Zum Inhalt

Ein Frage zu meiner 600 K7

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • blueboxracing Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
  • Kontaktdaten:

Ein Frage zu meiner 600 K7

Kontaktdaten:

Beitrag von blueboxracing »

Hallo @ All,

wer kennt sich mit dem ummappen der origl. Steuergeräte aus?

So wie in dieser Auktion angeboten wird.

http://cgi.ebay.de/Suzuki-GSXR-600-K6-K ... 286.c0.m14

Habt ihr ne Idee wie das funzt?????
Bitte um Hilfe :)

Lg bbr-Team
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Schreib diesen Herrn mal an ----->http://www.racing4fun.de/profile.php?mo ... le&u=13604

Der kann dir sicher weiterhelfen.

Bis bald in Peene :wink:

Gruß Tino
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • psykonta Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Sonntag 14. Oktober 2007, 18:19

Kontaktdaten:

Beitrag von psykonta »

boah ey, das erinnert mich voll an "Tuning-Kolben" und "Tuning Kopfdichtungen" für meine erste 125er :D

Mehr Leistung, mehr alles, alle stehen lassen auf der Landstraße.....

Und im Endeffekt hat mein Moped Leistung verloren und Öl gefressen :lol:
  • Benutzeravatar
  • blueboxracing Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von blueboxracing »

psykonta hat geschrieben:boah ey, das erinnert mich voll an "Tuning-Kolben" und "Tuning Kopfdichtungen" für meine erste 125er :D

Mehr Leistung, mehr alles, alle stehen lassen auf der Landstraße.....

Und im Endeffekt hat mein Moped Leistung verloren und Öl gefressen :lol:
Ne ganz so einfach ist es nicht (-; hierbei geht es nur um die Drosselung in den ersten Gängen.

Danke @ Tino

See you uff de Insel
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Die Frage solltest Du dem Anbieter stellen und zwar telefonisch!

Für einen Serienmotor sind die 16000 U/min zu viel! Zündung ist auch nicht ohne! Das heißt für dieses Steuergerät muß die Mechanik passen!!!
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • blueboxracing Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von blueboxracing »

Hallo @All,

bin etwas verzweifelt und ich hoffe Ihr habt ne Idee.

Also nach dem Ausbau der ECU haben wir feststellen müssen, das es ein US Steuergerät ist und so wie es aussieht ist das auch ein US-Kabelbaum.

Kann es sein das der Euro-Motor eine Lamdasonde benötigt???Ich haben weiterhin das Gefühl das die Kiste im Notlauf läuft...........(kann das sein?)
Die Fi -Lampe ist aus weil Stellmotorkabel abgeklemmt

Kaum Leistung auf der Piste........(gefühlt)
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Ja, die europäischen haben eine Lambdasonde! Dir regelt aber quasi nur wegen der europäischen Normen der Abgasgrenzwerte nach! Haben ja die Amis nicht!

Dr. Edit sagt: Kann dir aber jetzt nix empfehlen! Ausser eventuell O2-Eliminator beim PT bestellen und nochmal damit probieren!

Edit´s Bruder meint: Wenn dein Stellmotor (vermutlich Auspuffklappe) deaktiviert ist, hast du auch nur den Pin gezogen zw gekappt im ECU....der zeigt dann quasi nicht mehr den Fehler C46 an! Aber wenn was anderes kaputt ist, oder nicht richtig läuft, zeigt es wieder FI an!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • blueboxracing Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von blueboxracing »

danke für deine Info........doch wo soll der O2 Ding angeschlossen werden, da es kein Lamdakabel gibt.(im Kabelbaum nicht vorgesehen)


oder bringt der PCIII, und Auspuffdoch so viel
LG
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Also ich hab nen PCIII verbaut und hab den O2-Eliminator dran, damit die Lambdasonde nicht ständig die gegebenen Werte des PC wieder runter regelt!

Als Hinweis hat man mir gesagt, dass ich hätte auch einfach den Stecker der Lambdasonde hätte ziehen können, und dann im ECU PIN 30 ziehen können (wegen Fehlermeldung) ....war mir aber wieder zu umständlich wegen eventuellen zurück-rüsten!

Wenn dein ECU nicht für Lambda vorgesehen ist, dann würde mich das auch nicht interessieren, weil sie ja dann auch wie ein Amerikanisches Motorrad ausgestattet läuft! Quasi nur andere Abgaswerte, weil fetter oder magerer eingestellt! Kommt ja auf die Veränderung im neunen ECU an!

So denke ich mir das! Müsste aber morgen nochmal die elektrischen Pläne studieren zwischen Ami und Europa, damit ich dir 100%ig was sagen kann!
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • blueboxracing Offline
  • Beiträge: 306
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 17:37
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von blueboxracing »

Oh cool!"!!! Danke das du dir die mühe machst........ bin echt am durchdrehen die R6 ballern nur so an mir vorbei.............. das die etwas mehr Leistung haben ist mir ja klar aber so krass............habe echt immer das gefühl zu stehen...................
Antworten