Zum Inhalt

Und wieder eine Reifenfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Und wieder eine Reifenfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Servus,

ja, ja, ich weiß, Reifenfragen sind nicht besonders beliebt.
Aber mit der Suche komm ich auch nicht wirklich weiter.

Ich habe bei meinen wenigen Ausflügen auf den Kringel bisher immer irgendwelche gebrauchten Slicks für ein Taschengeld bekommen.
Leider gibt´s z.Z. diese schöne, billige Quelle nicht.

Deshalb brauch ich jetzt einen Reifen, der möglichtst das ganze WE hält.
Racetec & Co. mit Strassenzulassung möchte ich nicht haben, da ist der Spaßfaktor nicht hoch genug.

Allerdings bin ich auch nicht auf der Jagd nach der letzten Zehntelsekunde.

Also, was braucht jetzt einer wie ich für Reifen, wenn er mit einem Satz möglichst ein WE durchfahren will und von Slicks nicht viel Ahnung hat?



P.S., falls das wichtig ist:
Ich fahr eine R1 RN09 Serienstand (ich fahr auch noch auf der Straße damit)
Bei den einzigen 2 Rennen die ich bisher mitgefahren bin, war ich mit meinem Serienbock mit abgefahrenen Slicks so schnell (oder langsam) daß ich nicht überrundet worden bin.

So, und jetzt her mit den Insidertipps :D
  • Benutzeravatar
  • Chrissi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Dienstag 25. März 2008, 12:33
  • Wohnort: Lorsch

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissi »

ich denke mit "Racetec & Co" würdest du für dich nix verkehrtes machen.
Wieso soll das der spáßfaktor da nicht hoch genug sein?
Chrissi alias ChrisStyle

--Seriensport 2011 Klasse 4 --
--SPS Dunlop Cup SSP--
  • Benutzeravatar
  • michel-zx Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 3. November 2009, 14:29
  • Wohnort: nähe Baden-Baden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von michel-zx »

Nimm dies, du Schurke!!!

-> http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... etec+compk

:roll: :lol:

grüße,


Michel
  • Benutzeravatar
  • Andre 1973 Offline
  • Beiträge: 174
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 16:02
  • Wohnort: Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von Andre 1973 »

ich hab hunger
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

da gibt es nur eine wahl, hehehe, bzw drei:

metzeler profil racetec interact K3 120/70 R17 + 190/55 R17

oder

metzeler slick compK gleiche grösse wie oben

oder

Bridgestone Battlax YCY (med./hard).

gruss
c

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

da kommt schon einiges in Frage

Bridgestone
Michelin
Dunlop
Pirelli
Metzeler
.
.
.


je nach Budget

am besten du rufst mal an :wink: 0621 54965816
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Rolf42 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 11:50
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Rolf42 »

BT003
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich hätte jetzt spontan auch zu Bridgestone geraten. Sehr unkomplizierter Reifen. ggf. in Verbindung mit einem Michelin für vorne.
Rufe mal den Wolle an; da wird Dir geholfen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Chrissi hat geschrieben:ich denke mit "Racetec & Co" würdest du für dich nix verkehrtes machen.
Wieso soll das der spáßfaktor da nicht hoch genug sein?
Weil ich den schon mal gefahren habe und einige Rutscher hatte.

Ergo: Mit Slicks fühle ich mich deutlich wohler und bin schneller


@alle anderen:
Dass Bridgestone, Michelin, Dunlop, Pirelli und Metzeler Slick verkaufen weiß ich.
Von denen krieg ich aber auch LKW-Reifen wenn ich will.

Mein Problem ist, dass ich die unterschiedlichen Slicks nicht kenne.
Ich kann also von der Bezeichnung her einen Qualyfier nicht von einem Endurance-Reifen unterscheiden.

Deshalb brauch ich eure Hilfe.

Einen Slick, mit dem ich lange fahren kann.
Daß ich damit keine Wahnsinnszeiten hinbrettern kann weiß ich selber, aber das muß auch nicht sein.
So schnell bin ich nicht.
Ich fahr halt wegen der Gaudi.
Und der Hersteller ist egal, ich fahr sowieso nicht am Limit eines Reifens
Aber wenn ich mit einem Satz auskomme, kann ich vielleicht noch einmal öfter ein WE buchen.
  • Benutzeravatar
  • michel-zx Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 3. November 2009, 14:29
  • Wohnort: nähe Baden-Baden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von michel-zx »

Karlsson hat geschrieben:
Chrissi hat geschrieben:ich denke mit "Racetec & Co" würdest du für dich nix verkehrtes machen.
Wieso soll das der spáßfaktor da nicht hoch genug sein?
Weil ich den schon mal gefahren habe und einige Rutscher hatte.

Ergo: Mit Slicks fühle ich mich deutlich wohler und bin schneller


@alle anderen:
Dass Bridgestone, Michelin, Dunlop, Pirelli und Metzeler Slick verkaufen weiß ich.
Von denen krieg ich aber auch LKW-Reifen wenn ich will.

Mein Problem ist, dass ich die unterschiedlichen Slicks nicht kenne.
Ich kann also von der Bezeichnung her einen Qualyfier nicht von einem Endurance-Reifen unterscheiden.

Deshalb brauch ich eure Hilfe.

Einen Slick, mit dem ich lange fahren kann.
Daß ich damit keine Wahnsinnszeiten hinbrettern kann weiß ich selber, aber das muß auch nicht sein.
So schnell bin ich nicht.
Ich fahr halt wegen der Gaudi.
Und der Hersteller ist egal, ich fahr sowieso nicht am Limit eines Reifens
Aber wenn ich mit einem Satz auskomme, kann ich vielleicht noch einmal öfter ein WE buchen.

Stoppie und Carsten machen doch sehr eindeutige Aussagen und Wolle bietet sogar Beratung am Telefon an :D

Mehr kann man doch fast nicht bieten. Den Rest musst du sowieso selbst "erfahren"...
Antworten