Zum Inhalt

Bremsbelagwechsel ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Basa Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 19:07
  • Wohnort: Bayerischer Wald

Bremsbelagwechsel ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Basa »

@all

Da ich mir jetzt doch einen zweiten satz Felgen besorgt habe :D
folgende frage.
Soll ich für jeden Satz felgen je einen dazugehörigen Satz Bremsbeläge immer mit ein und ausbauen ??? oder brauch ich auf die beläge nicht aufpassen...

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

also ich tausche die Beläge nicht mit, nur wenn Du auf einem Satz neue Scheiben drauf hast, würd ich die mit neuen Belägen einfahren,
Ansonsten Felgen wechseln und wieder aufzünden
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Bremsbelagwechsel ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Basa hat geschrieben:@all

Da ich mir jetzt doch einen zweiten satz Felgen besorgt habe :D
folgende frage.
Soll ich für jeden Satz felgen je einen dazugehörigen Satz Bremsbeläge immer mit ein und ausbauen ??? oder brauch ich auf die beläge nicht aufpassen...

...sehe ich auch so - wechseln ist nicht nötig. Aber die gleichen Scheiben würde ich auf den beiden Felgen fahren.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • gollum Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 12:34
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bei Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von gollum »

ich wechsle nicht mal bei anderen Scheiben.
Wenn grad das Rad mit den Waves dran ist wirds halt
reingesteckt. Beläge bleiben drin.

Gruß
gollum
  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 472
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Habe mehrere Felgensätze komplett mit Bremsscheiben , und auch das wechseln mit Scheiben ist kein Problem , da die Klötze ( Kawa Racingklötze) die sich nach drei vier Bremsungen im Fahrerlager vollständig anpassen.
  • Benutzeravatar
  • er Offline
  • Beiträge: 1062
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 15:01

Kontaktdaten:

Beitrag von er »

Bei den Herren Rossi und Co werden oft die Scheiben mitgewechselt, deswegen haben die die Scheiben meist nur mit 3 Schrauben festgemacht.

Ich denke mal in unserer Liga können wir uns das schenken, zweimal auf StartZiel beim Reifenwarmfahren gebremst und die Sache dürfte ok sein.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

....mir geht es auch darum daß ich bei jedem Felgensatz gerne die gleiche Bremse haben möchte. Einmal mit original und einmal mit Waves ist eben nicht gleich - mag ich persönlich nicht.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Matthias#198 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
  • Wohnort: OSL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias#198 »

sobald man mit Carbon Bremsscheiben (Rossi und Co.) unterwegs ist sollten die Beläge mit getauscht werden, da die Beläge für Carbonscheiben viel härter sind und sich demzufolge langsamer an eine andere Scheibe anpassen. Für Stahlscheiben und entsprechende Beläge hat sich das Anpassen nach ein paar ordentlichen Bremsmanövern erledigt.

Gruß Matthias BiPro#198
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Carbon scheiben gehören verboten......zumindest in der Formel 1, dann wäre es vieleicht wieder interessanter (längere Bremswege und mehr Ausbremsmanöver). Bei MotoGP weiß ich nicht genau.....wahrscheinlich müßten die Jungs dann schon ab der Helfte der SZ bremsen :roll:

Zum Thema,
ich glaube auch nicht, dass die Bremsbeläge getauscht werden müssten.
Allerdings hat Normen recht, das Material soll schon gleich sein, sonst zuweilen Bremspunktverschiebungen usw.
Antworten