Hi,
hat von euch schon jemand den Flapper an der SC59 ausgebaut und weiss was man ohne Fehler / Notlaufprogramm alles rausschmeissen kann?
Danke
MfG
Steffen
Ansaugkanal / Flappper SC59
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Ansaugkanal / Flappper SC59
Kontaktdaten:
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
- Roman173 Offline
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
- Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
- Wohnort: Heilsbronn/Franken
Morgen zusammen! Weiß eigentlich jemand ob die Flapper nur für die Geräuschemissionen - also für die Zulassung Straße - gedacht sind? Oder verändert sich da die Gasschwingsäule in den Kanälen positiv (für mehr Drehmoment in bestimmten Drehzahlregionen...)? Durch die Flapper wird ja ein Zusatzvolumen hinzugeschaltet. Ein Kumpel ist nämlich gerade am Wiederaufbau einer verunfallten SC59 für die Piste - und bei Honda kenn ich mich echt nicht so aus....
Mahlzeit!
Roman

Mahlzeit!
Roman
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Roman173 Offline
- Beiträge: 207
- Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
- Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
- Wohnort: Heilsbronn/Franken
Ja, dachte ich auch. Bei nem RamAir wird das durch die Aufladung/Überdruck im System zumindest bei höheren Geschwindigkeiten wohl kaum was drehmomentmäßig ausmachen können. Ist also nur für die Fahrgeräuschwerte auf der Meßstrecke. Und dafür zwei elektrisch angesteuerte Ventile, Verschlauchung ohne Ende und zwei Ansaugkanäle mit Krebsgeschwüren dran - da wundert man sich doch immer, wie die Moppeds trotz dem ganzen Zeugs so leicht werden können....