Zum Inhalt

Bremstechnik

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 982
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Bremstechnik

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Moin

Ich wollte mal fragen, wie ihr das so handhabt beim Bremsen. Ich hab bei meinem allerersten Training den Tipp bekommen, dass man beim Bremsen das Gas leicht auf Zug halten sollte. Hab das dann mal probiert und hat auch super geklappt. Ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, da man doch etwas mehr in die Eisen steigen muss als normal, aber das Hineinbremsen in Kurven funktioniert (zumindest auf meinem Niveau) deutlich besser. Und noch viel besser ist das Gefühl beim Lösen der Bremse, da das Motorrad ohne ruckartigen Lastwechsel schön sanft wieder nach vorne schiebt. Man steuert also die Beschleunigung quasi mit der Bremse.

Bei meinen beiden weiteren Trainings hab ich das dann leider wieder vergessen bzw. hab mich auf andere Dinge konzentriert.

Was empfehlt ihr, soll ich mir die Technik wieder agnewöhnen oder bringt das nix oder ist das sogar totaler Schwachsinn? Wenn ich mir Videos anschaue, höre ich fast immer recht deutlich, wie der Fahrer in der Kurve wieder ans Gas geht, die Technik scheint also nicht weit verbreitet zu sein.
Wie bremst ihr?

Gruss Boo
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Re: Bremstechnik

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Boo hat geschrieben:....Und noch viel besser ist das Gefühl beim Lösen der Bremse, da das Motorrad ohne ruckartigen Lastwechsel schön sanft wieder nach vorne schiebt. ..
moin :!:

es gibt so einige (die sich hier vielleicht noch zu wort melden) , die die leerlaufdrehzahl deutlich erhöhen (3000 1/min ??), um diesen effekt zu erzielen (denk ich jetzt ma,oder?). und soweit ich das beurteilen kann, sind diese kollegen sehr flott unterwegs...also es ist kein schmarrn, glaub ich, was du da versucht hast...zumindest in der kurve und dann raus.


meiner einer macht das nicht...zuviel stress...multitasking komm ich nicht klar mit. muss mich in dieser phase beim bremsen auf andere dinge konzentrieren...
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

:roll:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 982
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Jens hat geschrieben::roll:
Ja, sprich mein Sohn, trau dich

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Eigentlich sollte es wie folgt sein.... Ich hoffe ich bekomme das noch alles zusammen:

- Gashahn zu
- Fuß auf die Hinterradbremse und gleichzeitig kupplung ziehen
- Vorder Bremse ziehen
- beim Bremsen kupplung gezogen lassen und runter schalten
- mit gezogener Bremse und Kupplung in die Kurve einlenken(bis zum Scheitelpunkt)
- Vorderradbremse langsam lösen und gleichzeitig gas geben und kupplung loslassen
- erst wenn die Kupplung los gelassen wurde den Fuß von der Bremse nehmen.


So und wenns falsch ist, dann habe ich beim Lothar Schauer wohl nicht richtig aufgepasst. :twisted:
Ich übernehme auch keine gewähr, dass es richtig ist oder wenn sich jm deswegen mault. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

:shock: :shock: :shock: :shock:

Also Leerlaufdrehzahl erhoehen wurde "frueher" gemacht weil es keine Antihopping gab um dem Hinterradstempeln entgegenzuwirken.

Mit gezogener Kupplung Bis zum Scheitelpunkt :?: :?: :?: :?: Da faellt dir doch die Drehzahl bis in den keller und hast nachher umso groessere Lastwechsel beim Gasanlegen :!: :!:

Bei modernen Bikes einfach Gas zu voll in die Bremse, Gaenge runter Kupplung loslassen und bis zm Scheitelpunkt bremsen...
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

luxgixxer hat geschrieben::shock: :shock: :shock: :shock:

Also Leerlaufdrehzahl erhoehen wurde "frueher" gemacht weil es keine Antihopping gab um dem Hinterradstempeln entgegenzuwirken.

Mit gezogener Kupplung Bis zum Scheitelpunkt :?: :?: :?: :?: Da faellt dir doch die Drehzahl bis in den keller und hast nachher umso groessere Lastwechsel beim Gasanlegen :!: :!:

Bei modernen Bikes einfach Gas zu voll in die Bremse, Gaenge runter Kupplung loslassen und bis zm Scheitelpunkt bremsen...
Meine Meinung und immer schön Zwischengas geben! :)

ich könnte garnicht genau sagen wie ich es machen, aber ich glaube ich lass nach jedem Gang die Kupplung kommen mit Zwischengas irgendwie... :? :?: :!:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Zwischengas muss bei einer ordentlich eingestellten Antihopping eigentlich nicht sein.. Glaub ich. Kingt aber geil. :lol:
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

luxgixxer hat geschrieben:....Also Leerlaufdrehzahl erhoehen wurde "frueher" gemacht weil es keine Antihopping gab um dem Hinterradstempeln entgegenzuwirken...
dachte eigentlich das ist der zweck des zwischengases?
luxgixxer hat geschrieben:....Da faellt dir doch die Drehzahl bis in den keller und hast nachher umso groessere Lastwechsel beim Gasanlegen...
hmmm...und ich dachte die machen das deswegen mit der drehzahl :icon_scratch

whatever 8) ich kanns nicht und deswegen lass ich es sein 8)

@boo

mach es so wie du dich am wohlsten fühlst 8)

...das ist dann auch meistens die schnellste variante...nicht denken...einfach fahren 8)
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

luxgixxer hat geschrieben:Kingt aber geil. :lol:
Genau! 8) :lol:


Aber mal ernsthaft... als ich letztes Jahr 2 Veranstaltungen mit ner alten CBR 600 gefahren bin, hat sie es mir nie verziehen, wenn ich ihr kein Zwischengas gegeben habe.
Sie hat es immer mit einem rauspringenden Gang quittiert...

aber das ist natürlich auch etwas anderes als ne aktuelle Gixxer oder ähnliches...
...das ist dann auch meistens die schnellste variante...nicht denken...einfach fahren
Genau das! :icon_thumright
Zuletzt geändert von Marc#7 am Donnerstag 25. Februar 2010, 13:20, insgesamt 1-mal geändert.
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten