Zum Inhalt

Erfahrungen mit Spidi Rücken+Brustprotektor ?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Erfahrungen mit Spidi Rücken+Brustprotektor ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit dem Spidi Rücken+Brustprotektor gemacht? Wird gerade auf der Hauptseite angeboten für 179€
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

ääähhh 175euro, hehehhhe :lol:

antwort auf deine frage: suppppie, ich bin happy damit
:P
c
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

ich benutze das Teil, wenn ich nicht die Kombi mit eingenähtem Rückenprotektor fahre. Sicherheitstechnisch kann ich aber nix sagen, zum stürzen war ich damit bisher immer zu langsam :roll: Sitz aber ganz angenehm und der Brustpanzer hat einen gaaaaanz entscheidenden Vorteil. Der leichte Bauchansatz bei Männern in den Wechseljahren wird prima kaschiert :lol: :lol: Als wenn du ne Plauze bekommst - kaufen 8)
  • Benutzeravatar
  • Typhoon Offline
  • Beiträge: 572
  • Registriert: Freitag 14. November 2008, 21:48
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von Typhoon »

Wasn das vorne für Material nur Schaum oder mit "Stichschutz" Plastikeinlage?
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Ein Mix aus Kunststoff, bissi Schaum und Textil. Infos: www.spidi-fashion.de
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Hi,

ich überlege mir den Spidi Brust+Rückenprotektor auch zu kaufen. Weiß einer ob der Protektor schon die en 1621-2 erfüllt? Konnte im Netz dazu nichts finden und Spidi hat mir auch noch nicht geantwortet.


Mfg
S0NiC
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

meinst du mit Spidi Martin Kolbe von Spidi-Fashion? Den erreichst du eigentlich recht fix per Telefon:

Inhaber: Martin Kolbe
Emdener Straße 22
41540 Dormagen

Tel +49 (0) 2133 / 26 23 12
hallo@spidi-fashion.de
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

hmm das Teil interessiert mich auch .. aber die Schlagdämpfungswerte wären auch interessant...
Level 2 sollte schon unterboten werden ..

ahja hier stehts ja..

"Die WARRIOR Technologie basiert auf einer Konstruktion von sehr stark schlagabsorbierenden Zellen, die aus einem sehr leichten Composite Material bestehen. Das Resultat ist eine Kategorie 2 CE Zertifikation mit einem absobierenden Wert von 9 Kilo Newton.

Bei diesen Tests dürfen an Restenergie noch 18 KN durch den Protektor den Körper erreichen, beim BACK WARRIOR sind es nur noch 7.8KN! "


hmm es gibt aber auch protektoren die 3,7 kN ereichen...7,8 is jetzt nich soo der bringer...
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • schnabi Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 17:28
  • Motorrad: GSXR 750 k8
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Münster

Kontaktdaten:

Beitrag von schnabi »

ich find der lässt sich super tragen! hab den auch beim boarden an und da auch schon mehrfach getestet :( kann den nur empfehlen!
Scheiß drauf....Man lebt nur einmal!
  • Benutzeravatar
  • Rollmops Offline
  • Beiträge: 311
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 22:10
  • Motorrad: 1290R

Kontaktdaten:

Beitrag von Rollmops »

Ich hab mir für schlappe 40€ den Brustprotektor von Dainese geholt,passt noch in mein aktuelles Sortiment mit rein.Warum soll ich was neues kaufen,wenn die Ergänzung des bisherigen Equipments reicht?
Antworten