Zum Inhalt

@Johnek

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

@Johnek

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin Jo,

hast du etwas gehört,das es jetzt in Poznan eine db Limit (96db)geben soll ?
Kann ich zwar nicht vorstellen,gleich neben dem Flughafen aber man weiss ja nie.
Es soll jetzt auch ein Eintritt von 5.- Oiro pro Nase kosten(auch wenn man Teilnehmer ist)und wenn man nach Ende der Veranstaltung noch eine Nacht bleibt (um nächsten Tag noch Shoppen zu gehen) soll es sogar 10.- Oiro pro Nase kosten !
Evtl. hast du ja schon etwas gehört,da es ja mehr oder weniger deine Hausstrecke ist.

Wir sehen uns dann wohl spätestens im Juni in Poznan !

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hääääääää?????
wo hast Du die Infos her?
Bis jetzt habe ich nicht desgleichen gehört.

Gruss
Johnek
  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin Jo,

ein Freund hat es in einem anderen Forum gelesen.
Kommt mir aber auch Polnisch ähh Spanisch vor :?
evtl.hast du ja Kontakt nach Polen und könntest da etwas in Erfahrung bringen.
Der Weg nach Poznan ist einfach zu weit um dann nicht fahren zu können,weil das Möpi zu laut ist.

Vielen Dank schonmal für deine Hilfe !

Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • ms600 Offline
  • Beiträge: 468
  • Registriert: Dienstag 23. November 2004, 19:28
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn ist Scheiße
  • Wohnort: Gifhorn

Kontaktdaten:

Beitrag von ms600 »

Guckst Du hier -->

db-Begrenzung in Poznan

Wollte dieses Jahr auch in Poznan aufzünden, werde jetzt wahrscheinlich deswegen nicht buchen. Wäre zu umständlich die komplette SR umzubauen. :roll: :roll: :roll:

greetz
ms600
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Die Verträge beinhalten schon länger ein db limit, kontrolliert hat es bisher meines wissens noch niemand...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Also,
habe gerade mit dem Brandt und mit dem Streckenbetreiber gesprochen.
Für die polnische Meisterschaft hat sich nichts geändert (102 db). Für die deutschen Veranstalter ist ein Limit von 96 db angedacht. Es wird aber zur Zeit noch drüber diskutiert und es gibt einen Wiederstand innerhalb der Streckenverwaltung d.h. gute chancen, dass es nicht zu Stande kommt. Abgesehen davon einen db Limit gab es schon in diesem Jahr, nur hat es kaum Jemand erfahren, da es trotzdem nicht gemessen wurde und das ganze in der Verantwortung des Veranstalters lag. Daran soll sich auch dieses Jahr nichts ändern, d.h. sollte es trotzdem zum o.g. Limit kommen wird es der Veranstalter messen und ob er einen tatsächlich die erforderliche Drehzahl drehen läßt, oder gar alle Teilnehmer überprüft.......na ja, zumindest bei Andy kann ich mir nicht vorstellen, dass er einen nach Hause schickt. Werde Heute nochmal mit Andy telefonieren, da er den Vertrag erst Heute zugeschickt bekommen hat und selber noch nicht im Bilde war.......Bericht folgt.

Gruss
Johnek

Ps. keine Panik, es wird nur heiß gekocht......96db würden auch für mich das Aus bedeuten.........und das zieht nicht

UFFZYNDA!!!!!!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Schanke dön für die schnelle Antwort.
96 sind nicht unbedingt das aus für alle, es kommt halt immer auf die Meßmethode drauf an. In Assen wird im Vorebifahren gemeßen, es werden je nach Windrichtung auch viele rausgeholt aber, selbst die lautesten (ZX6R mit Akra Racing lag bei 88,4 ,eine GSXR 1000 mit selbstgebauter Anlage und ca. 30cm kurzem Endtopf lag bei 99,5 DBA.)
  • Poldi_Hannover Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Poldi_Hannover »

§ 5

1. Der Mieter wird mit dem berechtigten Vertreter des Automobilklubs vor dem Trainingsbeginn die Geräuschkontrolle der Motorräder durchführen und den technischen Zustand der Motorräder kontrollieren.
In keinem Fall werden Motorräder zugelassen, deren Geräuschpegel bei der vor der Veranstaltung durchzuführenden Geräuschkontrolle 96 dB/A überschreitet.

2. Die Messung erfolgt unter Anwendung der festen Drehzahlen in einem Abstand von 0,5 Meter unter einem Winkel von 45° zur Austrittsöffnung des Schalldämpfers.

Die Messung wird bei den folgenden Drehzahlen durchgeführt:

Alle 2-Takter 5500U/min
1 Zylinder 4500U/min
2 Zylinder bis 750 cm³ 5500U/min
2 Zylinder über 750 cm³ 5000U/min
3 Zylinder über 600 cm³ 6000U/min
3 Zylinder über 750 cm³ 5000U/min
4 Zylinder bis 750 cm³ 7000U/min
4 Zylinder über 750 cm³ 5000U/min



3. Das Ergebnis der Messung wird in einem schriftlichen Protokoll bestätigt.
Das ist aus dem Vertrag. Müßte die Messung nach DMSB sein, oder?

Gruß Lars
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

hi Lars,
hast Du schonletztes Jahr Trainings in Poznan organisiert?
Ich glaube letztes Jahr war es nicht anders, nur das andere db Zahl dahinter stand.
Auf der Rennstrecke gibt es jeden Diennstag Training für Jederman......da wird auch nichts kontroliert.

Außerdem,
ich kenne so bißchen die Realien drüben......mag sein, dass zu einer bestimmten Zeit sich da einer Blicken läßt und etwas kontroliert, solange aber auf der Strecke im Fahrbetrieb nicht kontroliert wird, ist das lückenfrei nicht durchführbar.

Wir werden sehen. Diese Woche haben sie da eine große Versamlung, bei der auch dieses Thema besprochen werden soll......laß mal abwarten.

Gruss
Johnek
  • Poldi_Hannover Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:40

Kontaktdaten:

Beitrag von Poldi_Hannover »

John`ek hat geschrieben:hi Lars,
hast Du schonletztes Jahr Trainings in Poznan organisiert?
Ich glaube letztes Jahr war es nicht anders, nur das andere db Zahl dahinter stand.
Auf der Rennstrecke gibt es jeden Diennstag Training für Jederman......da wird auch nichts kontroliert.

Außerdem,
ich kenne so bißchen die Realien drüben......mag sein, dass zu einer bestimmten Zeit sich da einer Blicken läßt und etwas kontroliert, solange aber auf der Strecke im Fahrbetrieb nicht kontroliert wird, ist das lückenfrei nicht durchführbar.

Wir werden sehen. Diese Woche haben sie da eine große Versamlung, bei der auch dieses Thema besprochen werden soll......laß mal abwarten.

Gruss
Johnek
Nein, das ist die erste Veranstaltung vor Ort. Ist halt immer so eine Sache mit den "geduldeten" Lautstärkeregelungen 8)
Es sollte zumindest bekannt sein, dass es diese Bestimmung gibt. Dann kann ja jeder für sich entscheiden, ob er das Risiko eingeht, mit einer zu lauten Anlage ohne Alternativen nach Polen zu fahren.
Ist in Peenemünde ähnlich gelaufen. Dort gab es auch schön seit Jahren ein Db-Limit, dass stillschweigend ignoriert wurde. In diesem Jahr wird es rigoros durchgesetzt ohne Toleranzen. Da wird es auch einige kalt erwischen!

Gruß Lars
Antworten