Zum Inhalt

Renntraining für Jugendliche gesucht !

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mmw-ev Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 18:33
  • Wohnort: Münsterland Everswinkel

Renntraining für Jugendliche gesucht !

Kontaktdaten:

Beitrag von mmw-ev »

Hi Leute,
seit Jahren fahre ich auf der Renne und auch Motocross (alles nur Hobby)
Meine Jungs 9 und 12 Jahre fahren seit sie Fahrradfahren können auch schon Moped (angefangen mit PW50 - SX 50 - SX 65 und der große seit 2 Jahren SX85)
Der ältere will gerne auch auf die Rennstrecke!!
Von mir aus gerne.

Klar kann man jetzt sagen zu gefährlich.
Klar kann man sagen unverantwortlich.
Klar hat er KEINE Strassenerfahrung, woher auch.

Aber es gibt Beispiele von jungen Leuten die gut und gerne fahren.

Unsere Vorraussetzungen:
Klar nur in voller Schutzausrüstung.
Klar nur mit ordentlichem Material.
Klar nur mit einzuhaltenden Regeln.

Aber wo und mit welchem Veranstalter das erste mal.

So etwas wie ein Fahrsicherheitstraining auf einem großen Parkplatz hat er mit seiner RS125 (30 PS) bereits gemacht. Soweit so gut, aber halt nur ein Parkplatz und der war nicht so groß wie manche Fahrerlager.

Wo kann man mit ihm ein Renntraining machen ohne direkt in eine Serie einzuschreiben. Erst mal ausprobieren.
Idealerweise mit gutem Instruktor und dann auch noch in Schulfreien Zeiten.

MAN HAB ICH WÜNSCHE :lol:
Zuletzt geändert von mmw-ev am Montag 19. Oktober 2009, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

Gib doch mal bei Google "Minibiketraining" ein!
Da gibt's einen Haufen Treffer!
http://www.msc-rockenberg.de/Abteilunge ... ermine.htm
http://www.blinkx.com/video/minibike-tr ... XmaebeVMvQ
.
.
.
Ich fürchte aber, deine Jugendlichen sind noch zu jugendlich!
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Hallo, wie wärs mal auf einer Kartbahn mit der 125er, das machen in Italien viele z.b. Pomposa od. Garda Nord, wir haben da immer Supermoto trainiert. Mein älterer Sohn (17 J.) hats über Supermoto gemacht u. hat heuer in Rijeka das erste mal hobbymäßig Straßenracing gemacht ohne vorher auf einer Straßenmaschine gefahren zu sein. Ergebnis Rang 3 bei den Mini Twins mit einer 650er Cup Hyosung Gruß Harry :)
harry
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Wenn sie schon MC fahren wäre sicher der Weg über SUMO ein guter.
harry
  • Alexa Offline
  • Beiträge: 733
  • Registriert: Samstag 24. März 2007, 10:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Alexa »

Hallo,
bei einem ganz normalen Einsteigertraining z.B. von Speer(getting Started) kann man sich sehr gut rantasten und ggf. auch mit einer 125-er gut mithalten.

http://www.speer-racing.de/veranstaltun ... -started-2


Grüße, Alexa
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Bitte nicht falsch verstehen, ist nett gemeint! :)
Editier bitte mal den Beitragstitel. Bei dem Rechtschreibfehler, bekomme ich Augenkrebs :D
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

mmw,

setz Dich mal mit dem ADAC in Verbindung, wann und wo Ihr an einem Mini Bike-Schnupperkurs teilnehmen könnt!

Dürfte das preisgünstigste sein.

Und bei Gefallen in diese Serie im nächsten Jahr einsteigen, ist bei uns mit 10 u. 13 Jahren auch so gewesen und dann im nächsten Jahr gibts Stress, den Älteren in den ADAC Junior Cup und den Jüngeren weiter Mini Bike.

Mit dem Jüngeren sind wir mit einer älteren 125er dann auch schon mal unter der Woche, also wenn nichts los war, nach Most gefahren und dann mit einer schnelleren 125 Honda RS125R zu Renntrainings, wo er locker mitgefahren ist.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Jogiblade hat geschrieben:Bitte nicht falsch verstehen, ist nett gemeint! :)
Editier bitte mal den Beitragstitel. Bei dem Rechtschreibfehler, bekomme ich Augenkrebs :D
Schade hergebrannt. Wollte auch schon fragen , was eigentlich ein Jugentlicher ist. 8)

9 und 12 jährige sind bei mir eigentlich auch noch Kinder. Jugendliche sind sie doch erst ab 14. :wink:

13- oder 14-jährige, die schon Minibike-Erfahrung haben und eine 125er bewegen können, sind bei Renntrainings mit Erwachsenen eigentlich nie verkehrt. Da kommt es mehr darauf an, wie gut der Veranstalter und seine Instruktoren generell sind.
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

So ist´s scheee :D
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Unser Nachwuchs darf bei den Trainings von biernot-racing in Wittstock immer kostenlos mit fahren, find ich als Jugendförderung seeehr lobenswert!
In der Praxis läuft das meist so:
Wir nehmen vom Bike Shop sowieso jedes mal mit 10-20 Kunden an den Trainings teil, und wenn jemand seinen Sprössling dann mitbringt so darf dieser nach Unterschrift beider Eltern in der Einsteiger/Instruktorengruppe kostenlos teilnehmen wenn er unter 18 Jahre ist, und nicht schon gerade 5 Jahre fährt o.ä.
Um vom Veranstalter für diese kostenlose Leistung nicht auch noch Instruktoren zu beanspruchen, machen wir das so, das Vater/Onkel o.ä.
(manchmal weiss man das gar nicht), den Instruktor macht.
Meist geht es mit RS125 los, so ab 10 Jahre, wenn die Krabbelphase überschritten ist, gehts ins freie fahren, danach irgendwann in die mittlere Gruppe.
Das ganze setzt wie immer logisches denken vorraus, wenn man ohne andere Teilnehmer mit 10 Jugendlichen aufkreuzt die umsonst fahren wollen, könnte das diskussionsbedarf wecken.
Das es gefährlich ist und die Jugendlichen mit grosser sorgfalt betreut werden müssen sollte klar sein.
Gebrauchte Rs 125 gibts immer mal für nen 1000er ca. und die reichen fürs erste Jahr, meist steigen die Jungs dann mal zum Schnuppern auf die 600er vom Vater o.ä. und wollen dann nicht mehr runter.
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
Antworten