Zum Inhalt

Gabelversand ist gefährlich!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Gabelversand ist gefährlich!

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Ich habe meine niegelnagelneue R1 Gabel im Rahmen des R1 Cups zu SO Products geschickt. Für das obere Gabelende habe ich aus Pappe Röhren gebaut, die ich dann mit Tape an den Rohren befestigt habe. Weil ich immer noch ein wenig ängstlich war und meine Gabeln sehr liebe, hab ich sogar noch styropor Platten an das Ende der Kiste geklemmt. Sonst bin ich immer zu SO Products hingefahren (300km), weil ich unversehrte Gabeln sehr schätze! Letztens bin ich zum Abholen der ZX10R Gabel hingefahren, um zu erfahren, dass sie aus Versehen geschickt wurde... :wink:

Gestern kam die Gabel zurück...die Röhren waren einfach auf die Standrohre geschoben, das Styropor an den Gabelfüssen drapiert! Roter Kopf, Dampf aus den Ohren... die Zugstufenschrauben, ein filigranes Wunderwerk in Alu, waren vermackelt...Gabelteil rechts genommen, die Schraube leicht gedreht, Klick Klick. Lobet den Herrn nebst Bundy! Und dann beim Linken...beim verändern der Zugstufe drehte sich die Federvorspannung mit! Eskalation, Speichel ran aus meinen Mundwinkeln, Kopf wurde Lila. In Holland bei SO angerufen: Hmm, ups. Die Post ist Schuld.... nicht? Hmm, was sollen wir machen.. komm in zwei Wochen mal vorbei.
Ok, ich hab dann ein bischen geweint, bei Laaks angerufen und erfahren das ein neuer Stopfen 199,- kostet. Nachdem ich mich nach ca 2 Std. halbwegs wieder eingekriegt habe, hab ich dann mit Schlüssel und kleinen Hammerschlägen eine ansatzweise Funktion herstellen können. Allerdings klickt es nicht mehr so wie es sein soll, aber die Zugstufe ändert sich.

Viele Worte für die Erkenntnisse:
- SO Products hat einen langjährigen Kunden verloren.
- Ich werde meine Gabeln nicht mehr schicken, nur noch auf einer weichen Decke spazierenfahren.

Alle Gabelfreunde unter den Aufzündern sollten von diesen Begebenheiten erfahren!
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

scheiße...

kommst du am wochenende nach most - denke mal doch oder?
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Wenn ich hier schreibe, was ich diesen Winter an Ärger beim Versand diverserer Teile hatte, wäre das länger als die gesamte Berichterstattung über den Pann2005.

Du kannst Sachen noch so gut verpacken, die Post bekommt sie kaputt bzw. der Rücksender packt sie schlampig ein und sie kommen kaputt an wie in deinem Fall. Leute erzählen am Telefon, dass eine 85iger Feder verbaut ist, beim Versand mutiert sie zu eienr 95er, ganze Bremspumpen verschwinden und kommen Monate! später neu wieder zurück, Pakete werden nach 10 Tagen zugestellt...

Die Firma Roadrunner ist dabei mein ganz spezieller Freund, was das Einpacken von Motorradteilen angeht, aber das ist eine andere Geschichte.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Es wird zwar arschkalt, aber in Most werde ich ein bischen R1 üben.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur weiche Aufzünder!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Freens hat geschrieben:Es wird zwar arschkalt, aber in Most werde ich ein bischen R1 üben.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur weiche Aufzünder!


...zumindest was positives - und halt dich von meiner Gixxe fern, mir scheint die Mopeds in deiner nähe sind extremst anfällig für Schäden aller Art :D

Bis Freitag

Normen
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Lies dir mal den Reifenwärmerbestellthread durch. Ostern abgeschickt, immer noch nicht bei hoerni :evil:

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Hallo
die angesprochene Firma hat 1990 einen GSXR 1100 Alurahmen nach Reparatur wurde der Rahmen ohne Verpackung von der Firma Roadrunner per Bahn versandt mit dem Ergebnis -Totalschaden.
Die Roadrunners meinten nur wir können nichts dafür da muß die Bahn aufpassen.

