hallo,
ich hab mal ne frage zur reifenlagerung. ich könnte günstig ein paar PIRELLI DRAGEN SUPERCORSA gekommen,leider sind die reifen in einem NICHT belüfteten container gelager und die reifen sind oberflächlich feucht.
wie lange kann man bedenkenlos einen reifen so lagern?
schadet das den reifen sehr oder überhaupt?
gruß,thomas
feuchte reifenlagerung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- realracer Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
- Motorrad: GSXR 750 K(
- Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
- Wohnort: Kordel
feuchte reifenlagerung
Kontaktdaten:
wie alt sind die reifen und wie lange lagen die so, auch im Winter ??
Gruss
Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- realracer Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2008, 12:39
- Motorrad: GSXR 750 K(
- Lieblingsstrecke: Dijon & Pan
- Wohnort: Kordel
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
@realracer
Den stärksten Einfluss auf die Alterung der Reifen hat das UV Licht, aber wenn die Reifen evtl. über den Sommer in einem Blechcontainer Tag/täglich auf 60 Grad gebacken wurden dann ist das sicher ein KO-Kriterium.
Die Feuchtigkeit an sich sollte kein Problem sein, aber ein Indietz, dass eben in diesem Container zuvor sehr hohe Temperaturen geherscht haben.
Den stärksten Einfluss auf die Alterung der Reifen hat das UV Licht, aber wenn die Reifen evtl. über den Sommer in einem Blechcontainer Tag/täglich auf 60 Grad gebacken wurden dann ist das sicher ein KO-Kriterium.
Die Feuchtigkeit an sich sollte kein Problem sein, aber ein Indietz, dass eben in diesem Container zuvor sehr hohe Temperaturen geherscht haben.