp dahinter auf 5 in der zweiten Reihe. Meine Strategie war klar: 25 Punkte für den TL Cup!! Soweit die Theorie. Es war heiss, verdammt heiss sogar, wohl über 30°. Die 12 Runden würden lang und hart!! Blöd war, dass ausgerechnet vor dem Rennen der Strom ausfiel und somit meine Reifen nicht ordentlich vorgewärmt waren, was aber bei den Temperaturen nicht ganz so schlimm ist.
Boxengasse öffnet um 12:48 für 2 Minuten, fahrt auf die Startaufstellung. Zügige Aufwärmrunde, um die Reifen auf Temperatur zu kriegen. Dann einen sauberen Start hingelegt, aber in den ersten Kurven etwas zu zögerlich gefahren. Und schwupps war der schinnernde Harry vorbei!! Der alte Fuchs. Ich hängte mich dran. Zu meinem Erstaunen vertat er sich ganz früh im Rennen in der Schikane nach der Gegengerade und musste durchs Gras. Somit war ich wieder vorn! Ich konzentrierte mich und legte ein paar ordentlich schnelle Runden hin, holte den vor mir fahrenden 750er Fahrer ein, legte ihn mir zurecht und überholte ihn in der nächsten Runde eingangs Schikane. Als ich mich einmal eingangs Gegengerade verschaltet habe, hab ich kurz zurück geblickt und mit Schrecken das Gesicht von Harry im Augenwinkel entdeckt. Nix wie weg hier!! Tja und dann war er plötzlich weg, nix mehr zu sehen. Zu meinem Erstaunen kam ich plötzlich in die Nähe des führenden und gab so nochmal alles. Eingangs Start/Ziel hatte ich noch einmal einen ordentlichen Rutscher, aber nicht etwa weil der Reifen nicht gegrippt hat sondern weil die halbe Kiste aufgesetzt hat!! Fussraste, Krümmer und - wie sich im Nachhinein heraus stellte - der Schaltarm haben aufgesetzt!!!!!! Es ist unglaublich was man mit diesem Reifen für Schräglagen fahren kann. Danach hab ich dann den Sieg im TL Cup nach hause gefahren und wurde als 2. in der Pro SBK Klasse abgewunken. Persönliche Bestzeit auf 1:52.600 verbessert.
Es ist besser gelaufen als ich mir zu träumen erlaubt hätte. Sieg in der Langstrecke und im Sprintrennen und dies gegen Harry. OK, letzterer war nicht wirklich fit, aber immer noch schnell genug um dem Rest des Feldes davon zu fahren. Für mich ein rundum perfektes Wochenende!!

Ein grosses Dankeschön an alle Helfer und ans Bikeroffice!! Und natürlich an SPS-Race für die perfekte Organisation.

PS: Wer's mit dem Schaltarm nicht glaubt... nein, ich bin nicht gestürzt:
1) Lieber Igor Akrapovic, deine Anlage für die TL bietet einfach VIEL zu wenig Schräglagenfreiheit!
Bild

2) Schaltarm:
Bild
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

Super Bericht!

Was ihr da mit den TLs anstellt ist aber auch wirklich abnormal :lol:

Glückwunsch zu deinen Ergebnissen! Wie viele Pokale hast du denn jetzt an dem WE gesammelt? :?: :D
gruß Alex
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

He Matthew äh Matthias,

ja - so war's - bist wirklich gut gefahren - Kompliment nochmals! :!: Glaube fast daß es für fast alle anderen TL-fahrer dieser Welt trotz Krankheit gereicht hätte - aber für Dich wird's auch gesund eng!

Hoffe für Brünn fit zu sein (Grippe ist seit gestern etwas am abklingen) um die verlorenen Punkte wieder rein zu fahren.
Mein Physio muß auch noch 2 x ran - hab starke Aduktorenzerrung vom Lausingring mit heim gebracht :twisted:

Wir sehen uns nächste Woche - bis dann - eier Schinnerhannes
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Zwän Offline
  • Beiträge: 64
  • Registriert: Samstag 15. September 2007, 20:43
  • Wohnort: GF

Kontaktdaten:

Beitrag von Zwän »

Die Slow-Motion Videos sind nun auf

http://www.simplecore.de

verfügbar.

Das Intro der Seite is sehr geil !
  • Benutzeravatar
  • Bommel#136 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
  • Motorrad: GSXR 1000 K5
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bommel#136 »

Zwän hat geschrieben:Die Slow-Motion Videos sind nun auf

http://www.simplecore.de

verfügbar.

Das Intro der Seite is sehr geil !

Is ja der HAMMER !!!!!!!!!!!!
Antworten