Gruß GSXR Junkie
  • Benutzeravatar
  • Boerni998 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Sonntag 14. Dezember 2003, 11:46

Gabelversand von HH Race Tech miserabel

Kontaktdaten:

Beitrag von Boerni998 »

Muß auch mal was dazu sagen.
Und zwar zu Hubert Hoffmann-Race Tech :evil:
Habe auch meine "Neue"Öhlinsgabel und den Öhlins Dämpfer zu Hoffmann geschickt und zwar so verpackt, daß man den Karton bequem aus dem 5.Stock hätte werfen können, ohne das was kaputt gegangen wäre.
Eingepackt mit Knallfolie, Schaumstoff und Styropor (Verpackung war fast schwerer als die Teile).
Habe sogar noch ne extra Versicherung abgeschlossen für 40 Eus, da der Inhalt doch etwas wertvoll war.
Was ich dann zurück bekommen habe war schon krass. :shock: :evil:
Der linke Gabelholm hatte oben einen schönen Einschlag am Gehäuse(warscheinlich das darunter liegende Gewinde im Eimer)
Die Verpackung war total miserabel. Die beiden Holme waren in eine alte Übergardine eingewickelt und der Dämpfer in ein bischen Pappe.
Das ganze in Pappe verpackt, nicht mal ein stabiler Karton. :?:
Hatte auch noch nen Zettel mit rein gelegt, das ich meine (alte) Feder 105er auch fast neu wieder haben wollte.
Er hat mir dann wie auch abgesprochen ne 110er drauf gemacht, die ich allerdings erst mal nach streichen mußte, da sie am unteren Ende so aussah, als ist einer mit ner Flex drann gewesen.
Also Feder im Austausch und zwar meine Neue gegen ne Uralte mit Macken.
Ich habe dann auch einige male mit Herrn Hoffmann telefoniert und er sagte, das er die Sache mit der Gabel über seine Transportversicherung regeln wollte, das dann auch angeblich klappen sollte.
Er hat mich dann jedesmal als ich angerufen hab vertröstet mit zigtausend Ausreden.
Die ganze Sache ist jetz 5 Monate her und nichts ist passiert.
Ob die Beschädigung der Gabel nun bei ihm passiert ist oder beim Transport ist mir eigentlich egal.
Schlimm finde ich, das eine Firma, die sich auf Fahrwerksumbauten spezialisiert hat und jeden Tag Gabeln verschickt nicht mal ne geeignete Verpackung zur Verfügung hat.
Wer schon mal nen neuen Akrapovice Schalldämpfer ausgepackt hat, weiß was ich meine.
Könnte mich bis heute noch ärgern, das ich die Sachen nicht zu Öhlins geschickt habe zum überarbeiten.
Habe aber gedacht, der Mann hat nen guten Ruf und wird überall gelobt, da kann ich nichts falsch machen.
Kann jetzt nur noch hoffen, daß das Fahrwerk wenigstens funktioniert.
Konnte es leider noch nicht ausprobieren und so wie es aus sieht dauert es dieses Jahr auch noch ein bischen (dank Highsider).
So sammelt halt jeder seine Erfahrungen.
Wenn mich mal wieder jemand fragt, was ich von Hubert Hoffmann halte
naja, das könnt ihr euch denken.
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Re: Gabelversand von HH Race Tech miserabel

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Hallo Boerni998,

es tut mir aufrichtig Leid, dass das alles so schlecht gelaufen ist!
Boerni998 hat geschrieben:...da sie am unteren Ende so aussah, als ist einer mit ner Flex drann gewesen.
Das klingt interessant! Die Firma HH RaceTech hat unter anderem bereits zweimal die Feder des Federbeins meiner 749s ausgetauscht. Zwei der insgesamt drei bemitleidenswerten Federn sehen seit ihrem Aufenthalt in der Werkstatt des in Rede stehenden Unternehmens aus, als seien sie mit Rollsplitt beschossen worden...

Desmodromische Grüße!


Volker
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Respekt Börni,

mit Gipsarm so ein ausführlicher Beitrag. Tja bei seine Öhlins-Teilchen versteht er keinen Spaß :wink: . Ist aber auch verständlich.

Meine Teile waren auch bei HH. Das Paket war auch nicht so wie ich es weggeschickt hatte. Für mich eigentlich auch unverständlich, da es ja sein Geschäft ist und er eigentlich wissen sollte wie man mit solchen Sachen umgeht. Der ganze Umbau kostet ja auch eine Stange Geld und eine teure Öhlins (wie bei Börni) mit Macken wiederzubekommen ist nicht im Sinne des Erfinders. Mal sehen wie meine Teile funzen.

Jens
Antworten