Gewicht von Lederkombis????
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Gewicht von Lederkombis????
Kontaktdaten:
Wie sieht es mit dem Gewicht bei Lederkombis aus? Man findet fast nie Daten der Hersteller dazu. Ich findes es aber interessant!
Meine Arlen Ness Mugello habe ich mal gewogen. Wie sieht es mit anderen Modellen aus?
Arlen Ness Mugello: 5, 4 Kilo Größe 52
Meine Arlen Ness Mugello habe ich mal gewogen. Wie sieht es mit anderen Modellen aus?
Arlen Ness Mugello: 5, 4 Kilo Größe 52
Zuletzt geändert von slowly am Donnerstag 26. November 2009, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Aufzünder in Wartestellung
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5504
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Frank Thomas in Meyer Kurt Größe 60 hat 20 Kilo, sind ja auch drei Rinder drinnen verarbeitet.



- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Ist eigentlich ne gute Frage - wobei man dann sicher noch präziser sein muss: mit / ohne Rückenprotektor (Schwabenleder hat den soweit ich weiss eingebaut) und Rinds oder Kanguroo-Leder?
Nen Vergleich macht aber mal Sinn, ich glaube die alten Dainese-Kombis "Techno" waren sauschwer.....
Ich wieg meine mal am Weekend (Dainese Talos IV)
Andi
Nen Vergleich macht aber mal Sinn, ich glaube die alten Dainese-Kombis "Techno" waren sauschwer.....
Ich wieg meine mal am Weekend (Dainese Talos IV)
Andi
Die komplette Bekleidung mit Helm usw. wiegt bei jedem Fahrer ca. 10 kg.
Es ist sinnvoller am Fahrergewicht zu arbeiten als die Kombi zu wiegen.
Es ist sinnvoller am Fahrergewicht zu arbeiten als die Kombi zu wiegen.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- preuss Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Ohman, diesen Satz kann ich langsam echt nicht mehr hören. Sobald jemand Gewichtsoptimierung vornehmen will wird darauf verwiesen ab zu nehmen...Heitzer hat geschrieben: Es ist sinnvoller am Fahrergewicht zu arbeiten....
Wir machen doch hier Rennsport, oder? Egal ob Hobby oder Profi, im Rennsport ist Gewichtsoptimierung ne wichtige Sache und nur weil man Dick ist soll man keine Gewichtsoptimierung machen?
Nervt mich langsam echt.
grüße Alex (bekennender Gewichtsoptimierer)
P.S: ich wiege meine Kombi auch die Tage mal.
gruß Alex
-
- mj Offline
- Beiträge: 2628
- Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: 72116
- Kontaktdaten:
preuss hat geschrieben:Ohman, diesen Satz kann ich langsam echt nicht mehr hören. Sobald jemand Gewichtsoptimierung vornehmen will wird darauf verwiesen ab zu nehmen...Heitzer hat geschrieben: Es ist sinnvoller am Fahrergewicht zu arbeiten....
Wir machen doch hier Rennsport, oder? Egal ob Hobby oder Profi, im Rennsport ist Gewichtsoptimierung ne wichtige Sache und nur weil man Dick ist soll man keine Gewichtsoptimierung machen?
Nervt mich langsam echt.
grüße Alex (bekennender Gewichtsoptimierer)
P.S: ich wiege meine Kombi auch die Tage mal.
du wiegst ja auch nur 50kg!!!



ich hab n spidi R2 wind,oder so ähnlich.gefühlsmäßig sauschwer!!
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75

Triumph-Cup 2020
#75

Alex, mein Post bezog sich nicht auf dicke Leute.
Auch ich esse zum Frühling hin etwas weniger um natürlich Gewicht zu reduzieren.
Ob die Kombi nun 5 kg oder 6 kg wiegt ist aber egal.
Der Prozentuale Anteil von Kombi zum Fahrergewicht ist extrem klein.
Vom wiegen will ich Euch auch nicht abhalten.
Auch ich esse zum Frühling hin etwas weniger um natürlich Gewicht zu reduzieren.
Ob die Kombi nun 5 kg oder 6 kg wiegt ist aber egal.
Der Prozentuale Anteil von Kombi zum Fahrergewicht ist extrem klein.
Vom wiegen will ich Euch auch nicht abhalten.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
Hallo,
mein SL hat knapp über 7 Kilo mit Rückenprotektor.
@ Heitzer
Der Fahrer dazu hat 66 Kilo bei 1,76 m.
Wo soll man den noch gewichtsoptimieren ?

mein SL hat knapp über 7 Kilo mit Rückenprotektor.
@ Heitzer
Der Fahrer dazu hat 66 Kilo bei 1,76 m.
Wo soll man den noch gewichtsoptimieren ?


Gruß Bastian
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
KFZ & Zweiradtechnik Kammerer