kupplung ducati 998s rasselt zu wenig
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
kupplung ducati 998s rasselt zu wenig
Kontaktdaten:
bekomme langsam Masern mit dem Thema.
Da mein neues Moped (998s) deutlich zu wenig rasselt (Kupplung) hab ich die Kupplung jetzt mal zerlegt. Sie rasselt leise bei gezogener Kupplung, ansonsten gar nicht. Offener Korb ist schon drauf. Es sind auch 2 Stahlscheiben als erstes drin. Kupplungskorb aus Stahl ist schon deutlich eingelaufen. Belege sind schon recht verschlissen. Die Scheiben sind alle 1,5mm dick (Stahl- und Reibscheiben). Es sind 18 Scheiben verbaut; 10 Stahlscheiben und 8 Reibscheiben. Original sollen es wohl 16 Scheiben sein. Warum rasselt sie jetzt so wenig? Einfach noch ne Reibscheibe weglassen, also 3 Stahlscheiben zu beginn? Neuen Korb und neue Scheiben? Original oder zubehör? Man ey, das Ding muss rasseln.
jmd Erfahrungen damit?
Anbei noch die Links zu 3 Bildern
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos ... 0913_2.JPG
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos ... 0915_2.JPG
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos ... 0916_2.JPG
Da mein neues Moped (998s) deutlich zu wenig rasselt (Kupplung) hab ich die Kupplung jetzt mal zerlegt. Sie rasselt leise bei gezogener Kupplung, ansonsten gar nicht. Offener Korb ist schon drauf. Es sind auch 2 Stahlscheiben als erstes drin. Kupplungskorb aus Stahl ist schon deutlich eingelaufen. Belege sind schon recht verschlissen. Die Scheiben sind alle 1,5mm dick (Stahl- und Reibscheiben). Es sind 18 Scheiben verbaut; 10 Stahlscheiben und 8 Reibscheiben. Original sollen es wohl 16 Scheiben sein. Warum rasselt sie jetzt so wenig? Einfach noch ne Reibscheibe weglassen, also 3 Stahlscheiben zu beginn? Neuen Korb und neue Scheiben? Original oder zubehör? Man ey, das Ding muss rasseln.
jmd Erfahrungen damit?
Anbei noch die Links zu 3 Bildern
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos ... 0913_2.JPG
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos ... 0915_2.JPG
http://fotos.rennrad-news.de/img/photos ... 0916_2.JPG
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5498
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim


Das versteh wer will, funktioniert sie, ja, oder nein

-
- Daniel1 Offline
- Beiträge: 217
- Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Dielheim
Ich mach mir immer Gedanken wenn meine rasselt und kleppert. Ach so sorry fahr ja ne Japanerin
.
So mal vorab ich hab garkeine Ahnung von Duckuplungen, aber du schreibst 16 Scheiben insgesamt sind Original und bei dir sind 18 drin
. Da is ja garkein Platz mehr das die Rasseln können. Oder? 

So mal vorab ich hab garkeine Ahnung von Duckuplungen, aber du schreibst 16 Scheiben insgesamt sind Original und bei dir sind 18 drin


Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
Sollte das packet zu eng sein , müsstest Du Probleme mit dem Auskuppeln haben.
hehe, meine Duc hört sich nicht mehr an wie ne Tüte Muscheln in der Kurve und verliert kein Öl .... ich glaube der Schweineeimer ist kapput. Jungs, bei Euch Duc-Fahrern muss es einfach die Liebe sein

hehe, meine Duc hört sich nicht mehr an wie ne Tüte Muscheln in der Kurve und verliert kein Öl .... ich glaube der Schweineeimer ist kapput. Jungs, bei Euch Duc-Fahrern muss es einfach die Liebe sein





Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5820
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
John`ek hat geschrieben:
hehe, meine Duc hört sich nicht mehr an wie ne Tüte Muscheln in der Kurve und verliert kein Öl .... ich glaube der Schweineeimer ist kapput. Jungs, bei Euch Duc-Fahrern muss es einfach die Liebe sein![]()
![]()
![]()
![]()



Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Die Kupplung kann nur bei gezogener Kupplung rasseln, alles andere geht ja gar nicht, da die Beläge die Kraftübertragung sicherstellen sollen. Genau aus dem Grund kannst Du nicht einfach Scheiben rausnehmen, denn wie RolandH. schon richtig gesagt hat, das Kupplungspaket muß 38,5 betragen.
Mehr rasseln als mit dem Stahlkorb wirst Du auch nicht hinbekommen, das hat auch nichts mit dem Verschleiss zu tun. Ach ja übrigens, prinzipiell es ist egal wieviele Stahlscheiben und Beläge es sind, hauptsache die Paketstärke stimmt. Es gibt nämlich auch dünnere Stahlscheiben.
Mehr rasseln als mit dem Stahlkorb wirst Du auch nicht hinbekommen, das hat auch nichts mit dem Verschleiss zu tun. Ach ja übrigens, prinzipiell es ist egal wieviele Stahlscheiben und Beläge es sind, hauptsache die Paketstärke stimmt. Es gibt nämlich auch dünnere Stahlscheiben.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- dadidada Offline
- Beiträge: 669
- Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:




mein Tipp: Einfach die Zentralmutter vom Korb lösen und Deckel wieder drauf. Hatte das Vergnügen letztes Jahr, hat erst herrlich geklappert und dann saugeil metallisch geknirscht, als der Korb gegen den Aludeckel geschrammt ist. Nur ärgerlich dass ich keine Audioaufnahme gemacht hab.
Übrigens, echte Ducatisti kippen nen Sack Muscheln ins Getriebe, dann alles mit kalt gepresstem Olivenöl auffüllen.
