Zum Inhalt

K1 oder K3 ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • seffi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 10:40
  • Wohnort: Süssen

K1 oder K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von seffi »

Hallo,
ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Mopped zulegen - hätte doch gern 'ne Gixxer.
Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob mir ne K1 reicht, oder ob ich doch gleich zur K3 greifen soll. Ans Geld muss ich ja doch auch noch denken - leider.

Mir ist schon klar, dass die K3 besser ist. Die Frage ist nur: wieviel besser ?

Hat einer mal schon beide Modelle (in vergleichbarem Zustand - vom Setup her mein ich) gefahren und kann darüber berichten, was an der K3 besser ist ? Und vor allem, ob sich die Mehrkohle für die K3 lohnt. (Mir kommt's nicht unbedingt auf die letzten Zehntel an, aber die gleiche Liga sollte es schon sein)

Danke schon mal

Seffi
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

hängt ein wenig vom Angebot für K1/K3 ab (Rennfertig, Serie, Laufleistung, ..).

Wenn ich die Wahl hätte:
K1 kaufen, da der Unterschied nicht so groß ist bzw. die angegebene Mehrleistung im Bereich der Serienstreuung liegt.
Und dann für das gesparte Geld ein wenig Tuning betreiben (Fahrwerk, Bremsen) bzw. das Geld ins schwarze runde Gold stecken bzw. auf der Strecke verblasen.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3389
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

ich war irgendwann mal dabei, als der Alfred Luger (fährt bei JURA-Racing) was drüber gesagt hat und der is ja nun nicht langsam. Damals hat er grade auf die K3/K4 gewechselt und war der Meinung, dass er lieber bei seiner Alten hätte bleiben sollen... :roll: :wink:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Die K3 ist schon ne ganze Hausecke besser. Ich würde auf alle Fälle ne K3 nehmen. Ich hab mir mal in Pannonia eine serienmäßige ausgeliehen und war mit Spiegeln etc. nur 2,5 Sekunden langsamer als mit der gemachten K1.
  • Benutzeravatar
  • RatzeFummel Offline
  • Beiträge: 191
  • Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 22:59
  • Wohnort: Taufkirchen bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von RatzeFummel »

:shock: :shock: :shock: Und ohne Spiegel ist die dann gleich 2,5 Sek. schneller? :wink:
  • Benutzeravatar
  • seffi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 10:40
  • Wohnort: Süssen

Kontaktdaten:

Beitrag von seffi »

Chris hat geschrieben:Die K3 ist schon ne ganze Hausecke besser. Ich würde auf alle Fälle ne K3 nehmen. Ich hab mir mal in Pannonia eine serienmäßige ausgeliehen und war mit Spiegeln etc. nur 2,5 Sekunden langsamer als mit der gemachten K1.
Was war da gemacht an der K1 (welcher Aufwand ) ? Damit ich's mir vergleichbar machen kann :?:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: K1 oder K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

seffi hat geschrieben:Hallo,
ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Mopped zulegen - hätte doch gern 'ne Gixxer.
Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob mir ne K1 reicht, oder ob ich doch gleich zur K3 greifen soll. Ans Geld muss ich ja doch auch noch denken - leider.

Mir ist schon klar, dass die K3 besser ist. Die Frage ist nur: wieviel besser ?

Hat einer mal schon beide Modelle (in vergleichbarem Zustand - vom Setup her mein ich) gefahren und kann darüber berichten, was an der K3 besser ist ? Und vor allem, ob sich die Mehrkohle für die K3 lohnt. (Mir kommt's nicht unbedingt auf die letzten Zehntel an, aber die gleiche Liga sollte es schon sein)

Danke schon mal

Seffi

Habe letztes Jahr ne K1 gefahren, ist auf jeden Fall konkurenzfähig zur K3 und K4 - auch zu den anderen neuen Modellen aus 2004. Ob die K4 nun wirklich besser ist kann ich aber im Moment nicht sagen, da ich erst im April mit meiner fahren werde. Denke daß sie nur etwas besser sein wird. Hätte auch nicht gewechselt aber meine K1 war am ende..... und hab dann halt gleich die K4 genommen.
Frag den Hajo nächste Woche - der wird dazu bestimmt dann schon was sagen können.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Re: K1 oder K3 ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Normen hat geschrieben:Frag den Hajo nächste Woche - der wird dazu bestimmt dann schon was sagen können.

Normen
Der Hajo hat gerade ein defektes (weil viel zu stramm eingestelltes) Lenkkopflager an seinem Boliden festgestellt. Hab den Boliden gerade wieder zerlegt und muß bis Dienstag ein neues Lager aufgetrieben haben. Ich werd noch weich, wo ich doch gerade fertig war!

Aber ich werde natürlich berichten wie so der Untersched K1 K4 ist, wenn ich denn noch ein Lenkkopflager auftreibe....
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

seffi hat geschrieben: Was war da gemacht an der K1 (welcher Aufwand ) ? Damit ich's mir vergleichbar machen kann :?:
An der K1 war ne Micron Komplettanlage, Anti Hopping Kupplung von JOS; Fahrwerk von Hoffmann, Powercommander..
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Ich muss meine Erfahrungen etwas ableiten da ich nicht viel mir der K1 gefahren bin. Aber über Jahre mit der 750er (Modell 2001). Seit einem Jahr fahre ich zudem noch eine K3. Beide Motorräder sind mit überarbeitetem Fahrwerk ausgerüstet. Ich musste fetstellen das die 1000er K3 der 750er in allen Punkten überlegen ist. Nicht nur Leistung, auch Lastwechsel, Bremsstempeln, Verbindung Gasgriff-Motor-Hinterrad, und besonders das Handling.

Aus diesem Grund empfehle ich die Kilo K3! (Rennstrecke - für die Landsraße sind die Unterschide von geringerer Bedeutung.)

Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten