Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GP503.de_Franz
Anmeldungsdatum: 28.11.2003
Beiträge: 1473
Wohnort: Mannheim
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 2:31 pm Titel: Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen
Hunde im Fahrerlager get überhaut nicht! - Wegen den vielen Pussys dort. Cool
Die Frage ist so bescheiden, dass Du keine ernsten Antworten erwarten darfst.
Zudem liegen diese Regelungen im Ermessen des jeweiligen Veranstalters.
_________________
www.GP503.de -die transportable Reifenmontiermaschine & RENNSPORT Reifen-
Zuletzt bearbeitet von GP503.de_Franz am Fr März 12, 2010 2:39 pm, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
haupto
Anmeldungsdatum: 16.04.2007
Beiträge: 181
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 2:35 pm Titel: Antworten mit Zitat
in asien waere ich vorsichtig.
_________________
Now tell me do ya, a do ya have any money?
I wanna spend all your money,
At the gay bar, gay bar, gay bar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolle
Anmeldungsdatum: 14.11.2003
Beiträge: 5190
Wohnort: Lowerchurch
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 2:43 pm Titel: Antworten mit Zitat
Hunde und Frauen gehören nicht ins Fahrerlager, sonst würde es Hundelager ( Tierheim ), bzw. Frauenlager ( Frauenhaus ) heißen Laughing Wink
was für eine beschissene Frage
_________________
www.GP503.de
Das ultimative Geschenk+Pornoreifen zu Geizpreisen
Aktives Sponsoring, Satz Rennreifen ab 198,- €
vorne Dunlop 209 GP ( 758 oder 6178 )
hinten BT002 PRO 180/190 oder Power Race 180
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GP503.de_Franz
Anmeldungsdatum: 28.11.2003
Beiträge: 1473
Wohnort: Mannheim
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 2:47 pm Titel: Antworten mit Zitat Beitrag bearbeiten oder löschen
wolle hat Folgendes geschrieben:
Hunde und Frauen gehören nicht ins Fahrerlager, sonst würde es Hundelager ( Tierheim ), bzw. Frauenlager ( Frauenhaus ) heißen Laughing Wink
was für eine beschissene Frage
Korrektur!
Hunde, Kinder und Frauen gehören nicht ins Faherlager:
Sonst würde sich ja auch:
-Hundelager (Tierheim)
-Kinderlager (Kinderheim)
-Frauenlager (Freundenhaus)
nennen. Idea
_________________
www.GP503.de -die transportable Reifenmontiermaschine & RENNSPORT Reifen-
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mari
Anmeldungsdatum: 16.11.2003
Beiträge: 899
Wohnort: Tübingen
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 3:00 pm Titel: Antworten mit Zitat
Hunde sind generell überall verboten. Die Frage ist, wo wird es "geduldet"?
Also Mugello definitiv nicht, wenn die Dich mit Hund erwischen, dann kannst den gleich über die Veranstaltung ins Tierheim bringen bzw. die Veranstaltung verlassen.
_________________
grüßle mari
Gehirn: Ein Organ, mit dem wir denken, daß wir denken. (Ambrose Bierce)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Anmeldungsdatum: 17.06.2006
Beiträge: 1370
Wohnort: Warstein
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 3:08 pm Titel: Antworten mit Zitat
Hund reisst sich los......Fahrer verunglückt.......brauchen wir Hunde im Fahrerlager?????überlegt mal die Kosten...Streitigkeiten......etc.pp.
P.S. über "herrenlose" das heisst unangeleinte Hunde kümmere ich mich grundsätzlich............... Wink
_________________
"Dr.Flatus an Günni: I think I spider!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
onkel tom
Anmeldungsdatum: 18.12.2006
Beiträge: 556
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 3:08 pm Titel: Antworten mit Zitat
in Oschersleben hat der VA mal ne halbe Stunde die Stecke gesperrt,
... ein Hund war entlaufen...noch Fragen Kienzle.... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roland
Anmeldungsdatum: 14.11.2003
Beiträge: 3824
Wohnort: daheim
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 3:37 pm Titel: Antworten mit Zitat
Wer es wirklich gut mit seinem Hund meint, lässt ihn zuhause. Mal davon abgesehen was passieren kann wenn ein Hund sich losreisst ist es kein Vergnügen für den Hund diesem ständigen und enormen Lärm ausgesetzt sein zu müssen.
Kaum zu glauben auf welchen Quatsch manche Leute kommen.
