Zum Inhalt

Gabelfüsse von standart gabel abnehmen ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Morten B Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2007, 20:04
  • Motorrad: Kilo GSXR k8
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps
  • Wohnort: Odense

Gabelfüsse von standart gabel abnehmen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Morten B »

Hallo Leute

Ist es möglich die oem. gabelfüsse von standart gabeln,von einer Gsxr-1000 K8, abnehmen.

Will die PVM gabelfüsse draufmachen, aber wurde erzählt geworden, das es nicht möglich ist.

Weis jemand etwas andres ?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ist möglich, die sind verschraubt. Aber bestimmt auch verklebt und gesichert...
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

schau mal an den Innenseiten der Gabelfüße, da ist in der Regel eine Madenschraube die die Rohre gegen ausdrehen sichert. Das Rohr selbst ist normalerweise in den Gabelfüßen eingeklebt. Mit dem Heißluftfön gut erwärmen und dann losdrehen. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Die Rohre müsste man doch abmachen können, oder nicht?

Immerhin kann man seine Rohre auch beschichten lassen und ich kann mir nicht vorstellen, dass die das mit Gabelfuß machen...
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Klaus62 Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 07:35
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus62 »

Die orginalen Gabelfüße sind schon abnehmbar. Sollte aber von einer Fachfirma erfolgen. Du mußt dich aber vorher erkundigen ob das Gewinde übereinstimmt. PVM bietet Gabelfüsse für Öhlinsgabeln an und diese sind nicht identisch mit der K8 Gabel. Du solltest also vorher mit Walter Ott von PVM sprechen, oder eventuell bei Krämer Performance Parts anfragen.
Außerdem ist darauf zu achten das die Low/Highspeed Einstellmöglichkeit bei dem neuen Gabelfuß gegeben ist. Besser ist, falls dir die Optik der Orginalgabel nicht gefällt eine Öhlinsgabel zu kaufen. Sie kostet so ca. 2300 € die Gabelfüße inkl. Montage liegt etwa bei 1400 €. Du kannst ja dann deine Orginale verkaufen und somit ist der Preisunterschied ziemlich gering.

Gruß Klaus
  • Benutzeravatar
  • martin774 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 12:31

Gabelfüße

Kontaktdaten:

Beitrag von martin774 »

Sicher ist es möglich sie abzunehmen.Am besten ist du machst vorher die Madenschraube und die Füße mit einer Lötlampe ein wenig warm,da sie verklebt sind.Gewinde ist ein normales Rechtsgewinde.Kann sein das du für die madenschraube keinen Imbus verwenden kann.Schlag dann vorsichtig eine Torxnuss rein.
LG
www.hama-racing.de
Antworten