Zum Inhalt

Bremspumpe 19er Radial...?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Bremspumpe 19er Radial...?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hallo,

ich weiss, das Thema ist schon ein paar Mal durchdiskutiert worden. Trotzdem - Aus aktuellem Anlass will ich mir eine entsprechende Pumpe zulegen - nur habe ich keinen Eintrag PT versus Brembo gefunden. Das wären die Kandidaten....doch, welche ist für meinen Gixxer (K1 750er) vorzuziehen? Kann man auch ne Gebrauchte nehmen?

Hatte mal etwas gelesen, dass einige zu Undichtheit neigen....welche waren das (trotz Suchfunktion hab ich nix gefunden :shock: ).

Greets,
Andi

PS: Wer entsprechende Neue oder Gebrauchte zum "Sale" hat, PM please :wink:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Die erste Serie der PT-Pumpen war undicht. Aber bei einem Neuteil sollte es da keine Probleme mehr geben. Vorteil PT: alle Einzelteile separat verfügbar, bei Brembo diesbezüglich keine Chance. Bei meiner Brembo war die Dichtung hinüber, Neuteil war fällig.
Bezüglich Bremsleistung und Dosierbarkeit werden wohl beide ähnlich sein, ich würde wohl keinen Unterschied merken...
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Re: Bremspumpe 19er Radial...?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich hab letztes Jahr eine PT gefahren, die hat aber irgendwie Luft gezogen. IWir haben den Fehler nie gefunden. Ich mußte die mehrmals täglich entlüften (was durch die obere Entlüftungsschraube genial geht) um nicht irgendwann den Hebel bis zum Anschlag zu ziehen. Laut Hersteller soll die Ursache dafür sein, dass bei Erstmontage trocken gepumpt wurde. Ich hab die Anlage aber penibel geflutet VOR erstmaligem Pumpen. Undicht als solches war sie nicht. Ich hab das über meinen Händler geregelt, und eine Neue auf Garantie bekommen (mit eingravierter KBA Nr. und Gutachten). Diese liegt nun jungfräulich in meiner Garage. Werde über Ostern mit Orginalanlage fahren und dann entscheiden, ob ich dem Teil eine neue Chance gebe. Wenn sie funktionert hat, war der Druckpunkt extrem gut, mir persönlich fast schon ein wenig ZU gut. Brembo wird sich da nix nehmen. Finde die PT günstig und Service ist auch einandfrei. Die alte Pumpe war immerhin fast ein Jahr alt und die haben da nicht lange dran rumrepariert, sondern gleich ne komplett Neue rausgerückt, find ich gut :D
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Chrissly Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 15:40
  • Wohnort: Freiburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissly »

Hallo Andy,
Bremsprobleme :?: :?: :?:
Welche Scheiben bist du denn gefahren?
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

@Hajo

Habe gerade das gleiche Problem. Ich habe aber definitiv vor der Flutung den Bremshebel nicht betätigt (der Rainer von TTSL hatte auch einen riesengroßen "Beipackzettel" diesbez. beigetan). Zusätzlich siffte die Punpe noch. Ich bin mit dem Eile keinen Meter gefahren.
Ich habe dann aus beruflichem Interesse die Bremspumpe geöffnet, die Druckmanschette war defekt, im Prinzip ein Pfennigartikel, von dem unsere Gesundheit abhängt (ein derartiges Problem kann bei den anderen Herstellen ebenfalls auftreten).
Ich habe auf jeden Fall den Hebel nicht betätigt, vielleicht hat da PT ein Problem in der Qualitätssicherung. Der Rainer hat nur gemeint, ich solle im das Ding zuschicken, ich hätt' Garantie drauf :)
Auf jeden Fall hast du gute Nerven, wenn du mehrmals am Tag entlüften mußt und dich trotzdem auf den Kringel begibst ....
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

er hat geschrieben:@Hajo
Auf jeden Fall hast du gute Nerven, wenn du mehrmals am Tag entlüften mußt und dich trotzdem auf den Kringel begibst ....
Ich bin eher bekloppt :wink: Nein, im Ernst, es war ein sehr schleichender Prozess und wir haben an verschiedenen Stellen nach dem Fehler gesucht. Du merkst das ja beim Fahren, bin dann immer rechtzeitig wieder raus. Aber Vertrauen schafft das nicht wirklich
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

Die ersten Pumpen waren wirklich nicht gut.
Undicht und so.
Aber die jetzigen sind top. Alle Ersatzteile zu bekommen, Klapphebel für gerade mal 60 Euro.
wir haben dieses Jahr schon etliche verkauft und außer positive Rückmeldungen nicht eine Reklamation gehabt.
Kann die Pumpe nur empfehlen.
Bikergruß Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

@hajo
na ich weiß nicht, ich hab aus beruflichen Gründen schon einige Einschläge wegen plötzlich defekter Bremse gesehen (auf der Straße allerdings, und einen auf'm Kringel wegen verlorenem Bremshebel), ich bin da ein bischen vorsichtiger

@hans
vielleicht habe' ich ne alte Serie erwischt (hoffentlich funzt das neue Ding)
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Meine PT funzt seid einem Jahr ohne zu soppen (und ich hab wohl ein paar mal leer gehebelt :oops: )

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Nach jahrelangem experimentieren bin ich zum Ergebnis gekommen das man sich die Radialpumpen sparen kann. Positiv an den Zubehörteilen ist das diese oft geil aussehen, der große Nachteil ist die Sturzanfälligkeit aber in jedem Fall bringen die teuren Bremspumpen kein Zentel Rundenzeitverbesserung. Wenn die Leistungsfähigkeit der Originalbremsanlage verbessert werden soll (verbessern lässt sich nach meiner Meinung eh nur die Dosierbarkeit) dann ist das am besten durch eine sinnvolle Auswahl der Scheiben/Bremsbelägepaarung zu erreichen!

Alle die dennoch der Meinung sind es sollte eine Radialpume sein sollten sich auch mal mit den Preisen der Originalpumen (Radial) aus den aktuellen Modellserien auseinandersetzen.

Grüße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
Antworten