_________________
"Die Zukunft war früher auch besser!" Karl Valentin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
MRP
Anmeldungsdatum: 20.11.2003
Beiträge: 289
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 3:38 pm Titel: Antworten mit Zitat
Hallo,
In Spa habe ich schon Hunde gesehen, und am Nürburgring hatte ich meinen Hund auch schon ander Leine durchs Fahrerlager geführt.
Hundefreund-Gruß, Ingo #57
_________________
www.foerstermotorradtechnik.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Prinzessin Horst
BeitragVerfasst am: Sa März 13, 2010 10:57 am Titel:
Hier gibts wieder mal grandiose Unterhaltung.
Natürlich auch abseits jeglichen gesunden Menschenverstands.
Hund:
Was, wenn ich einen Hund habe, bevor ich mein geliebtes Hobby entdeckt habe?
Soll ich es nun aufgeben?
Weltweit werden millionen Hunde auf Rennstrecken genommen.
Wie hoch ist die tatsächliche Gefahr?
Was machen wir mit Hasen, die auf die Strecke laufen (siehe Lausitzring)?
Was machen wir mit Möven, die eine ständige Gefahr sind (siehe Philipp Island)?
Was passiert mit Rehen, die die Strecke kreuzen (siehe Nürburgring)?
Anleinen?
Verbieten?
Abknallen?
Welches ist nun wirklich das höhere Risiko?
Kind und Familie:
Motorsport ist ein Teamsport, inklusive Familie, die manchmal einige Opfer bringen muß.
Wieviele Profi Rennfahrer nehmen immer wieder Ihre Familie samt Kleinkind mit zu den Rennen?
Roland könnte es vielleicht wissen, ich auch.
Ich kenne viele (Profis und Hobby Sportler), die genau das tun.
Warum?
Weil sie sich wohler fühlen.
Weil die Familie auch mal dabei sein will.
Weil Familie etwas mit Gemeinsamkeit zu tun hat.
Wo genau ist das Risiko?
Wieviele Kinder sind schon auf der Rennstrecke gewesen und wieviele davon haben einen Unfall verursacht? 1:100.000 weltweit?
Irgendwo im Bereich der Wahrscheinlichkeit, an Schweinegrippe zu erkranken.
Soll also hier auch ein konstruierter Hype um eine Gefahr entstehen, die durch andere, durch den Sport selbst vorhandene Gefahren, locker getoppt wird?
Ich empfehle einigen hier etwas weniger Arroganz und etwas mehr Gleichmut.
Es ist ein Sport für Menschen und das wäre blöd, wenn keiner mehr kommt.
Was genau ist eine Hobby Motorsportveranstaltung?
Ein Abklatsch eines Profi Events, in dem geistige Amöben vor Autos oder Motorräder rennen, weil sie die Kohle oder den Status haben, ein VIP Ticket um den Hals zu tragen?
Oder ein Sammelbecken von Kandidaten, die ihr Ego nicht im Griff haben und sich ständig irgendo vordrängen müssen?
Ich glaube eher, es ist ein Event, an dem sich Hobby Sportler treffen, um ihr sauer verdientes Geld auszugeben, Spass zu haben und gemeinnsam (auch mit Familie) abends Benzin zu quatschen.
Seitenstreifen
BeitragVerfasst am: Sa März 13, 2010 10:57 am Titel:
Roland hat Folgendes geschrieben:
@Mari:
Genau das ist doch der springende Punkt, wenn man sich einen Hund zulegt muß einem klar sein das man manche Dinge einfach nicht mehr machen kann. Zumindest nicht so wie vorher.
Und da gehört Motorsport ganz sicher dazu.
Jetzt babbel doch mal net son Käsr Laughing
Wenn ich einen Hund habe, kann ich doch dennoch meine Hobbytrainings fahren... Die meisten machen das ja zum Spaß, heißt also die sind nicht jedes WE um die halbe Welt unterwegs um irgendwo zu fahren...
Erklär mir mal, wieso ich keine 5-6 Trainings im Jahr machen kann, wenn ich nen Hund hab...
Btw. von wegen bla bla der Hund will lieber in seiner gewohnten Umgebung bleiben... Das würd ich so nicht unterstreichen. Auch für nen Hund ist das mal was aufregendes und schönes wenn er in eine neue Umgebung kommt...
Bevor der Hund in ne Tierpension geht, legt er sich lieber im Fahrerlager im Körbchen in die Sonne und lässt sich die Blauze bestrahlen...
Übrigens sind Vögel auch Sicherheitsrisiken!!! Daher sollte man seine Vögel auch nicht mit an die Rennstrecke bringen! Die vorhandenen sollte man jagen, wenn die nicht wissen, dass sie hier nix verloren haben....
