Zum Inhalt

lenkanschlagschützer b&g racing für meine 08er r6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kelle Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: NBR GP
  • Wohnort: Nah an die Holländer dran :D

lenkanschlagschützer b&g racing für meine 08er r6

Kontaktdaten:

Beitrag von kelle »

hi!

haltet ihr es für sinnvoll solche lenkanschlagschützer zu verbauen oder ratet ihr im allgemeinen davon ab?

was haltet ihr von denen hier:

http://www.b-g-racing.de/product_info.p ... ts_id=2007

ihr würdet mit eurer meinung sehr weiterhelfen...bin eher nochn frischling...


viele grüße
  • Benutzeravatar
  • Tobi_in_stress Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Freitag 28. November 2008, 15:47
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi_in_stress »

Die sind nicht zu empfehlen... Hatte ich auch für meine PC40 bestellt. Verutschten dauern und das ganze war irgendwie nicht stimmig.

Sonst kappe einfach Felgengewichte und klebe diese auf die Anschläge der unteren Gabelbrücke - hält und funktioniert bestens und kostet nur ein Bruchteil.

Gruß Tobi
Zuletzt geändert von Tobi_in_stress am Mittwoch 26. August 2009, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Markus_CBR Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 28. April 2008, 09:40
  • Wohnort: Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Markus_CBR »

Hab genau diese Teile an meiner Sc57 drauf.... da verrutscht nix, sind ja innen mit doppelseitigen Klebeband "befestigt"....

Erfüllen also ihren Zweck => Kaufen!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Markus_CBR hat geschrieben:Hab genau diese Teile an meiner Sc57 drauf.... da verrutscht nix, sind ja innen mit doppelseitigen Klebeband "befestigt"....

Erfüllen also ihren Zweck => Kaufen!
Kann ich bestätigen - funktioniert nomalerweise an jedem Moped top und sollte auch verbaut werden - Die Sache mit den Wuchtgewichten hingegen bringt rein gar nichts!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:Die Sache mit den Wuchtgewichten hingegen bringt rein gar nichts!
Das wiederum kann ich nicht bestätigen. Hatte die auf meiner R1 und die haben wunderbar gewirkt (die Alten, nicht die aus Zink).
Haben den Lenkanschlag begrenzt und beim Sturz schön Energie rausgenommen.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich hab die auch, sind top und wenn man den Schutzstreifen ab dem Klebeband nimmt verrutscht auch nix. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tobi_in_stress Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Freitag 28. November 2008, 15:47
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobi_in_stress »

Flisi hat geschrieben:Ich hab die auch, sind top und wenn man den Schutzstreifen ab dem Klebeband nimmt verrutscht auch nix. :wink:
Scherzkeks... :wink:

Das Problem bei der PC40 ist, dass sich die Gabel in dem Bereich verjüngt, bei dem Lenkanschläge/ Puffer nur anzubringen sind. Wie es bei der SC57 ausschaut - keine Ahnung.

Sport frei,

Tobi
Zuletzt geändert von Tobi_in_stress am Mittwoch 26. August 2009, 19:09, insgesamt 3-mal geändert.
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

bei mir verrutscht auch nix.sind einwandfrei!
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

weitere (preiswerte) Alternative: aufgeschnittener 2"-GewebeSchlauch, mit Kabelbinders festgemacht.
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Morten B Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 20:04
  • Motorrad: Kilo GSXR k8
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Odense

Kontaktdaten:

Beitrag von Morten B »

Die sind super, keine probleme überhaubt :P

und ich habe hydraulischer kupplung und die leitung geht genau da wo die die rahmen steht, so die linke seite ist nur noch halb, die andre hälfte ist abgeschnitten.

Bild
Antworten