Und zwar habe ich ein Wilbersfederbein mit einer hydraulischen Federvorspannung. Das Problem ist jetzt aber das die Schlauchlänge extrem kurz ist und ich den Hydraulikzylinder niergends anbringen kann.
Also möchte die Stahlflexleitung gegen eine längere tauschen. Bei Wilbers kostet alles zusammen ca 110,-.
Meine Frage ist ob ich den Tausch der Stahlfelxleitung nicht selbstständig durchführen kann. Ich habe auch mal das Drehrädschen/Drehkappe abmontiert. Unterhalb dieser befinden sich zwei Bohrungen (befüllen / entlüften? - siehe Foto) Auch scheint die Hydraulik nicht unter Druck zu stehen - wenn man sie komplett zuschraubt hat sie einen gewissen Leerweg. Auch ist der Kolben mit Gewinde mit Hydrauliköl benetzt.
Hat das jemand von euch schon mal gemacht? Erfahrungen? Tipps? welches Hydrauliköl?
Edit: Ich weiß jetzt wozu die beiden Bohrungen gut sind -> sind einfach Angriffspunkte für so eine art Spezialschlüssel zur Öffnung des Hydraulikzylinders.

