Zum Inhalt

Getriebeprobleme GSXR 750 K4

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mvracer Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 18. August 2007, 11:33

Getriebeprobleme GSXR 750 K4

Kontaktdaten:

Beitrag von mvracer »

Servus
meine GSXR 750 K4 lässt sich bei Teillast ganz Normal schalten, bei Vollast auf der Rennstrecke ist es fast unmöglich den 6 ten Gang rein zu klopfen. Die ersten 2 Runden lässt sich das Teil noch schalten, so bald der Motor richtig warm ist geht der 6 te Gang nur durch 2 - 3 maliges treten auf den Schalthebel rein, wie wenn durch die höhere Motortemperatur höheres Spiel im Getriebe auftreten würde. Kennt jemand von euch diesen Effekt und hat vielleicht eine Lösung parat ?
Kann es sein daß ich das Getriebe neu ausdizantieren muß?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!
Ist dein Schaltgestänge ordentlich zusammengebaut? Es ist wichtig daß die Gelenke möglichst im rechten Winkel zur Stange stehen!! Ansonsten, Kupplungsspiel??

ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • mvracer Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 18. August 2007, 11:33

Servus

Kontaktdaten:

Beitrag von mvracer »

Danke für die schnelle Antwort, ich werd gleich mal nachschauen
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Blöde Frage: Wenn du schreibst "unter vollast", dann nimmst du schon das Gas zurück beim schalten (oder verwendest einen Quickshifter oder kuppelst)??

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Kannste gleich zum überholen geben. Ist meinem Racekumpel genau vor 3 Wochen passiert, gleiches Mopped, gleiches Fehlerbild. 6te Gang lies sich nicht schalten. Was war kaputt?
Schaltgabel und Gangräder verschlissen. Frag mich aber jetzt nicht nach Details. Er hats mit neuen Teilen überholen lassen und jetzt geht der Kessel wieder.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!
Ist dein Schaltgestänge ordentlich zusammengebaut? Es ist wichtig daß die Gelenke möglichst im rechten Winkel zur Stange stehen!! Ansonsten, Kupplungsspiel??

ketchup#13 8)
Hallo Ketchup, wieso ist der Winkel denn so wichtig? Wie schon mit mvracer besprochen habe ich in Brünn anfang der Woche ebenfalls ein Schaltproblem gehabt. Ich habe eine andere Rastenanlage montiert und zeitgleich einen Quickshifter montiert mit einer Unterbrechungszeit von 75ms.
Allerdings ging nicht immer der Gang rein, ich kann nicht genau sagen ob der vorher gefahrene Gang drin geblieben ist oder ob ich quasi zwischen zwei Gängen war, ich habe immer sofort "nachgetreten" um wieder Vortrieb zu bekommen.

Nun sehe ich da drei mögliche Fehlerursachen (bei mir) :
1. Getriebe
2. Schaltgestänge
3. Quickshifter zu niedrige Unterbrechungszeit (75ms)

Also, wäre nett von dir wenn du mir kurz erklären könntest wieso der Winkel der Gelenke zu der Schaltstange so wichtig ist.

Stephan
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ganz einfach: Hebelgesetz :wink:
bei 90 Grad hast du den längsten Hebel und die beste Kraftübertragung.
Evtl. ist aber auch die Schaltklaue verschlissen, hab ich bei meiner TL alle 2 Jahre und muss die Schaltgabel für den dritten Gang erneuern.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Ganz einfach: Hebelgesetz :wink:
bei 90 Grad hast du den längsten Hebel und die beste Kraftübertragung.
Evtl. ist aber auch die Schaltklaue verschlissen, hab ich bei meiner TL alle 2 Jahre und muss die Schaltgabel für den dritten Gang erneuern.
Macht Sinn!

Ich muss mir das bei mir auch mal genauer anschauen, danke für die Info!

Stephan
  • Benutzeravatar
  • mvracer Offline
  • Beiträge: 69
  • Registriert: Samstag 18. August 2007, 11:33

Kontaktdaten:

Beitrag von mvracer »

Hallo rufer
nein ich habe keinen Quickshifter, beim schalten hab ich beides getestet, mit Kupplung und das Gas leicht schließen, und ohne Kupplung bei Vollgas einfach draufgetreten beide male das gleiche resultat, kein 6ter Gang drin.

Hallo JonnyErdnuss
bist du gut nachhause gekommen?
und bist du das rennen noch gefahren? :twisted:
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

mvracer hat geschrieben:Hallo rufer
nein ich habe keinen Quickshifter, beim schalten hab ich beides getestet, mit Kupplung und das Gas leicht schließen, und ohne Kupplung bei Vollgas einfach draufgetreten beide male das gleiche resultat, kein 6ter Gang drin.

Hallo JonnyErdnuss
bist du gut nachhause gekommen?
und bist du das rennen noch gefahren? :twisted:
Fahrt ging ganz gut, das Rennen sowie den letzten Turn hab ich nach mein Ausritt dann sein lassen und mich verstärkt auf die Heimfahrt konzentriert :oops: :lol:

Stephan
Antworten