Zum Inhalt

Hitzeschutzband um Krümmer + KAT

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Phil_ZX Offline
  • Beiträge: 8
  • Registriert: Montag 14. September 2009, 22:41

Hitzeschutzband um Krümmer + KAT

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil_ZX »

Tag zusammen,

leider verläuft meine Rennverkleidung (GFK) etwas zu nah am Krümmer, bzw KAT vorbei und läuft braun an! (zuviel Hitze!)
Passt gerade noch so ein Feuerzeug dazwischen.

Was meint ihr... kann ich die Stelle wo es eng wird, mit Hitzeschutzband umwickeln ? Betrifft auch den KAT. (wär mir egal wenn er darunter leidet!)
Fahre außer einem anderen ESD die Serienkrümmeranlage.

Bin mit Hitze und Thermik immer ein wenig vorsichtig...
da macht man zu schnell, zuviel kaputt!

Keine lust das mir nacher irgendwas abbrennt, die Lambda an Ar*** geht und die Kiste dann nicht mehr richtig läuft.. oder sogar die Verbrennung zu heiß wird!

... vllt. könnt ihr einfach kurz eure Erfahrungen / Meinung gut tun? :)

Danke
CYA
Wer später bremst, ist länger schnell...!

Kontaktdaten:

Beitrag von Fäbu »

wie wärs mit nem Kat-ersatzrohr?

gruss
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Oder eine Hitzeschutzfolie anstatt um den Krümmer zu wickeln an die Verkleidung zu kleben. Geht auch!
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

oder beides. das hitzeschutzband hält ja auch die hitze vom kühler fern und verbessert nebenbei noch die abgasströmung (nennt man das so?)
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Tobias S. hat geschrieben:Oder eine Hitzeschutzfolie anstatt um den Krümmer zu wickeln an die Verkleidung zu kleben. Geht auch!
So wird es normaler Weise auch gemacht.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Tobias S. hat geschrieben:Oder eine Hitzeschutzfolie anstatt um den Krümmer zu wickeln an die Verkleidung zu kleben. Geht auch!
So wird es gemacht. Hab ich bei meiner Cup R6 auch gemacht!
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

ich hau immer das Tesa-Alu-Klebeband in die Verkleidung, gibts in jedem Baumarkt, hat bis jetzt immer super funktioniert! :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Güdy hat geschrieben:ich hau immer das Tesa-Alu-Klebeband in die Verkleidung, gibts in jedem Baumarkt, hat bis jetzt immer super funktioniert! :wink:
Ähm bei mir hält das nicht innen an der Verkleidung. :oops:
Muss man die noch mit Lack grundieren, damit das funktioniert? Ist halt innen nur das GFK ...
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Tutti hat geschrieben:
Güdy hat geschrieben:ich hau immer das Tesa-Alu-Klebeband in die Verkleidung, gibts in jedem Baumarkt, hat bis jetzt immer super funktioniert! :wink:
Ähm bei mir hält das nicht innen an der Verkleidung. :oops:
Muss man die noch mit Lack grundieren, damit das funktioniert? Ist halt innen nur das GFK ...
Ne, eigentlich nicht, kleb das auch immer direkt aufs GFK, schön fest mit dem Daumen drüberrubbeln und das Zeug hält...
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Keine Chance bei mir. Da hält innen weder Panzertape, noch das Aluschutzband.

Vielleicht sollte ich das mal mit etwas Benzin/Bremsenreiniger reinigen und nochmal testen ...
Antworten