Roland
BeitragVerfasst am: Sa März 13, 2010 10:35 am Titel:
LD hat Folgendes geschrieben:
Meine Meinung: Wenn Hunde mitkommen sollen, dann dürfen diese nur in abgezäunten Gehegen auf der Rennstrecke untergebracht werden. So hat jede Familie seinen Hund dabei und ich bzw. andere sind nicht gefährdet.
Solange das nicht sichergestellt werden kann haben die Tiere nichts auf der Rennstrecke zu suchen
Exclamation
Zuwas dieser Aufwand?
Wir leben wie schon gesagt in einer Spass- & Freizeitgesellschaft, und einige checken einfach nicht das man mit Kind & Tier nicht mehr alles machen kann. Lieber schleift man einen Hund bei einer Prügelhitze stundenlang im Auto mit an die Rennstrecke wo es dann unglaublich laut ist, bevor verstanden wird was man dem Tier damit antut. Mit Tierliebe hat das nichts zu tun. Und wenn der Hund eine Trennung vom Herrchen nicht verkraftet, muß man halt zuhause bleiben. Möchte nicht wissen, was ein Tierarzt zu dem Thema sagt.
Wenn man ein Kleinkind hat, kann man sich auch nicht mehr die Nächte in Discos & Kneipen um die Ohren hauen. Und wenn doch, holt man sich auch einen Babysitter.
Das gleiche gilt für Urlaubsflieger. Was haben Baby's und Kleinkinder, die keinen Druckausgleich machen können in einem Flugzeug zu suchen? Die plärren dann 2/3 vom Flug und halten den halben Flieger wach.
Aber man muß ja in den Urlaub fliegen weil man auf nichts verzichten kann...
LD
BeitragVerfasst am: Sa März 13, 2010 10:16 am Titel:
wenn sicher gestellt werden könnte das jeder seinen Hund im Griff hat hätte ich nichts dagegen das jemand seinen Hund erhöhten Lautstärken aussetzen will. soll er doch machen. Es ist aber auf der anderen Hand nunmal ein unschönes Gefühl wenn plötzlich ein Hund vor dem Vorderreifen auftaucht.
Dies stellt für mich ein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko dar und das wiegt meiner Meinung nach alle anderen Argumente auf. Ich meine man bastelt sich Zeug ans Moped was Sicherheit bringt, hält seine Flüssigkeiten zur Sicherheit anderer im Griff und dann läßt irgend so ein Spacko sein Vieh auf die Strecke laufen und es kommt zum Unfall (hier wurden ja schon einige Beispiele genannt, dass das tatsächlich eintreten kann)
Meine Meinung: Wenn Hunde mitkommen sollen, dann dürfen diese nur in abgezäunten Gehegen auf der Rennstrecke untergebracht werden. So hat jede Familie seinen Hund dabei und ich bzw. andere sind nicht gefährdet.
Solange das nicht sichergestellt werden kann haben die Tiere nichts auf der Rennstrecke zu suchen
Exclamation
Roland
BeitragVerfasst am: Sa März 13, 2010 10:13 am Titel:
@Mari:
Genau das ist doch der springende Punkt, wenn man sich einen Hund zulegt muß einem klar sein das man manche Dinge einfach nicht mehr machen kann. Zumindest nicht so wie vorher.
Und da gehört Motorsport ganz sicher dazu.
Lutze
BeitragVerfasst am: Sa März 13, 2010 10:06 am Titel:
Dem Hund geht es sicher besser an der Rennstrecke(im Fahrerlager) als würde er allein zu Hause gelassen wo ihn ein unbekannte Person mal kurz versogt.
Kann man den Hund bei einer vertrauten Person zu Hause unterbringen ist er sicher dort besser aufgehoben. Das ist nur leider nicht immer möglich wenn der Partner mit zur Strecke kommt.
Nur weil der Hund besser hören kann als ein Mensch macht ihm das doch nicht automatisch mehr Probleme. Ausgeglichene Hunde haben sicher keine Probleme an der Strecke. Ist der Hund sowieso schon schreckhaft ist die Strecke sicher der falsche Ort.
Der Lärm in einer Großstadt ist für den Hund sicher nicht weniger schädlich als an der Rennstrecke solange das Tier nicht gerade direkt an Start/Ziel angebunden wird.
Ein ruhiger Platz im Fahrerlager stresst sicher weniger als der Platz zu Hause auf dem Hof an der Hauptstrasse.
Meine Frau hat mich auch 2-3 mal an der Strecke in Oschersleben mit Hund besucht. Für den/die Hunde war das sicher kein Problem.
