Zum Inhalt

Aufkleber überlackieren

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Aufkleber überlackieren

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Hallo,Klebemeister

bin gerade dabei meine Rennverkleidung mit Klebefolie zu überziehn,
macht es Sinn diese zum Schluß mit Mattlack oder Klarlak zu besprühen
um z.B. die Folienübergänge zu " versiegeln "

hat jemand damit Erfahrung ?

Gruß A. aus Berlin
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Meine Erfahrung, ob Klarlack oder nicht, im Kiesbett fliegen alle Aufkleber weg. Taugen nix die Mistdinger :twisted:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Moin Moin,

Das ist ja der Punk,

da ich mir Aufgrund eines Kiesbett Umfallers, die Verkleidgung incl. Aufkleber leicht verschrammt habe, bin ich dabei diese Großflächig zu bekleben um mir das Neulackiern zu Sparen .
habe nur Angst das meine Klebearbeiten durch z.B. Gegenwind und Reinigungsaktivitäten zu stark leiden ,
und bräuchte einen Tipp.

Gruß A. aus Berlin
  • Christoph Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:14
  • Motorrad: Rsv4 RF
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Christoph »

Hey,

also wenn du Klarlack lackieren möchtest, kannst du ja gleich Ral Lack nehmen. Da ist der Klarlack schon drin.

Aufkleber wieder drüber und gut ist. Mach ich auch immer so.

Dann sieht dein Baby wieder schick aus :P
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wenn du Klarlack draufhast und du schmeisst dich weg dann kannste gleich die ganze Verkleidung neu bekleben und neuen Klarlack draufmachen. Hast du hingegen einfach die Aufkleber drauf dann ersetzt du einfach die kiesgestrahlten Aufkleber und fertig.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Wenn das ordentlich beklebt ist haelt das auch Regen Wind und Waesche aus
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hi Arndt, wenn Du nicht gerade Aufkleber aus einer Maoam Packung nihmst, brauchst Du sie nicht zu überlackieren. An meinen R1 haben die Aufkleber immer gehalten.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

A. hat geschrieben: habe nur Angst das meine Klebearbeiten durch z.B. Gegenwind und Reinigungsaktivitäten zu stark leiden
:shock:

was benutzt du denn für aufkleber?
wenn du ordentliche nimmst (und nich eben die aus der maoam packung *ggg*) und dann auch noch alles nach klebeanleitung (saubere, fettfreie klebefläche) aufbringst, halten die aufkleber... auch bei gegenwind :lol:

wenn du allerdings angst hast, dass sich dein cw-Wert durch die aufkleberkanten verschlechtert, dann lackier besser drüber :mrgreen:
April 2011... ich will dich jetzt!
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Ich denke ich werde Lackieren ,

es ist ein wenig schwer das Klebe Projekt zu beschreiben .
wenn ich mit dem Ergebniss zu frieden bin werde ich es mal versuchen abzulichten.

@ Saviour
es sind klebefolien um Autos zu bekleben

@ John`ek
du weißt doch , das ich außer ,,Jägermeister,, keine Werbeaukleber auf meinem Moped dulde :lol:

Gruß Arnd
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Kannst beruhigt mit Klarlack lackieren. Hab ich auch immer gemacht. Das Problem ist nur, das beim nächsten Kiesbettausflug die Arbeit noch mehr wird. :lol: :lol:

Erst Lack abschleifen und dann kannst Du erst die zerkratzen Aufkleber entfernen :lol:
Antworten