Zum Inhalt

Alpinestars Funktionsunterwäsche

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Alpinestars Funktionsunterwäsche

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Moin,

hat irgendeiner von euch Erfahrung mit dem neuen Einteiler von Alpinestars(damit meine ich lediglich Tragecomfort etc. und nicht wie er bei den weiblichen Wesen ankommt)?
Bzw. was würdet ihr empfehlen, es wird ja immer so von Rukka geschwärmt?!

Danke für eure Antworten

mfg
Philipp
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

mein nachbar hat nen motorradladen, er meinte dass es prinzipiell keine großen unterschiede zwischen alpinestars und rukka unterzügen gibt.
bei as ist der reißverschluss glaube etwas versetzt, zwecks scheuern unter der kombi. wir haben uns dann für den rukka entschieden, preislich halt nen unterschied von 90 euro oder so.
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Hatte mal 2-teilige von A-Stars. Da lösen sich fast alles Nähte und auch das Gewebe wirft Fäden. Hat gute 100€ zusammen gekostet. Weiß nicht ob Montagsmodell oder nicht!
Der Einteiler vom Louis gefällt mir besser und das für einen super Preis.
Zuletzt geändert von Sööbl am Samstag 14. November 2009, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Sööbl hat geschrieben:Hatte mal 2-teilige von A-Stars. Da lösen sich fast alles Nähte und auch das Gewebe wirfst Fäden. Hat gute 100€ zusammen gekostet. Weiß nicht ob Montagsmodell oder nicht!
Der Einteiler vom Louis gefällt mir besser und das für einen super Preis.
Den Zweiteiler trage ich jetzt schon ein paar Jahre, bei mir ist alles tippitoppi
  • Benutzeravatar
  • Sööbl Offline
  • Beiträge: 1175
  • Registriert: Samstag 29. August 2009, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von Sööbl »

Komisch, habe das Ding immer so behandelt wie auf dem Zettel steht und schon nach den ersten Fahrten sah das Ding schrecklich aus.

Hätte hier noch ein PDF eines Funktionsunterwäschetests aus der Motorrad. Bei Interesse bitte PN.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Sööbl hat geschrieben:schon nach den ersten Fahrten sah das Ding schrecklich aus.
Bei Funktionsunterwäsche ist das wie bei Hunden. Die werden dem Herrchen im Laufe der Zeit immer ähnlicher! :twisted:

Ein Kollege ist mit der Funktionsunterwäsche von AS äußerst zufrieden.
Ich persönlich trage halt ganz schnöde Skiunterwäsche. Reicht mir.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hi,

hier: https://www.racespare.com/pi171/pi189/index.html

gibt es den Arlen Ness den ich selber fahre, finde das Teil total super. Klebt nicht, stört nicht, Kombi läßt sich super leicht an- und ausziehen usw.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

ich hab den ruka vom louis und bin top zufrieden :wink:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Sööbl hat geschrieben:Komisch, habe das Ding immer so behandelt wie auf dem Zettel steht und schon nach den ersten Fahrten sah das Ding schrecklich aus.

Hätte hier noch ein PDF eines Funktionsunterwäschetests aus der Motorrad. Bei Interesse bitte PN.
:lol: du musst die unterwäsche drunter ziehen, nicht auf dem Leder :lol:
  • Benutzeravatar
  • spaceone Offline
  • Beiträge: 204
  • Registriert: Samstag 9. Februar 2008, 19:11

Kontaktdaten:

Beitrag von spaceone »

Bei meinem AS Zweiteiler haben sich auch etliche Nähte aufgelöst. Echt §"!!$"! für ein 100 Euro Teil :?
Das Material selber und der Tragekomfort ist allerdings sehr gut.


Empfehlen kann ich noch Köhler. Da passt preislich auch noch zusammen.
Antworten