Ich habs aber vermieden die Hunde über mehrere Tage mit zur Strecke zu nehmen, klappt aber nicht bei jedem.
edit:
da war Mari schneller
Mari
BeitragVerfasst am: Sa März 13, 2010 9:54 am Titel:
Es gibt Hunde, die Fressen drei Tage nichts mehr oder trauern lautstark um die Besitzer, andere frusten leise vor sich hin und machen den Eindruck als wenn sie gleich eingehen, wenn sie von den Besitzern getrennen sind und entweder in ein Tierheim (wenn man keinen anderen hat) oder zu Freunden und Bekannten gegeben werden.
Meine war tage lang daneben und verstört wenn ich sie in eine Hundepension gegeben habe (wenn wir z.B. in Mugello waren) da habe ich sie lieber mitgenommen und alles war gut. Hund bei uns, Hund mittendrin und alle waren glücklich. Das man seinen Hund "sichert" versteht sich von selber. Mir platzt auch der Kragen, wenn ich mit dem Moped ums Eck komme und da ne Tölle einfach frei rumrennt und mir vors Vorderrad.
Und an die Leute die mit Frauen u. Kinder auf der Rennstrecke nichts anfangen können, man munkelt, es soll sogar Männer geben, die ihre Familie gerne um sich rum haben. Für die besteht die "männlichkeit" nicht darin, abends besoffen und laut rülpsend in lustiger runde zu sitzen um sich nach dem angetrunkenen Mut in den nächsten ortsansässigen Puff zu vergnügen.
Da wird die wenige Freizeit eben so geplant, das es gemeinsam auf die Rennstrecke geht. Wie gesagt, man munkelt.....
Roland
BeitragVerfasst am: Sa März 13, 2010 9:41 am Titel:
Jetzt hat immer noch niemand ein vernüftiges Argument gebracht, was ein Hund im Fahrerlager zu suchen hat. Selbst wenn ein Hund den Lärm & Trubel stoisch hinnimmt, heisst das noch lange nicht, das es ihm nichts ausmacht.
Von den teilweise langen An- & Abreisen bei hochsommerlichen Temperaturen ganz abgesehen.
Muß das alles sein?
Krulle
BeitragVerfasst am: Sa März 13, 2010 12:40 am Titel:
ich hab nix gegen die viecher, solange sie nicht schon ab 4 anfangen zu bellen, da geht mir echt die hutschnur hoch; manche haben ihre viecher einfach nicht im griff...
sonst ist mir das relativ banane, wer wo was mitbringt...
misey
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 10:34 pm Titel:
kawasaki1972 hat Folgendes geschrieben:
solche antworten wie hunde und kinder net mitnehmen ,die kommen wahrscheinlich von leuten die tiere und kinder grundsätzlich net mögen oder selber keine haben...es gibt auch familien die das als urlaub sehn das mitfahren und so!mein sohn mit 1,5 jahren is begeistert davon!!
Ich habe auch 2 Kinder, die sind aber nicht mehr so klein. In Ledenon dürfen Kinder unter 16 Jahren noch nicht mal in die Boxengasse. Aber eigentlich gehts ja um Hunde. Ich denke das ein Hund den man im Griff hat vielleicht kein Problem ist, aber man stelle sich nur vor wenn jeder Dritte seinen Hund mitbringt was dann im Fahrerlager los ist.
Gruss, Michael
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
PS 33 hat Folgendes geschrieben:
Was wilst du mit deinem Hund machen wen du einen hast und keinen hast der auf ihn Aufpast.
Evil or Very Mad Ich nehme meinen schon seit 10 jahren mit und er ist nicht gestört oder nicht mehr als wie manche im Fahrerlager rumlaufen.(keine Hunde )
Also es geht schon wen man ein Bischen aufpast.Der Hund sollte aber immer Angeleint sein.
Es gibt soviele Leute, die legen sich Kinder und Tiere zu, um dann festzustellen das man einfach nicht mehr alles so machen kann als ohne.
_________________
"Die Zukunft war früher auch besser!" Karl Valentin
Zuletzt bearbeitet von Roland am Fr März 12, 2010 6:08 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Seitenstreifen
Anmeldungsdatum: 13.05.2009
Beiträge: 203
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 6:07 pm Titel: Antworten mit Zitat
Hallo??? Also so laut ist es im Fahrerlager nicht... Das stört den Hund nicht weiter...
Muss Hans da Recht geben, man kann auch seinen Hund mitnehmen ins Fahrerlager!
