Zum Inhalt

Stand auf der Leitung, wo ist das Yamaha SSP Team?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Stand auf der Leitung, wo ist das Yamaha SSP Team?

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

sagt mal wo ist eigentlich das SSPTeam von Yamaha. Sind denen die R6en ausgegangen nachdem sie den R6 Cup beliefert haben??
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Die wollten selbst nicht mehr weitermachen und haben ihren Kram nicht verkauft bekommen.
Aufgrund der wohl mittlerweile extrem hohen Kosten ist das SSP-Feld sehr stark geschrumpft.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

spass bei seite, das ist nicht dein ernst oder? ein hersteller der in allen rennklassen den wm-titel nach hause fährt bricht einfach unter der last der kosten zusammen?

unfassbar :shock: :shock:

habe gerade einen artikel in der speedweek gelesen

http://www.speedweek.ch/art_9100.html

traurig traurig für mich als yamaha fan :cry:
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich weiss aus erster Hand, das sämtlichen Landesimpoteuren das Budget für aktivitäten in der SSP-WM gecancelt wurde. Deshalb gibts keine offiziellen Yamaha's mehr in der SSP. Rossi zieht mit seiner Gage und den Erfolgsprämien bei Yamaha soviel Geld ab, das dieser Schritt für Yamaha nötig war nachdem sie ihm nicht das Gehalt kürzen konnten. Schliesslich läuft sein Vertrag aus und man will ihn behalten. Also mußten andere dafür über die Klinge springen....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Zudem verkauft Yamaha in Deutschland auch nicht mehr das, was es mal einstens war (woanders weiß ich nicht). Vierter von vier Japanern 2009 und alle hinter BMW :twisted:
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

liegt wohl am preis! wie bei allen japanern im moment.

die annäherung an die europäische preise hatte vermutlich als gegeneffekt den absatzrückgang zur folge. bin zwar absoluter fan der yammis aber bei den preisen leiste ich mir bei logischer denkweise lieber eine bmw, rsv4 oder ähnliches. klar kommen die händler immer mit dem argument sprit ist teuerer, dadurch transport etc... oder es liegt am umrechnungskurs von jen in EUr.
bla bla bla.

komisch ,dass die selben karren in holland 12500 kosten und in deutschland 16000!!!!! somit kostet der transport aus holland nach deutschland pro stk. 3500 Eur.

mal im ernst da kaufe ich mir doch lieber die bmw mit allem quark drann für den selben preis. hoffe die kommen wieder zur vernunft

ach was rege ich mich auf, traurig nur das der ganze sport kaputt gemacht wird. :?
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

gonzo54 hat geschrieben:
komisch ,dass die selben karren in holland 12500 kosten und in deutschland 16000!!!!! somit kostet der transport aus holland nach deutschland pro stk. 3500 Eur.

mal im ernst da kaufe ich mir doch lieber die bmw mit allem quark drann für den selben preis. hoffe die kommen wieder zur vernunft

ach was rege ich mich auf, traurig nur das der ganze sport kaputt gemacht wird. :?

Soweit ich weiß sind dort die Steuern niedriger
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Das kann man im Kopf überschlagen das der Preisunterschied von den paar Prozenten nicht her kommt.

Die Japaner leiden unter dem starken Yen, ganze 120Yen bekommt man noch für einen Euro, vor knapp 2 Jahren waren das mal 160Yen/€.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Marcel00 hat geschrieben:Soweit ich weiß sind dort die Steuern niedriger
Soweit ich weiß sind die ganz genau so hoch wie in Deutschland.
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Lutze hat geschrieben:
Marcel00 hat geschrieben:Soweit ich weiß sind dort die Steuern niedriger
Soweit ich weiß sind die ganz genau so hoch wie in Deutschland.
hab nachgesehen, hast recht aber wie ist dann der so viel höhere Preis zu erklären
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
Antworten