Zum Inhalt

Das erste Mal in Brünn mit Pezibär

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Das erste Mal in Brünn mit Pezibär

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Am 06.08.2009 war es endlich soweit. :D
Wir, fünf Männer und drei Damen, begaben sich auf den Weg nach Brünn.
Beim Veranstalter Pezibär hatten wir das Event Brünn 2 (Freies Fahren vom 07.-09.Aug.2009) gebucht.
Mein Kumpel Oehlins hatte uns bereits im Vorfeld auf dieses Event eingeschworen. Laut seinen Berichten musste die Strecke einfach nur der Hammer sein. Aber das sollten wir am Freitag selber herausfinden.
Nach knapp 4 Stunden Autofahrt kamen wir alle (naja, zwei etwas später – sie hatten sich etwas abgesetzt und dann die Autobahnausfahrt verpasst) im Fahrerlager an.
Schnell wurde ausgepackt und die Box gefüllt, der Grill angeschmissen und das erste Bierchen geöffnet. Der Abend wurde mit Erwartungsgesprächen gefüllt und jeder sehnte den Start am nächsten Tag entgegen.
Nach einer kurzen Nacht und einem leckeren Frühstück – der Dank geht hierfür besonders an unsere drei Mädels – ging’s dann pünktlich um 9:00 Uhr los. Freies Fahren war angesagt.
Das schwarze Gold der Bikes war bereits seit einiger Zeit mit wärmenden Decken umhüllt, so dass sofort frohen Mutes das Gas gespannt werden durfte.
Mit Oehlins fuhr ich auf die Strecke und wollte mal schauen was so ging. In der ersten Links erinnerte ich mich an die Worte von Gurti („ Rutsch mit deinem Arsch komplett rüber und winkle das Knie ein und du wirst schleifen“) und setzte seinen Rat sofort in die Tat um. Und siehe da, mein Knie schrabbelte zum Ersten Mal sanft über den Asphalt.
WOW :o , ging das einfach. Und das Beste, es ging von nun an immer wenn ich es wollte. Die Blockade im Kopf war auf einmal weg.
Das erste Ziel war somit gleich am Vormittag erreicht. Nun konnte es auf Zeitenjagd gehen. Damit hatte der Rest bereits begonnen. Im Laufe des Tages purzelten dann auch die Sekunden und die für mich als Anfänger bei Kringelfahren gesetzte Zielzeit von 2:40 min wurde am Mittag unterboten. Mit Oehlins schaffte ich am Nachmittag dann noch ne 2:37 min. Mehr war am Freitag dann für mich nicht mehr drin.
Zwischendurch fuhren immer wieder auch mal unsere Damen mit den Bikes ihrer Männer und tasteten sich an die Strecke und an schnelle Zeiten heran.
Und dann kam um 17:30 Uhr die Zeit von meiner Frau Manu. Endlich konnte sie mit auf die Strecke. Schnupperrunden waren angesagt und man durfte mit Sozius die GP-Strecke unter die Räder nehmen.
Auch mit Sozius wurde die Strecke zügig umrundet und Alles was zu zweit auf der Strecke war überrundet. Dieser Abschluss des Renntages war noch einmal richtig geil.
Abends stand wieder geselliges Beisammensein und Grillen im Vordergrund. Und so verging ein wunderschöner Tag.
Am Sonnabend setzten wir dann mit Fahren aus. Dieser Tag wurde nur zum Ausspannen, die Strecke zu Fuß umrunden, mit kühlem Blonden den Tag begießen und die Rennen anschauen genutzt. Außerdem wurden Kleinigkeiten an den Bikes erledigt.
Der Sonntag stand dann wieder voll im Blickpunkt des Angasens :twisted: . Ich versuchte mich an schnellere Fahrer zu hängen und konnte so meine Zeit noch auf eine 2:35 min (10 sec. unter meiner gesetzten Zielzeit) verbessern. Wenn ich mir im Netz so anschaue, was der Rest der Anfänger so gefahren ist, kann ich für mich doch ziemlich stolz sein. Und das Virus „Rennstrecke“ hat sich in meinem Körper voll eingebrannt.
Dass das Fahren auf dem Kringel aber auch risikobehaftet ist, zeigten auch die vielen Stürze und Ausritte. Auch mein Kumpel hatte das Glück in seinem letzten Turn an seiner Seite. Er stand einen Highsider und fuhr danach sicher in die Box. Schwein gehabt.
Nachdem wir nach Turnende alles wieder verfrachtet hatten kamen wir alle gegen 24:00 Uhr wieder zu Hause an und ein wunderschönes Wochenende war leider wieder einmal zu Ende gegangen.
Eins ist aber sicher:
Diese Strecke steht im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder fest im Terminkalender.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Re: Das erste Mal in Brünn mit Pezibär

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Diablo hat geschrieben:. Wenn ich mir im Netz so anschaue, was der Rest der Anfänger so gefahren ist, kann ich für mich doch ziemlich stolz sein.
Ohne dir jetzt zu Nahe zu treten, aber deiner Aussage nach muß das Niveau beim Edgar dann aber schon ziemlich gesunken sein in letzter Zeit. Sonst waren da immer viele, verdammt schnelle Jungs dabei und eigentlich nur ganz, ganz wenige langsame.

