Zum Inhalt

RN 01 Fahrer?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Hendi 13 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 20:47
  • Wohnort: Chemnitz

RN 01 Fahrer?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hendi 13 »

Hey Leute,

wieviele R1 (RN 01) Fahrer gibts eigentlich noch hier, oder bin ich der einzige bei dem´s für mehr nicht reicht 8) ?

Zur Sache: Wer fährt in seiner RN 01 320er Bremsscheiben?
Ich bin grad am Umbauen und suche jemanden der mir evtl. bei der Beschaffung nen Tip geben kann, es müssen nicht unbedingt neue sein!

Danke im voraus!
Greetz Hendrik
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

was erhoffst du dir davon außer zusätzliches Gewicht?
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich hab auch auf einer RN01 angefangen, klasse Bike.

Bremsscheiben sind die originalen doch super, für was umbauen ?

Ein gutes Fahrwerk ist da viel wichtiger.

Kit-Lima macht auch sinn da das Teil immer aufsetzt.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Flisi hat geschrieben:Ich hab auch auf einer RN01 angefangen, klasse Bike.

Bremsscheiben sind die originalen doch super, für was umbauen ?

Ein gutes Fahrwerk ist da viel wichtiger.

Kit-Lima macht auch sinn da das Teil immer aufsetzt.
Damit die Lima aufsetzt, muss man aber schon ganz schön fix sein. Ach was sag ich... wenn man sich wegpackt, setzt man ja ggf. recht schnell auf :lol: :wink:
Aber Fahrwerk ist echt wichtig und vorallem ein LENKUNGSDÄMPFER :!: Ohne geht gar nix
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Käseball hat geschrieben:was erhoffst du dir davon außer zusätzliches Gewicht?
Vermutlich eine verschlechtere Bremsleistung :roll:
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Hallo Hendi,

hab Dir doch auch schon im r1-forum geschrieben.

Du brauchst 1. andere Bremszangen und 2. R7-Bremsscheiben, wenn Du auf 320mm umbauen willst, macht halt eben kaum Sinn, weil die Orig-Bremse mit Stahlflex, Lucas CRQ und eventuell anderer Bremspumpe SUPER funkt !!

Rudi
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

da solltet ihr mal 320er mit den 6-Kolben-Zangen der 750er dranschauben :!: :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16790
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

RN01, was für geile Zeiten :-) Das war noch ein richtiges Männermotorrad :-)
Mit den Bremsen (Serienscheiben, Stahlflex, Premier-Beläge) hatte ich nie Probleme.
Mit Öhlins hinten und Gabelumbau vorne, lief das Teil auch sehr stabil.
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Chris hat geschrieben:RN01, was für geile Zeiten :-) Das war noch ein richtiges Männermotorrad :-)
Mit den Bremsen (Serienscheiben, Stahlflex, Premier-Beläge) hatte ich nie Probleme.
Mit Öhlins hinten und Gabelumbau vorne, lief das Teil auch sehr stabil.
wieso "war" :?:
"ist" es immer noch ...mit ein paar kleinen Änderungen :wink:


@Hendi: lieber ins Fahrwerk investieren - falls du´s nicht schon getan hast. Bremse ist mit Serienscheiben + Stahlflex + guten Belägen (für mich) ausreichend. Andere Bremspumpe ist evtl. noch ne Option.
Bei geändertem Fahrwerk ist der Limadeckel nicht mehr so gefährdet.
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16790
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ist! Hast Recht.
Nur eben bei weitem nimmer konkurenzfähig.
Antworten