Acerbis Schnelltankanlage
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Acerbis Schnelltankanlage
Kontaktdaten:
Hi
hat jemand die o.g. Schnelltankanlage
Stoppt diese automatisch wenn der Tank voll ist ??
Maggy
hat jemand die o.g. Schnelltankanlage
Stoppt diese automatisch wenn der Tank voll ist ??
Maggy
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Soweit ich die Anlage kennen, die aus dem MotoCross stammt, hat sie einen "Kupplungshebel" zum Öffenen und Schließen des Ventils. Hier muss man also aufpassen, wann voll ist.
Wenn Du so etwas für 1.000 km nutzen möchtes, packst Du halt minimal weniger in die Tankkanne, als in den Tank passt. Dann ist die Überschwemmung nicht ganz so groß.
Für Endurance muss dann schon etwas professionelleres her.
Wenn Du so etwas für 1.000 km nutzen möchtes, packst Du halt minimal weniger in die Tankkanne, als in den Tank passt. Dann ist die Überschwemmung nicht ganz so groß.

Für Endurance muss dann schon etwas professionelleres her.
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
Tankanlage
Kontaktdaten:
Hi
also einen Hebel hat diese Ausführung nicht
Die wrid einfach auf die Tanköffnung gedrückt und öffnet so den Durchlauf
Maggy
also einen Hebel hat diese Ausführung nicht
Die wrid einfach auf die Tanköffnung gedrückt und öffnet so den Durchlauf
Maggy
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Dann Bilder oder so...
Normal ist so: Durch das Aufsetzten öffnet man das Gegenventil am Tank und durch weiteres hereinschieben dann das Ventil an der Tankkanne. Beim Abziehen schließt zuerst das Ventil der Tankkanne, dann das Ventil des Kraftstofftank.
Bei Doppelventilen hat es den Vorteil, dass durch das eine Ventil der Kraftstoff fließt und durch das andere die Luft entweicht. Kommt hier dann Kraftstoff hoch ist der Tank voll und man zieht die Kanne ab.
Hast Du keine Gegenstück am Kraftstofftank, wirds nicht funktionieren. Der Kraftstoff selbst dürfte nicht die Kraft haben irgendeinen Mechanismus zu betätigen.

Tankanlage über Goede-Motorsport mit "Kuppluingshebel"

Tankventil

Ventil der Kanne
Normal ist so: Durch das Aufsetzten öffnet man das Gegenventil am Tank und durch weiteres hereinschieben dann das Ventil an der Tankkanne. Beim Abziehen schließt zuerst das Ventil der Tankkanne, dann das Ventil des Kraftstofftank.
Bei Doppelventilen hat es den Vorteil, dass durch das eine Ventil der Kraftstoff fließt und durch das andere die Luft entweicht. Kommt hier dann Kraftstoff hoch ist der Tank voll und man zieht die Kanne ab.
Hast Du keine Gegenstück am Kraftstofftank, wirds nicht funktionieren. Der Kraftstoff selbst dürfte nicht die Kraft haben irgendeinen Mechanismus zu betätigen.

Tankanlage über Goede-Motorsport mit "Kuppluingshebel"
Tankventil

Ventil der Kanne
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
Tankanlage
Kontaktdaten:
Hi
die mit dem Kupplungshebel das muss wohl die ältere sein
Ich meinen diese
http://www.blackforeststore.de/atv-quad ... peedy.html
Wir drücken den Auslaß einfach gegen die Tanköffnung dadurch drückt sich die Feder ein und der Sprit kann fließen
Maggy
die mit dem Kupplungshebel das muss wohl die ältere sein
Ich meinen diese
http://www.blackforeststore.de/atv-quad ... peedy.html
Wir drücken den Auslaß einfach gegen die Tanköffnung dadurch drückt sich die Feder ein und der Sprit kann fließen
Maggy
Re: Tankanlage
Kontaktdaten:
Was willste denn mit 15L machen? 40min Turns?maggy hat geschrieben:Hi
die mit dem Kupplungshebel das muss wohl die ältere sein
Ich meinen diese
http://www.blackforeststore.de/atv-quad ... peedy.html
Wir drücken den Auslaß einfach gegen die Tanköffnung dadurch drückt sich die Feder ein und der Sprit kann fließen
Maggy
tankanlage
Kontaktdaten:
Hi
15l gleich 1 Stunden Turns
Maggy
15l gleich 1 Stunden Turns
Maggy
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Tankanlage
Kontaktdaten:
Hi Ketchup
fahre ich bei jedem Börde
hat immer gepaßt
Maggy
fahre ich bei jedem Börde
hat immer gepaßt
Maggy
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Okay, so wie das aussieht kann es nur so funktionieren: Öffnen durch aufsetzen und drücken - Verschließen durch hochziehen/absetzten. Nicht automatisch.
Bei 15 Liter ist es kein Problem. Du solltest minimal weniger einfüllen als in den Kraftstofftank passt, dann kannst Du halt alles entleeren und plämperst nicht rum....
Bei 15 Liter ist es kein Problem. Du solltest minimal weniger einfüllen als in den Kraftstofftank passt, dann kannst Du halt alles entleeren und plämperst nicht rum....
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!