Das wundert mich doch ein wenig, da das Niveau eigentlich eher immer gestiegen ist. Hat sich dort was geändert?

Ich dachte, der richtet auch den GSXR irgendwas Cup aus?

Muß wohl auch mal wieder dort zünden, und mir ein Bild machen,

Fahrzeit und drumrum ist schon sehr gut bei den Jungs.

Ansonsten netter Bericht (aber 4 std nach Brno is ja eigentlich ne Frechhit :lol: )


SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal in Brünn mit Pezibär

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

wheeliezxr hat geschrieben:
Ohne dir jetzt zu Nahe zu treten, aber deiner Aussage nach muß das Niveau beim Edgar dann aber schon ziemlich gesunken sein in letzter Zeit. Sonst waren da immer viele, verdammt schnelle Jungs dabei und eigentlich nur ganz, ganz wenige langsame.
Da hast Du schon völlig recht. Sind wirklich sehr, sehr viele schnelle Jungs dabei gewesen. Die schnellste Rundenzeit war glaub ich ne 2:06,...
Ich meinte nur, dass im Internet überall geschrieben wird, dass Anfänger damit zu kämpfen haben eine 3:00 - 2:50 min hinzulegen. Bei einigen Veranstaltern bin ich dann mit meiner 2:35 min schon unter den Fortgeschrittenen. Und dies hat mich schon sehr gefreut.
Ansonsten ist es bei Pezibär schon so, dass man als Anfänger eher in der Minderheit ist. Aber verläuft alles sehr easy und ich kam mir schon sehr sicher vor. Es wird ordentlich Rücksicht genommen. Aufgrund des freien Fahrens hat man ja dann auch noch die Möglichkeit, wenns ganz voll und schnell wird, einfach raus zu fahren und danach wieder auf die Strecke zu rollen.
wheeliezxr hat geschrieben:
Ich dachte, der richtet auch den GSXR irgendwas Cup aus?
Es wurden an den Wo-Ende mehrere Rennen ausgetragen. GSXR-Cup, Bridgestone-Cup und MOTUL-Challenge. Rennen fanden Sonnabend und Sonntag statt. War schon mal genial sich diese Jungs anzuschauen. Die schenken sich ja nichts. Aber auch hier schwankten die Zeiten von 2:07 min bis 2:38 min. Ist also alles JUST for FUN
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Das erste Mal in Brünn mit Pezibär

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

wheeliezxr hat geschrieben:
Diablo hat geschrieben:. Wenn ich mir im Netz so anschaue, was der Rest der Anfänger so gefahren ist, kann ich für mich doch ziemlich stolz sein.
Ohne dir jetzt zu Nahe zu treten, aber deiner Aussage nach muß das Niveau beim Edgar dann aber schon ziemlich gesunken sein in letzter Zeit. Sonst waren da immer viele, verdammt schnelle Jungs dabei und eigentlich nur ganz, ganz wenige langsame.

Das wundert mich doch ein wenig, da das Niveau eigentlich eher immer gestiegen ist. Hat sich dort was geändert?

Ich dachte, der richtet auch den GSXR irgendwas Cup aus?

Muß wohl auch mal wieder dort zünden, und mir ein Bild machen,

Fahrzeit und drumrum ist schon sehr gut bei den Jungs.

Ansonsten netter Bericht (aber 4 std nach Brno is ja eigentlich ne Frechhit :lol: )


SG
wheelie
halloooo, wheeeelieeeee...anfängäääär (oder wer lesen kann ist eindeutig im vorteil...)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • xzratte Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 28. Februar 2008, 10:43
  • Motorrad: GSXR 750
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bodensee
  • Kontaktdaten:

Re: Das erste Mal in Brünn mit Pezibär

Kontaktdaten:

Beitrag von xzratte »

silver hat geschrieben:
wheeliezxr hat geschrieben:
Diablo hat geschrieben:. Wenn ich mir im Netz so anschaue, was der Rest der Anfänger so gefahren ist, kann ich für mich doch ziemlich stolz sein.
Ohne dir jetzt zu Nahe zu treten, aber deiner Aussage nach muß das Niveau beim Edgar dann aber schon ziemlich gesunken sein in letzter Zeit. Sonst waren da immer viele, verdammt schnelle Jungs dabei und eigentlich nur ganz, ganz wenige langsame.

