Federbein GSX R
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Federbein GSX R
Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
passt eigentlich ein Federbein einer 1000 er K1-K3 in die 750 er von 2000?
Ich habe leider noch keine Info im Netz gefunden. Aber einer der Racer weiss es ja vieleicht.
Dank in Voraus
Jörre
passt eigentlich ein Federbein einer 1000 er K1-K3 in die 750 er von 2000?
Ich habe leider noch keine Info im Netz gefunden. Aber einer der Racer weiss es ja vieleicht.
Dank in Voraus
Jörre
Das Leben entspringt auf alle Fälle einer Zelle, und für mach ein von den Strolchen, endet es auch in einer solchen.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Federbein GSX R
Kontaktdaten:
Hallo Jörre,Jörre hat geschrieben:Hallo zusammen,
passt eigentlich ein Federbein einer 1000 er K1-K3 in die 750 er von 2000?
Ich habe leider noch keine Info im Netz gefunden. Aber einer der Racer weiss es ja vieleicht.
Dank in Voraus
Jörre
passen im Sinne von Länge, Aufnahme usw. wird es wohl - nur die Feder ist mit Sicherheit anders und das Innenleben bestimmt auch. Ich hatte das Problem mal als ich mir einen Öhlins Dämpfer gekauft habe, da hieß es auch passt in 750er und 1000er. Bei Nachfrage Zuplin bestätigte der mir aber auch, daß die Federelemente unterschiedlich sind.
Ob das ganze beim fahren gut funktioniert kann man wahrscheinlich nur ausprobieren.
Tschüß Normen
- Hummel Offline
- Beiträge: 39
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:05
- Wohnort: Nordschwarzwald
Hallo Jörre,
Das Federbein passt. Hab letzten Sommer mit einem darüber gesprochen der in die 750er ein 1000er Federbein von 2001 eingebaut hat. Die Feder ist Härter und das Federbein etwas länger. Dies erhöht das Heck der 750ger um ein paar Millimeter. Ich meine er sagte um 15-20mm. Ich kann es aber nicht mit Sicherheit behaupten. Auf jeden Fall soll es besser funktioniern als das originale der 750er. Selber hab ich es allerdings nicht ausprobiert. Aber schnell war der Junge schon unterwegs. (Rennstrecke)
Ich selber habe in meiner 1000er K1 ein Federbein der 1000er K3. Passt und funktioniert einwandfrei. Sollte daher auch in 750er passen.
Hoffe ich konnte helfen.
Das Federbein passt. Hab letzten Sommer mit einem darüber gesprochen der in die 750er ein 1000er Federbein von 2001 eingebaut hat. Die Feder ist Härter und das Federbein etwas länger. Dies erhöht das Heck der 750ger um ein paar Millimeter. Ich meine er sagte um 15-20mm. Ich kann es aber nicht mit Sicherheit behaupten. Auf jeden Fall soll es besser funktioniern als das originale der 750er. Selber hab ich es allerdings nicht ausprobiert. Aber schnell war der Junge schon unterwegs. (Rennstrecke)
Ich selber habe in meiner 1000er K1 ein Federbein der 1000er K3. Passt und funktioniert einwandfrei. Sollte daher auch in 750er passen.
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Hummel
Hummel
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Federbein GSX R
Kontaktdaten:
Hi Jörre,Jörre hat geschrieben:Hallo zusammen,
passt eigentlich ein Federbein einer 1000 er K1-K3 in die 750 er von 2000?
vielleicht kannst du ein Originales für die 750er gebrauchen.
Ich hätte da noch eins für schmale Taxe, K2 und 1.000 km gefedert.
Gruß
Bernd
Bernd
Re: Federbein GSX R
Kontaktdaten:
Bernd hat geschrieben:Hi Jörre,Jörre hat geschrieben:Hallo zusammen,
passt eigentlich ein Federbein einer 1000 er K1-K3 in die 750 er von 2000?
vielleicht kannst du ein Originales für die 750er gebrauchen.
Ich hätte da noch eins für schmale Taxe, K2 und 1.000 km gefedert.
Hallo,
ein orginales habe ich, kann aber ein modifiziertes bekommen und von daher die Frage. Aber Danke für die Antworten.
Gruss Jörre
Das Leben entspringt auf alle Fälle einer Zelle, und für mach ein von den Strolchen, endet es auch in einer solchen.
Re: Federbein GSX R
Kontaktdaten:
Hi, ich habe mir in meine 750er (Bj.2000) im Frühjahr 2002 ein Ölins FB
von der 1000er eingebaut. (für die 750er gibt es kein eigenes mehr)
Das Hech wird dabei (in Achshöhe gemessen) um 10mm angehoben.
Funktioniert super, kann ich nur emfehlen!
Du solltest aber die Gabel ganz durchschieben.(Eben mit der Brücke)
Gruß Woitl
von der 1000er eingebaut. (für die 750er gibt es kein eigenes mehr)
Das Hech wird dabei (in Achshöhe gemessen) um 10mm angehoben.
Funktioniert super, kann ich nur emfehlen!
Du solltest aber die Gabel ganz durchschieben.(Eben mit der Brücke)
Gruß Woitl
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Federbein GSX R
Kontaktdaten:
Woitl54 hat geschrieben:Hi, ich habe mir in meine 750er (Bj.2000) im Frühjahr 2002 ein Ölins FB
von der 1000er eingebaut. (für die 750er gibt es kein eigenes mehr)
Das Hech wird dabei (in Achshöhe gemessen) um 10mm angehoben.
Funktioniert super, kann ich nur emfehlen!
Du solltest aber die Gabel ganz durchschieben.(Eben mit der Brücke)
Gruß Woitl
Also hast Du jetzt sozusagen alles um 10 mm höher?! Könnte funktionieren.
Normen
Re: Federbein GSX R
Kontaktdaten:
Normen hat geschrieben:Woitl54 hat geschrieben:Hi, ich habe mir in meine 750er (Bj.2000) im Frühjahr 2002 ein Ölins FB
von der 1000er eingebaut. (für die 750er gibt es kein eigenes mehr)
Das Hech wird dabei (in Achshöhe gemessen) um 10mm angehoben.
Funktioniert super, kann ich nur emfehlen!
Du solltest aber die Gabel ganz durchschieben.(Eben mit der Brücke)
Gruß Woitl
Hallo zusammen,
habe das Federbein bein ebay ersteigert. Ist ein Ractech Umbau soll 1.000 km gelaufen sein. Hat 101,-- Euro gekostet. Jetzt binn ich aber gespannt wie es funktioniert. Mit dem Durchstecken der Gabel werde ich ausporbieren.
Gruss Jörre
Das Leben entspringt auf alle Fälle einer Zelle, und für mach ein von den Strolchen, endet es auch in einer solchen.
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Öhlins Federbein GSX-R 750 2001
Kontaktdaten:
Hallö,
ich will mein Mopped jetzt auch umrüsten - habe dazu ein Öhlins Federbein ersteigert (gebraucht). Sollte ich beim Einbau irgendetwas beachten? Wo z.B. sollte ich die hydrauliche Federvorspannung optimalerweise anbringen? Am linken, freien Gewinde der Soziusrasten?
ich will mein Mopped jetzt auch umrüsten - habe dazu ein Öhlins Federbein ersteigert (gebraucht). Sollte ich beim Einbau irgendetwas beachten? Wo z.B. sollte ich die hydrauliche Federvorspannung optimalerweise anbringen? Am linken, freien Gewinde der Soziusrasten?