Ich setze so viel Vernunft vorraus, dass man den Hund entsprechend sichert, damit er nicht abhauen kann... Man mag es nicht glauben, aber das ist echt gar nicht so schwer mit ner Leine und so....
ps: Boxengasse ist natürlich tabu!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DANNY444
Anmeldungsdatum: 27.11.2004
Beiträge: 1172
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 6:21 pm Titel: Antworten mit Zitat
Roland hat Folgendes geschrieben:
PS 33 hat Folgendes geschrieben:
Was wilst du mit deinem Hund machen wen du einen hast und keinen hast der auf ihn Aufpast.
Evil or Very Mad Ich nehme meinen schon seit 10 jahren mit und er ist nicht gestört oder nicht mehr als wie manche im Fahrerlager rumlaufen.(keine Hunde )
Also es geht schon wen man ein Bischen aufpast.Der Hund sollte aber immer Angeleint sein.
Es gibt soviele Leute, die legen sich Kinder und Tiere zu, um dann festzustellen das man einfach nicht mehr alles so machen kann als ohne.
+
und deswegen sollten kinder nicht mal auf die rs mit???
_________________
>>> RennKatze444 <<<
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roland
Anmeldungsdatum: 14.11.2003
Beiträge: 3824
Wohnort: daheim
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 6:57 pm Titel: Antworten mit Zitat
Wir leben in einer Spassgesellschaft und viele kapieren deshalb nicht das sie mit Kindern und Tieren Verantwortung tragen.
Sehr oft auf kosten der betroffenen Spezies.
_________________
"Die Zukunft war früher auch besser!" Karl Valentin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stoppie
Anmeldungsdatum: 14.11.2003
Beiträge: 4196
Wohnort: Münsterland
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 7:16 pm Titel: Antworten mit Zitat
Roland hat Folgendes geschrieben:
.....
Natürlich gehören DIE Frauen auch ins Fahrerlager.
Wer hat denn überhaupt was anderes behauptet? Cool Morons
Meine Meinung zum Thema: Hunde gehören nicht ins Fahrerlager.
_________________
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
misey
Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 194
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 7:41 pm Titel: Antworten mit Zitat
Kleinkinder und Hunde haben im Fahrerlager nichts zu suchen.
Gruss, Michael
_________________
Ich will nur Spass haben
Catargena mit GP503 22.2. - 25.2.2010 - schön wars
Barcelona mit Speer Racing 1.4. - 6.4.2010
Most mit Schräglage 29.4. - 2.5.2010
Brno mit Schräglage 18.6. - 20.-6.2010
Brno mit Gunti Racing 22.7. - 24.7.2010
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lenzer
Anmeldungsdatum: 19.12.2003
Beiträge: 768
Wohnort: Schmölln
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 8:01 pm Titel: Antworten mit Zitat
also in Most sind Hunde erlaubt-die sind mir damals im GEC-Lauf 2006 direkt vor der Spitzkehre vor´s Moped gelaufen Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad
Klasse Frage, echt.
Ich hab auch nen Hund und ne Katze, und fahr sehr viel Rennstrecke-aber es geht immer ohne die Lieben Kleinen mit zur Strecke zunehmen. Wink
Ich frag mich echt immer mehr, was so alles abgeht.... Laughing Laughing Laughing
_________________
S1000RR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eiweiss
Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 45
Wohnort: Heeme
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 8:09 pm Titel: Antworten mit Zitat
jkracing hat Folgendes geschrieben:
@Roland
ich nehme an die haben um Essen gebettelt Confused
Nö..........die wollten bestraft werden Cool
_________________
Nach dem Sturz ist vor dem Sturz
Termine 2010
Most: 23.04. - 25.04. mit Futz
Lausitz: 21.05. - 23.05. mit Futz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Stig
Anmeldungsdatum: 09.08.2009
Beiträge: 6
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 8:27 pm Titel: Antworten mit Zitat
Weiß jemand wie das mit Hunden am LSR gehalten wird?
Meine Ellis wollten wärend ihres Urlaubes zugucken wie ich mein Möp beim Ranntraining zerleg Rolling Eyes und die haben Leider auch 2 Hunde (kleine Fusshupen) mit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ICQ-Nummer
kawasaki1972
Anmeldungsdatum: 18.01.2007
Beiträge: 145
BeitragVerfasst am: Fr März 12, 2010 8:45 pm Titel: Antworten mit Zitat
solche antworten wie hunde und kinder net mitnehmen ,die kommen wahrscheinlich von leuten die tiere und kinder grundsätzlich net mögen oder selber keine haben...es gibt auch familien die das als urlaub sehn das mitfahren und so!mein sohn mit 1,5 jahren is begeistert davon!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden