Eine Frage an die R1-Spezis : wievel länger muss der Kupplungszug sein beim Anbau eines ABM MultiCLip Lenkers ?? Der Originale ist definitv zu kurz selbst in der niedrigsten Lenkerposition. Ich schätze mal, er muss 25mm länger sein, aber evtl weiss es ja jemand genau !? Und wie stehts mit den Gaszügen ? Könnte passen - aber nur "unter Spannung" und das gibt vielleicht Probs bei starkem Lenkeinschlag. Die obere Bremsleitung würde ich mal pauschal um 25 mm länger machen - macht sowie einen "Bogen" 'runter zum Verteiler.
Input appreciated !
Thanx - RW.
ABM MultiCLip Stummel an Yam R1/RN19
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- RWentzel Offline
- Beiträge: 119
- Registriert: Mittwoch 4. Februar 2009, 23:06
- Motorrad: KTM RC8 SC
- Lieblingsstrecke: Eurospeedway
- Wohnort: 28816 Stuhr
ABM MultiCLip Stummel an Yam R1/RN19
Kontaktdaten:
** Sch... - schon wieder zu spät am Gas **
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
-
- Michel#72 Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Freitag 3. Juli 2009, 12:50
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Peterzell
Hatte mich auch mal wegen dem MultiClip schlau gemacht und war bei ABM in der Werkstatt( wohne da in der Ecke). Laut Vertriebsleiter Johannes Wehrle und dem Schrauber(Name vergessen) muß der Kupplungszug lediglich anders verlegt werden, Gaszüge könnten passen und meine Stahlflex von Ficher Hydraulik wären lang genug gewesen. Hab den Umbau aber sein lassen weil ich durch mehr Sport das Problem beseitigt hab.
Das Ganze war im letzten Frühjahr noch bevor die Lenker offiziell verkauft wurden, ruf doch einfach mal an evtl. haben sie schon ne RN19 oder RN12 umgerüstet
Das Ganze war im letzten Frühjahr noch bevor die Lenker offiziell verkauft wurden, ruf doch einfach mal an evtl. haben sie schon ne RN19 oder RN12 umgerüstet