Das wundert mich doch ein wenig, da das Niveau eigentlich eher immer gestiegen ist. Hat sich dort was geändert?

Ich dachte, der richtet auch den GSXR irgendwas Cup aus?

Muß wohl auch mal wieder dort zünden, und mir ein Bild machen,

Fahrzeit und drumrum ist schon sehr gut bei den Jungs.

Ansonsten netter Bericht (aber 4 std nach Brno is ja eigentlich ne Frechhit :lol: )


SG
wheelie
halloooo, wheeeelieeeee...anfängäääär (oder wer lesen kann ist eindeutig im vorteil...)
Ist das So Wichtig mit dem ANFÄNGER so lernd mann sich nicht kennen
Gruß Werner :?
Ledenon 2-4,4
ANO 16/17 ,06
Ano Oktober
Valenzia Weinachten
Leben und Leben lassenhttp://
http://www.xzratte.de
www.blitz-blank.com
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16766
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Anfänger hin oder her. Der Eine ist talentierter, der Andere nicht.

Jeder von uns hat mal angefangen. Gott sei Dank nicht mit einer 2.35 in Brünn :-)
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

Chris hat geschrieben: Jeder von uns hat mal angefangen. Gott sei Dank nicht mit einer 2.35 in Brünn :-)
Redet mir doch jetzt nicht meine mühsam erkämpfte 2:35 schlecht. :evil:

Bin doch erst seit 1 1/2 Jahren mit dem MotoBike unterwegs.
Den ersten Dämpfer gabs dann gleich nach 3 Monaten, als mich ein Rentner im Kreisverkehr abgeschossen hat. Daher keimte dann auch der Gedanke mit dem Fahren auf dem Kringel.
Nachdem in dieser Saison erstmal viel Geld in Verkleidung, Reifen etc. gesteckt wurde, waren "nur" noch 3 Trainings drin. Brünn war für dieses Jahr der krönende Abschluß. Im nächsten Jahr wird dann neu angegriffen und dann muss ne deutliche Verbesserung zu sehen sein.

PS: In den Passagen bergauf hab ich wahrscheinlich locker einige Sekunden liegen gelassen, da ich mit meiner DUC748 dort immer mit nur 6-7.000 U/min rausgekommen bin und dann beim Beschleunigen am Hinterrad des Vordermanns nicht festkleben konnte. Musste mich dann immer erst in den Kurven langsam wieder rankämpfen.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16766
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Mach Dir keinen Kopf. Ob 2.35, 25, 15, 05.... EGAL
Hauptsache Spaß!!!
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2215
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

pezibär war auch meine erste richtige veranstaltung, war nicht so das wahre, die sind kreise um mich gefahren, innen, aussen beides zusammen...irre... :) schön ist wirklich die freie zeiteinteilung,hat was...
  • Benutzeravatar
  • Diablo Offline
  • Beiträge: 431
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
  • Wohnort: Pohla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Diablo »

onkel tom hat geschrieben:schön ist wirklich die freie zeiteinteilung,hat was...
Das war eben auch das, was mich gereizt hat. Freies Fahren wann immer man Lust und Kondition hatte. Man fährt dadurch deutlich entspannter. Hatte ich zumindest so im Gefühl. Das ständige rausmüssen bei Gruppeneinteilung ist nicht so mein Ding. Ausserdem verliert man deutlich an Fahrzeit, wenn gerade in der Gruppe davor oder in der eigenen Gruppe etwas passiert, da man dann erst im nächsten Umlauf wieder raus kann.
War vorher schon mit Hafeneger (OSL) und actionbike (Läusering) unterwegs und da gabs Gruppeneinteilung. Man sollte denke, dies wäre besser, aber dadurch fuhren in der Anfängergruppe auch Fahrer mit halben Tourern mit. Und ausserdem wurden dort Linien gefahren :shock: Da hab selbst ich als Anfänger gesehen, dass die nicht so stimmen konnten.
Bin da lieber bei den etwas schnelleren unterwegs. Die kennen die Linienführung und man hofft, dass die wissen was die tun :D .
Ich denke, dass wenn ich die Linie halte, es für diese Fahrer dann auch kein Problem darstellen sollte, ODER?
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de

Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
Antworten