Zum Inhalt

mindestalter bei renntrainings?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

mindestalter bei renntrainings?

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

nachdem ich ja erst 17 bin beschäftigt mich die frage, ob ich da überhaut an einem training teilnehmen dürfte. außerdem würde ich gerne mal wissen, wies mit leihmotorrädern und ausrüstung aussieht. freu mich über jede info ;)
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
  • Benutzeravatar
  • Nico Offline
  • Beiträge: 1747
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
  • Wohnort: Eislingen / Fils
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Nico »

17 ist kein Problem. Du solltest aber schon fahren können. In Almeria war der Jüngste sicher nicht älter als 8... und wird wohl heute noch das Pfeifen im Ohr haben, weil ich ohne Endtopf an ihm vorbei bin - das Ende des "Auspuffs" auf seiner Ohrenhöhe. :?
Nico

www.Racing4Fun.de

Back to the days, when sex was safe and racing was dangerous.
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

So wie Nico geschrieben hat ist es LEIDER!!!!

Aber Kinder (x-14 Jahre) gehören jedoch nicht auf die Rennstrecke. Unverantwortlich und nicht nachvollziebar was sich die Eltern der Kleinen, aber auch die Veranstalter der Renntrainings da leisten. Das Material (mögliche Geschwindigkeiten) ist schon so das es zu lebensgefährlichen Situationen kommt, und natürlich kann ein Kind zu keinem Zeitpunkt die Gefahren erkennen und sich berechenbar verhalten.

Jugentliche 15-18 können dies sicher oft, haben auch schon die körperlichen Voraussetzungen und es gibt sicher Duzende von jungen Racern die mich übelst herbrennen würden, aber trotzdem bin ich der Meinung das bei Renntrainings ein Linim von 18 Jahren gesetzt werden sollte.

Bis die Altersgrenzen erreicht sind finden sich genügend Möglichkeiten (KART) oder spezielle Veranstaltungen (ADAC Cup) um einen Einstieg in den Motorsprot zu finden.

Güße
Franz
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Nico hat geschrieben:n Almeria war der Jüngste sicher nicht älter als 8...
Hoi Nico!
der kleine Schweizer war immerhin schon 6 Jahre alt :-)
Ich kannte ihn schon vom Vorjahr!
Er war in dem Jahr auch richtig gewachsen :-)

LG Ulli
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Franz/K3 hat geschrieben:So wie Nico geschrieben hat ist es LEIDER!!!!

Aber Kinder (x-14 Jahre) gehören jedoch nicht auf die Rennstrecke. Unverantwortlich und nicht nachvollziebar was sich die Eltern der Kleinen, aber auch die Veranstalter der Renntrainings da leisten. Das Material (mögliche Geschwindigkeiten) ist schon so das es zu lebensgefährlichen Situationen kommt, und natürlich kann ein Kind zu keinem Zeitpunkt die Gefahren erkennen und sich berechenbar verhalten.

Jugentliche 15-18 können dies sicher oft, haben auch schon die körperlichen Voraussetzungen und es gibt sicher Duzende von jungen Racern die mich übelst herbrennen würden, aber trotzdem bin ich der Meinung das bei Renntrainings ein Linim von 18 Jahren gesetzt werden sollte.

Bis die Altersgrenzen erreicht sind finden sich genügend Möglichkeiten (KART) oder spezielle Veranstaltungen (ADAC Cup) um einen Einstieg in den Motorsprot zu finden.

