Zum Inhalt

was tun bei Handgelenkproblemen? linke Hand - Kuppeln

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

was tun bei Handgelenkproblemen? linke Hand - Kuppeln

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hallo!
da nähert sich mein Motorrad der 100% marke und ich mußte beide trainings im Mai stornieren, weil mein Handgelenk probleme macht,
nach spätestens 20 minuten, kann ich die Kupplung nicht mehr ziehen ohne das es möderisch weh tut, mein arzt hat mir so einen stütztverband verschrieben den ich bei starker belastung tragen soll, nur kann man damit kein Motorrad fahren, die Kupplung haben wir schon hoch und runter gestellt - bringt garnix! :evil: :?

zum rumstehen ist der hobel zu schade und wird verkauft falls sich in der richtung nix mehr tut, bin froh das es beim arbeiten gerade so geht! :?:
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

Hallo Christian,

daß Du prinzipiell auch ohne Kupplung sowohl hoch- als auch runterschalten kannst, weißt Du aber ? Das Runterschalten ohne Kupplung ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, weil man z.B. in der Bremsphase kurz Gas geben muß und erst bei niedrigeren Drehzahlen schaltet.

Quax
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hallo,
hochschalten ohne kupplung ja - habe gedrehtes schaltschema geht so auch viel einfacher, aber runter ohne kupplung, dabei hates mich fast abgelegt und ich habe einen schönen schwarzen strich gezogen - nein danke :x
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...passen deine Handschuhe perfekt? Hatte die Probleme auch und bin nicht gleich drauf gekommen!
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Oder mit automaten hochschalten, und beim runterschalten nur noch halb so viel kupplungsbetätigungen durch ne AHK.

Ja, ich bin faul :roll: Aber das Leben ist hart genug :wink:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ja handschuhe passen gut, aber man kann ja nochmal probieren! :cry:
  • Benutzeravatar
  • Quax Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Quax »

Christian#111 hat geschrieben:hallo,
hochschalten ohne kupplung ja - habe gedrehtes schaltschema geht so auch viel einfacher, aber runter ohne kupplung, dabei hates mich fast abgelegt und ich habe einen schönen schwarzen strich gezogen - nein danke :x
Ich sagte ja "gewöhnungsbedürftig" - und bevor Du das Fahren aufgibst kannst Du es ja mal üben. Und wo ich sehe, daß Jens hier auch gerade aktiv ist : Vielleicht wäre Antihoppel wirklich eine Lösung für Dich ?! Dann gibt es beim Abwurf jedenfalls keinen schwarzen Strich :wink: .

Quax
... der die letzte Jahre die Kupplung nur zum Anfahren und Anhalten benutzt hat, sich das kuppeln jetzt aber wieder angewöhnt.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

@Aaron Slight

Habe schon seit einiger Zeit dieselben Phänomene in meinen Händen. War teilweise sogar so, dass ich in den Nächten erwacht bin, weil die Hände extremst gefühllos waren. Ursache der Handgelenkschmerzen kann vieles sein. Schlecht verheilte Kahnbeinbrüche (bei uns ja nicht so selten), Bänderverletzungen, verkannte Handwurzelknochenbrüche, Karpaltunnelsyndrom (eingeklemmter Nerv, müsste man operieren...), usw. Was hat denn der Arzt gemeint?
Im Januar habe ich einen kleinen Moppedcheck auf der Strasse gemacht (30 km und ja es hatte mehr als 10 Grad, aber nur genau in der Stunde als ich unterwegs war :D ) und nach 20 Minuten war ich ebenfalls kaum noch imstande, die Kupplung zu ziehen. Ich dachte schon, das gibt's ja nicht - ZX-6 hat ja wirklich ne Butterkupplung! Ich habe mir dann so einen Gummiring geholt, den ich mehrmals täglich gequetscht habe. Ergebnis in Valencia war besser, aber immer noch präsent. Habe das dann ignoriert, erstaunlicherweise ging es besser, je längere Turns ich fuhr. Ignorieren ist allerdings nicht als Empfehlung meinerserseits zu betrachten, kann auch in die Hose gehen. Bei mir hat's jedenfalls funktioniert.
Kupplungshebel versetzen hat bei mir ebensowenig gebracht wie grössere Handschuhe und versuchsmässiges Ärmeloffenlassen der Kombi.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Und wegen runterschalten: Ich denke, bis du das wirklich sauber im Griff hast, ohne Kupplung mit Gas zurückzuschalten, bist Du bereits ein alter Mann. Seit ich mit AHK spazierenfahre, sind meine Bremsmanöver auch etwas sauberer, da ich kein Zwischengas mehr geben muss. Wenn ich so an die richtig fiesen harten Bremsstellen denke - da will ich nicht noch die Hälfte der Konzentration wegen Gasstössen hergeben.
  • Giovanni Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Freitag 31. Dezember 2004, 16:31
  • Wohnort: Neuendettelsau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Giovanni »

ich kenn sowas ähnlches vom gitarre spielen, bekomms meistens auch nach ca 20 minuten, wird aber besser wenn ich über mehrere tage hinweg jeden tag länger als eine stunde spiele.....
Wer andere in der Kurve brät hat meist ein 2-takt heizgerät
Antworten