Speedohealer-Tachokonverter
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Speedohealer-Tachokonverter
Kontaktdaten:
Hi,
ich hab mir vor ein paar tagen ein 15er Ritzel bestellt und jetzt erst mitbekommen, dass dadurch mein Tacho, also km/h und km nicht mehr stimmen. Also ich fahr mehr km drauf die ich garnicht gefahren bin.
Hab jetzt einen Tachokonverter (Speedohealer) gefunden, der mir alles an das 15er Ritzel anpasst.
http://www.healtech-electronics.com/ ---->Speedohealer.
Kennt sich jemand damit aus?
Der Einbau ist kein Problem, aber die Programmierung.
Wie komme ich auf den Korrektirfaktor den ich in das Gerät Programmieren muss?
Ich versteh das nicht ganz.
Achja ich fahre ne R6 Bj 04
ich hab mir vor ein paar tagen ein 15er Ritzel bestellt und jetzt erst mitbekommen, dass dadurch mein Tacho, also km/h und km nicht mehr stimmen. Also ich fahr mehr km drauf die ich garnicht gefahren bin.
Hab jetzt einen Tachokonverter (Speedohealer) gefunden, der mir alles an das 15er Ritzel anpasst.
http://www.healtech-electronics.com/ ---->Speedohealer.
Kennt sich jemand damit aus?
Der Einbau ist kein Problem, aber die Programmierung.
Wie komme ich auf den Korrektirfaktor den ich in das Gerät Programmieren muss?
Ich versteh das nicht ganz.
Achja ich fahre ne R6 Bj 04
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
danke jungs, jemand hat mir ne formel geschickt und durchgerechnet.
Berechnung der Änderung (Beispiel 1 Zahn am Ritzel weniger):
Erst benötigt man den Fehlerwert:
(Kettenrad (neu) * Ritzel (orig.)) : (Ritzel (neu) * Kettenrad (orig.))
(44 * 16) : (15 * 44)
704 : 660 = 1,07
Dann kann man die Abweichung berechnen:
(100 : Fehlerwert) - 100
(100 : 1,07) - 100
93,46 - 100 = - 6,54 => - 6,5% Abweichung
Berechnung der Änderung (Beispiel 1 Zahn am Ritzel weniger):
Erst benötigt man den Fehlerwert:
(Kettenrad (neu) * Ritzel (orig.)) : (Ritzel (neu) * Kettenrad (orig.))
(44 * 16) : (15 * 44)
704 : 660 = 1,07
Dann kann man die Abweichung berechnen:
(100 : Fehlerwert) - 100
(100 : 1,07) - 100
93,46 - 100 = - 6,54 => - 6,5% Abweichung
- Burner Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Also ich finde das etwas seltsam.
Ich habe eine originale Übersetzung von 16/40.
Fahre aber jetzt 15/40, auf einem 190/50-17 Rad.
Wenn ich nach dem Online Calculator gehe, hätte ich dabei eine Abweichung von 11,1%.
Kann das denn sein? Ich finde das dann doch etwas viel!!!
Gruß, Sören
Ich habe eine originale Übersetzung von 16/40.
Fahre aber jetzt 15/40, auf einem 190/50-17 Rad.
Wenn ich nach dem Online Calculator gehe, hätte ich dabei eine Abweichung von 11,1%.
Kann das denn sein? Ich finde das dann doch etwas viel!!!
Gruß, Sören
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
welchen Kalkulator hast benutzt, alt oder neu?
Die haben beide immer einen Wert drin für die durchschnittliche Tachoabweichung oder auch Reifenabnutzung. Ich seh schon bei -11,1 hast den neuen benutzt. Du musst ganz oben bei compensate for factory speed error "no" auswählen, dann hast du den zu programmierenden Wert der rein aus der Abweichung durch geänderte Übersetzung resultiert.
Wenn du dann rechts auf generate drückst zeigt er dir an wie die einzelnen Programmierschritte ablaufen.
Die haben beide immer einen Wert drin für die durchschnittliche Tachoabweichung oder auch Reifenabnutzung. Ich seh schon bei -11,1 hast den neuen benutzt. Du musst ganz oben bei compensate for factory speed error "no" auswählen, dann hast du den zu programmierenden Wert der rein aus der Abweichung durch geänderte Übersetzung resultiert.
Wenn du dann rechts auf generate drückst zeigt er dir an wie die einzelnen Programmierschritte ablaufen.
- Burner Offline
- Beiträge: 107
- Registriert: Montag 2. November 2009, 20:54
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
Hi Lutze,
ich habe den neuen benutzt. Besten Dank...den Schritt hatte ich nicht gemacht!!!
Jetzt passt es auch besser (6,2%)
.
Mein Englisch ist nicht wirklich prickenlnd und ich wusste nicht genau was die beiden Punkte hießen
Gruß, Sören
ich habe den neuen benutzt. Besten Dank...den Schritt hatte ich nicht gemacht!!!
Jetzt passt es auch besser (6,2%)

Mein Englisch ist nicht wirklich prickenlnd und ich wusste nicht genau was die beiden Punkte hießen

Gruß, Sören