Zum Inhalt

Leichte Baterie

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Leichte Baterie

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Wollte meine Baterie gegen eine leichte austauschen. Man kann dabei bis zu 2kg sparen.
Weiß Jemand was man da nehmen kann. Ich dachte da so an 12V und 5Ah. Wie sind so die Baterien für Roller???

Johnek
  • Benutzeravatar
  • Matte Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2005, 14:43
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Matte »

hi, für 4Zyl. Bikes sollte eine Yuasa YTX4L-BS locker reichen ist super leicht und hat vernünftigen Startstrom.
Die wird laut Liste in irgendwelchen Rollern verbaut.

Matte
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hi Matte,
vielen Dank für die Info.
Weißt Du wie schwer sie ist und wo man sie kaufen kann (Polo oder ähnliches)?

Gruss
Johnek
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Kau fdie Hawker SBS8, die wiegt 2,7 kg und hat 7 Ah. Ist eigentlich das NonPlusUltra in Sachen Leistung / Gewicht. Wieg mal die Originale von Dir...
  • Benutzeravatar
  • Matte Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2005, 14:43
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Matte »

@ John`ek
Die Yuasa wiegt ca. 1,3kg und kostet ca.40 EUR.
Habe meine im Grosshandel gekauft

@ Wallnussbär
Die Hawker ist sicherlich für manche Anwendungen gut,aber beim Bike schlecht einzubauen/anzuschliessen und auch noch super teuer(ca.100€).
Ich habe noch 2 fast neue rumliegen...wenn sie einer braucht?

Ich habe beide Varianten in einer Duc 748/998 gefahren.
Yuasa allerdings eine Nummer größer.
Ergebniss: Yuasa billiger und mech. besser fürs Bike. Hawker einmal an den Anschlüssen verschmort.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Also die 1,3kg für 40 Ocken hört sich einfach super an. Wenn ich zu dem Preis weiter abspecken könnte..........
Meine Ansprüche sind halt, dass mit dem Ding das Mopped anspringt und ich keine Probs Unterwegs bekomme (fahre nur Rennstrecke und die Lima ist drin).
Matte, Du schreibst, Du bist mit der einen, Nummer größer gefahren. Glaubst Du es könnte mit der kleineren Probleme geben???

Johnek
  • Benutzeravatar
  • Matte Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 9. Februar 2005, 14:43
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Matte »

Die dicken Töpfe der Duc`s brauchen zum anspringen halt ein bisschen mehr
Strom ;-(
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Yuasa gibts hier:

http://www.click4parts.de/index.html

joyman
the need for speed
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

Hi,
ich fahre eine Batterie von einer RGV250, Typ Yt4L-Bs,
3,0 Ah, wiegt 1,4 Kilo.
Ich setze das Ding in einer RVF400 ein, selbst starten beim Strassen-Motorrad mit eingeschaltetem Licht kein Problem.
Die Batterie kostet 32.-€ und ist Wartungsfrei.
Im Rennmopped hat sie sich auch bestens bewehrt.!
Michael
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Super, wenn das so weiter geht fahre ich bald mit duracel :P
Antworten