Zum Inhalt

International Road Racing Championship 2010

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • torstenschmidt Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 15. September 2009, 17:31

International Road Racing Championship 2010

Kontaktdaten:

Beitrag von torstenschmidt »

Hallo Road Racing Fans und die, die es werden wollen 8)

wie Ihr vielleicht schon gehört habt haben wir Frohburger gemeinsam mit den holländischen und belgischen Organisatoren des 3 Nationencups diesen für 2010 etwas verändert. Die wichtigisten Änderungswünsche stammen von den Aktiven. Hier die wichtigsten Neuerungen:

1. International offen
2. Chimay (Belgien) und Schleiz zwei weitere Strecken
3. Namensänderung, kein "Cup" mehr

Alt bewährt bleiben:

1. niedrige Nenngebühr ( pro Rennen 75 Euro )
2. Preisgeld im Endklassement für alle, auch den letztplatzierten
3. Rennfahren vor vielen begeisterten Zuschauern
4. familiäre Atmosphäre

Infos unter www.frohburger-dreieck.de

Gruß aus der Rennstadt Frohburg und bis denne
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

DAS nenn ich mal nen Namen für ne Rennserie! Respekt!! Normalerweise würde sowas in Deutschland "DASCH" heißen - "Dmsb Amateur Straßenkurs Challenge"... 8)

Weiter so!
  • isle of man Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 13:21
  • Wohnort: Nahe Nürburgring

Kontaktdaten:

Beitrag von isle of man »

Moin wie siehts denn mit Gaststarts aus? Geht das mit V Lizens ?
Gelten die Rennen nur für eingeschriebene Fahrer?
Gaskranke Grüsse
  • Benutzeravatar
  • torstenschmidt Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 15. September 2009, 17:31

Kontaktdaten:

Beitrag von torstenschmidt »

isle of man hat geschrieben:Moin wie siehts denn mit Gaststarts aus? Geht das mit V Lizens ?
Gelten die Rennen nur für eingeschriebene Fahrer?
Gaskranke Grüsse
Hallo,

Notwendig ist die B Lizenz. Wir sind ersteinmal an Fahrern interessiert, die an allen Events teilnehmen. Wenn natürlich im Laufe der Saison das Teilnehmerfeld auf einer Strecke mal etwas dezimiert ist, sind auch Gaststarts möglich. Das wird aber kurzfrisitig vor Ort entschieden.
Die Nenngebühr ist in dem Fall natürlich höher als 75 Euro pro Lauf, ähnlich Gaststart IDM.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • torstenschmidt Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 15. September 2009, 17:31

Kontaktdaten:

Beitrag von torstenschmidt »

Hallo aus Frohburg,

www.frohburger-dreieck.de gibt es Neuigkeiten zur IRRC. Logo ist online und Anmeldeformular inkl. der wichtigsten Regeln.

bis denne
  • drahtbürste Offline
  • Beiträge: 777
  • Registriert: Sonntag 25. Mai 2008, 18:36

Kontaktdaten:

Beitrag von drahtbürste »

torstenschmidt hat geschrieben:
isle of man hat geschrieben:Moin wie siehts denn mit Gaststarts aus? Geht das mit V Lizens ?
Gelten die Rennen nur für eingeschriebene Fahrer?
Gaskranke Grüsse
Hallo,

Notwendig ist die B Lizenz. Wir sind ersteinmal an Fahrern interessiert, die an allen Events teilnehmen. Wenn natürlich im Laufe der Saison das Teilnehmerfeld auf einer Strecke mal etwas dezimiert ist, sind auch Gaststarts möglich. Das wird aber kurzfrisitig vor Ort entschieden.
Die Nenngebühr ist in dem Fall natürlich höher als 75 Euro pro Lauf, ähnlich Gaststart IDM.

Gruß
na da bin ich aber froh das ich erst vor ort ne absage oder keine startfreigabe bekommen könnte... :D :lol: :D

fahre ja gerne mal grössere strecken umsonst... :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Raceman5 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 16. November 2006, 09:03
  • Motorrad: RSV Mille Fac,Bimota
  • Lieblingsstrecke: Schleiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Raceman5 »

nabend....

Ich hab da mal ne Frage:
Gib es in der IRRC irgendwelche Klasseneinteilungen?
Konnte auf der Homepage keine Infos finden.
oder fährt man mit ner PC25 gegen ne K9-Kilo-Gixxer???

Hartwig #420
  • niklas Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2006, 16:11

Kontaktdaten:

Beitrag von niklas »

@Raceman5

ist leider so absolut open bis max 1200ccm war zumindest bisher so und soll wohl auch so bleiben

Gibt aber in diesem Jahr erstmals eine extra Ehrung für den besten Supersportler
2013
NKmtors Supertwin Kawasaki ER 6 ST


Irish Road Race Championship
North West 200
S100 Isle of Man
Ulster Grand Prix
  • Benutzeravatar
  • torstenschmidt Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 15. September 2009, 17:31

Kontaktdaten:

Beitrag von torstenschmidt »

Raceman5 hat geschrieben:nabend....

Ich hab da mal ne Frage:
Gib es in der IRRC irgendwelche Klasseneinteilungen?
Konnte auf der Homepage keine Infos finden.
oder fährt man mit ner PC25 gegen ne K9-Kilo-Gixxer???

Hartwig #420
Guckst Du hier -------> http://www.frohburger-dreieck.de/spaw2/ ... eutsch.pdf
  • Benutzeravatar
  • torstenschmidt Offline
  • Beiträge: 25
  • Registriert: Dienstag 15. September 2009, 17:31

Kontaktdaten:

Beitrag von torstenschmidt »

Hallo Motorrennsportfreunde !

Die IRRC hat jetzt eine eigene Website. Natürlich ist sie noch am wachsen, falls die ersten Meckerer schon loslegen wollen.

Schaut doch mal rein. Die Infos aus Deutschland gibt es natürlich auch weiterhin auf www.frohburger-dreieck.de

www.irrc.eu

bis denne Torsten
Antworten