Güße
Franz


...sehe ich nicht so. Die Kleinen lernen dort ohne ende und wer mal weiter kommen will muß nunmal früh anfangen. Siehe die beiden Jungs vom Weihe die waren auch erst ca. 10 Jahre alt beim ersten Renntraining (Prospeed). Nach einem Jahr hat er übrigens die ersten Pokale geholt :wink: die lernen nunmal viel schneller wie wir alten Säcke. Dieses Jahr fährt er übrigens IDM 125er Klasse, ist jetzt glaube ich 13. Wäre ohne die frühen Trainings wohl kaum möglich gewesen.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Sehe das auch so wie Normen. Wenn sie am Anfang recht langsam sind, dann halt mit Instruktor. Könnte mir aber vorstellen, daß sie den nicht lange brauchen!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ich sehe das zum Teil auch anders als Franz/K3,

Kinder (ca. 10-14 Jahre )beurteilen die Situationen auf der Rennstrecke anders als ein Erwachsener, aber nicht zwangsläufig falsch. Auch glaube ich, dass sie solche Situationenn mit viel weniger Krampf lösen als ein Erwachsener.
Wie Franz schon schrieb, können sie ja auch Junior-cup u.ä. fahren. Dort sind die Rennstreckengefahren ebenfallls vorhanden. Mit dem einen unterscheide dass die unterschiede zwischen den motorrädern nicht so gegeben sind (125-->1000).
Außerdem sind die Rennknirpse, die sich auf einer richtigen Rennstrecke tummeln meist deutlich erfahrener als viele andere die sich dort bewegen.

Beispiel: Meik Minnerop. Den Meik kenne ich seit er die ersten Meter auf einer PW50 im Slalom um die Mülltonnen bei Yamaha-Tuner Romero gedreht hat. Mit 6 oder 7. Danach kam dann alles mögliche an pocket- und minibike. Mit 14 war er letztes Jahr in der IDM vorne dabei. Will so einem ernsthaft irgendwer verbieten, bei Trainings zu fahren? Oder Torsten Gsell. Vor 2 Jahren jüngster Teilnehmer der IDM Ssp. Mit 14 Jahren. Und er war nicht letzter! Und auch Torsten geht trainieren.

Für Kinder ist das Ganze mehr ein Spiel. Das hat nicht viel mit dem Alter zu tun.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Tatort Almeria !!

Da fliege ich im Windschatten eines GSXR-Treibers die lange Gerade hoch, kurz vor dem Bremspunkt schere ich aus um den Samureitreiber zu vollstrecken aber was ist das ? :shock: :shock: :shock: :shock: ich bei ca 250 und sehe in ca 10 Meter vor mir nen Jüngling mit Vollgas und ca 100 km/h!!!
Zum Glück ist alles gut gegangen :roll: ich mag mir aber garnicht vorstellen wenn der Jüngling auch nur 0,03 km/h langsamer gewesen wäre :x :x :x :x :x :x :x :x :x

Natürlich bin ich für Kiddis on the Racetrack aber jeder zu seiner Zeit.

Gruß
Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Jens hat geschrieben:Tatort Almeria !!Gruß
Jens
*grins*
hättest DU Dich mal nicht bei den Anfängern eingeloggt :-)

nee... schon o.k. aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!

Der kleine war auch im freien Fahren unterwegs und hat am Rennen teilgenmmen.

war nicht ganz ohne, aber ob DU jetzt auf einen "grossen" mit 100 km/h am Ende der Zielgerade aufläufst, oder auf einen "kleinen" ist im Grunde egal!

Grüsse in den Norden
Ulli
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ulli-123 hat geschrieben:
Jens hat geschrieben:Tatort Almeria !!Gruß
Jens
*grins*
hättest DU Dich mal nicht bei den Anfängern eingeloggt :-)

nee... schon o.k. aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen!

Der kleine war auch im freien Fahren unterwegs und hat am Rennen teilgenmmen.

war nicht ganz ohne, aber ob DU jetzt auf einen "grossen" mit 100 km/h am Ende der Zielgerade aufläufst, oder auf einen "kleinen" ist im Grunde egal!

Grüsse in den Norden
Ulli

...eben pasiert auch mit Großen - ich mußte in der Schikane nach S/Z in Most schonmal eine R1 innen auf dem Grünstreifen überholen :shock: -da ist mir auch ganz schön der Arsch auf Grundeis gegangen - ist ja bekannt welchen Speed man da so drauf hat.

Normen
Antworten