Zum Inhalt

Gehörschutz

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Gehörschutz

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Hi zusammen!

ich habe eigentlich ein paar moto safe von alpine aber die sind nicht immer bequem zu tragen.
deshalb suche ich ersatz... gehörschutz nach mass währe mir eher zu teuer.
aber wenn es sein müsste....
was benutzt ihr so, was gibt es alles?

lazy
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Online
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Ein Stück Tempo Taschentuch oder Küchenrolle(ca.4x4cm)...kurz in den Mund stecken daß es gut nass wird..dann zusammenknüllen und feste ins Ohr reinstopfen.

Sitzt absolut dicht wie eine Massanfertigung. Drückt nicht und mindert den Lärm absolut ausreichend.
Danach raus und wegwerfen...

Kostet nix 8)
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

Tach!

Hab so billige Silikonteile von Oropax (6.- 3 Paar aus der Apotheke). Funktionieren für mich super. Vorher hab ich so Schaumstoffteile gehabt, die waren vergleichsweise bescheiden.
April 2011... ich will dich jetzt!
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Decembersoul hat geschrieben:Ein Stück Tempo Taschentuch oder Küchenrolle(ca.4x4cm)...kurz in den Mund stecken daß es gut nass wird..dann zusammenknüllen und feste ins Ohr reinstopfen.

Sitzt absolut dicht wie eine Massanfertigung. Drückt nicht und mindert den Lärm absolut ausreichend.
Danach raus und wegwerfen...

Kostet nix 8)
werd ich im hinterkopf behalten...
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Olaf P. Offline
  • Beiträge: 534
  • Registriert: Freitag 18. April 2008, 13:16
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Wohnort: Eschborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaf P. »

Hi,
da ich sehr enge Gehörgänge habe, haben bei mir die Standardausführungen nie richtig gepasst und waren sehr unbequem.

Letztes Jahr bin ich zu einem Hörgeräteakustiker gegangen und habe mir ein paar "auf Maß" anfertigen lassen. Der Preis hielt sich in Grenzen und der Gehörschutz passt optimal. Ich habe mich geärgert, dass ich das nicht viel früher gemacht habe.

Gruß, Olaf
  • Benutzeravatar
  • Saviour Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:19
  • Wohnort: Köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Saviour »

lazy hat geschrieben:http://www.ohropax.de/12-0-silicon.html
die hier?
jau, genau die. reichen für so 3 ma pro paar. danach waren die mir auch nach dem abwaschen zu fies ;)
April 2011... ich will dich jetzt!
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2237
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Ich nutze die gelben Standart Stöpsel in Röhrenform, bisschen zusammendrücken, einsetzen und dann gehen die auf uns passen sich super an, für mich recht angenehm und Preis-/Leistungstechnisch unschlagbar.

Bild


Die Silikondinger habe ich letztens auch mal versucht, fand sie aber in der Anwendung und vom Sitz her recht unangenehm.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Decembersoul hat geschrieben:Ein Stück Tempo Taschentuch oder Küchenrolle(ca.4x4cm)...kurz in den Mund stecken daß es gut nass wird..dann zusammenknüllen und feste ins Ohr reinstopfen.

Sitzt absolut dicht wie eine Massanfertigung. Drückt nicht und mindert den Lärm absolut ausreichend.
Danach raus und wegwerfen...

Kostet nix 8)
Kann ich nur bestäigen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

lazy hat geschrieben:
Decembersoul hat geschrieben:Ein Stück Tempo Taschentuch oder Küchenrolle(ca.4x4cm)...kurz in den Mund stecken daß es gut nass wird..dann zusammenknüllen und feste ins Ohr reinstopfen.

Sitzt absolut dicht wie eine Massanfertigung. Drückt nicht und mindert den Lärm absolut ausreichend.
Danach raus und wegwerfen...

Kostet nix 8)
werd ich im hinterkopf behalten...
Also, wenn sie DA landen, würde ich mir ernsthafte Gedanken machen! 8) :lol:
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Antworten