Zum Inhalt

Zoll bei Kauf gebr. Rennmotorrad in der Schweiz ??

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Zoll bei Kauf gebr. Rennmotorrad in der Schweiz ??

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Hallo Zusammen !

Ich habe gerade ein gebr. Mopped in der Schweiz angeboten bekommen, ggfs. mit deutschem Brief.

Kann mit evtl. einer von Euch sagen, ob ich da bei einem Privatkauf "Einfuhrumsatzsteuer" oder Zoll bezahlen muss und wenn ja, wieviel ??

Danke

Verzollnix
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Zoll bei Kauf gebr. Rennmotorrad in der Schweiz ??

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

verzollnix hat geschrieben:Hallo Zusammen !

Ich habe gerade ein gebr. Mopped in der Schweiz angeboten bekommen, ggfs. mit deutschem Brief.

Kann mit evtl. einer von Euch sagen, ob ich da bei einem Privatkauf "Einfuhrumsatzsteuer" oder Zoll bezahlen muss und wenn ja, wieviel ??

Danke

Verzollnix
16% werden berechnet, wenn es deklariert wird...! Denn Rest überlaß ich mal deiner kreativen Buchführung...
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Habe gerade mit dem Zoll telefoniert....

6 % Zoll zzgl. 16 % Einfuhrumsatzsteuer auf den Kaufpreis...

Da werd ich meinem Nick wohl nicht zu genüge reichen

Grüße aus dem sonnigen Hamburg

Verzollnix
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Wenn schon ein Deutscher brief vorhanden ist würde ich mal sagen " wo kein Kläger da kein Angeklagter".
Und wenn du das moped nicht in den öffentlichen Strassenverkehr bringen willst :roll:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Ich fürchte, so einfach wird es nicht, denn es geht um die Einfuhr in Gemeinschaftsgebiet und nicht um das in den Verkehr bringen....

Aber, da die Bemessungsgrundlage der Kaufpreis gemäß Kaufvertrag ist, ist das ja nicht so schlimm, dann muss man ja nicht den Original-Listenpreis des Neufahrzeugs zu grunde legen, dann ists halb so wild
  • sky15 Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Samstag 30. Oktober 2004, 11:48
  • Wohnort: Waiblingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sky15 »

Da musste vorsichtig sein. Ich hab meine auch aus der Schweitz und ohne Hilfe einer Bekannten mit Zollerfahrung hätte ich die Mühlen nicht über den zoll gebracht ohne viel Geld zu verlieren.

Ruf mich an dann erzähl ich alles, für das Forum ists zu lang
07151/604918

Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

also das ding irgendwie nach D zu exportieren sollte kein problem darstellen, wenn du mich fragst. :D nur transporter fehlt.
  • Benutzeravatar
  • verzollnix Offline
  • Beiträge: 657
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 09:27

Kontaktdaten:

Beitrag von verzollnix »

Frank - stimmt die Rufmummer? bekomme da leider keinen Anschluss???

@Nasenbohrer: Witzbold - aber ich arbeite dran :-)

Verzollnix
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

mal folgende these:

du kaufst das ding! wenn ich es richtig verstanden habe, ein schweizer modell mit schweizer papieren.
du checkst die rahmennummer ab, ob sie nicht gestohlen gemeldet ist. dann folgt schweizer einsatz, z.B. ich fahr mit dem transporter ueber die grenze und sage, dass ich zu training in den urlaub fahre. schwupps ich kann rueber, das ding ist in D.
2tes scenario:
du beantragst neue papiere in D. du gibst an, die alten verloren zu haben. dann kannst du immer alleine ueber die grenze fahren.

die papiere kosten leider auch etwas. es bleibt aber nicht aus, dass du sowieso einen nachweis fuer dein motorrad haben musst.


mein motorrad kam aus griechenland, wurde importiert in D. keine sau kennt das motorrad. das problem ist, der typenschein.
wenn ich es richtig mitbekommen habe, sind alle neueren modelle (ab 95 oder spaeter, glaub) die importiert wurden, beim importeur registriert. also auch Rahmennnummer. so behalten sie den überblick, wo welches motrrad herkommt.
sehen sie bei diesen trick, dass dein aus der Schweiz kommt, verlangen sie eine verzollung.
aber um das wirklich herauszu finden, musste man die papiere erst einmal beantragen, um zu sehen was sie wirklich wollen und ob die buerokraten schon soweit sind mit der ueberwachung.

gruss aus Zürich
christian
  • Benutzeravatar
  • ~Alex~ Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Sonntag 2. Januar 2005, 01:29
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ~Alex~ »

in nen transporter rein an der grenze sagen aufm rückweg von nem training :roll: sollen die mal das gegenteil beweisen wenn im bus das equipment eines renn we´s liegt besser wäre natürlich über unterschiedliche grenzübergänge zu gehen, und wenn du das bike nicht mehr anmelden wirst gibts auch keine probleme, wobei ich lese gerade du hast nen deutschen brief also sollte es wirklich problemlos klappen
Lieber Aufrecht durch die Hölle gehen, als knieend durch das Paradies rutschen.
Antworten