Zum Inhalt

Vergleich R1 RN12/19/22 - Handlichkeit/Fahrbarkeit

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Vergleich R1 RN12/19/22 - Handlichkeit/Fahrbarkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi Leute,

fahre seit vier Jahren eine R1 RN12 (2004) ohne Probleme und bin mit dem Teil sehr zufrieden. Denke jetzt über einen Nachfolger nach - wer kann mir etwas im direkten Vergleich der drei Modelle sagen. Lohnt es sich von RN12 auf RN19 umzusteigen oder ist die RN22 soviel besser, das man direkt darüber nachdenken sollte. Speziell würde mich interessieren, wie sich Handlichkeit und Stabilität verändert haben. Aber auch die Änderungen in der Leistungscharakteristik sind ein Thema.
Warte auf Eure Erfahrungen und Tipps.

Grüße

Dieter
Zuletzt geändert von avi-sys am Donnerstag 27. August 2009, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Bin umgestiegen von RN12 auf RN22

wies halt immer so mit den neuen Bikes ist, keiner hat Erfahrung und jeder spielt Entwickler & kost ein scheiss Geld alles, Ärger und ein haufn Zeit.

Aber wenn alles funzt, funzt Sie - und wie 8)
Zuletzt geändert von Michi #36 am Mittwoch 26. August 2009, 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Hallo

fahre selbst seit 2 Jahren ne RN12 (2005) und bin RN19 und RN22 jeweils nur kurzzeitig probegefahren - möchte und kann mich daher zu Handlichkeit und Stabilität nicht wirklich äußern.
Was aber eigentlich sofort deutlich wird: die Leistungscharakteristik ist bei der RN22 doch deutlich "linearer", heisst du hast auch schon ordentlich "Druck" bei mittleren Drehzahlen - was mir persönlich sehr gut gefällt.
Bei der RN19 habe ich trotz fehlendem 5. Ventils, veränderbaren Ansaugtrichtern etc. keinen wirklich nennenswerten Unterschied diebzgl. zur RN12 bemerken können - eben im unteren und mittleren Drehzahlbereich (zu?) wenig Druck und dann Alarm!

Ich persönlich würde die RN12 behalten bis du direkt die RN22 nehmen kannst - und wenn das jetzt schon soweit ist: Mach et !

Gruss von Ahrweiler nach Weeseling
Marco
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Bin umgestiegen von RN12 auf RN22

wies halt immer so mit den neuen Bikes ist, keiner hat Erfahrung und jeder spielt Entwickler & kost ein scheiss Geld alles, Ärger und ein haufn Zeit.

Aber wenn alles funzt, funzt Sie - und wie
Welche Probleme hattest du mit der Neuen ? Wie ist der Unterschied bezüglich Fahrbarkeit und Handlichkeit zur RN12 ? Habe letztens mit jemandem gesprochen der sagte die Verbesserungen von RN12 auf RN19 wären umfangreicher als von RN19 auf RN22. Brauche deswegen Erfahrungen von Leuten die den Vergleich auf der Rennstrecke haben - kurze Probefahrt auf der Landstraße bringt mich nicht weiter.

Grüße

Dieter
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

avi-sys hat geschrieben: Wie ist der Unterschied bezüglich Fahrbarkeit und Handlichkeit zur RN12 ?
Grüße
Dieter
Ich finde enorm! Handlich wie ein Wiesel, mann kann enge Linien sehr gut halten. Sie liebt es auch sehr früh hart ans Gas gehen.
Gruß
Michi #36
Antworten