
Gestern kam die Gabel zurück...die Röhren waren einfach auf die Standrohre geschoben, das Styropor an den Gabelfüssen drapiert! Roter Kopf, Dampf aus den Ohren... die Zugstufenschrauben, ein filigranes Wunderwerk in Alu, waren vermackelt...Gabelteil rechts genommen, die Schraube leicht gedreht, Klick Klick. Lobet den Herrn nebst Bundy! Und dann beim Linken...beim verändern der Zugstufe drehte sich die Federvorspannung mit! Eskalation, Speichel ran aus meinen Mundwinkeln, Kopf wurde Lila. In Holland bei SO angerufen: Hmm, ups. Die Post ist Schuld.... nicht? Hmm, was sollen wir machen.. komm in zwei Wochen mal vorbei.
Ok, ich hab dann ein bischen geweint, bei Laaks angerufen und erfahren das ein neuer Stopfen 199,- kostet. Nachdem ich mich nach ca 2 Std. halbwegs wieder eingekriegt habe, hab ich dann mit Schlüssel und kleinen Hammerschlägen eine ansatzweise Funktion herstellen können. Allerdings klickt es nicht mehr so wie es sein soll, aber die Zugstufe ändert sich.
Viele Worte für die Erkenntnisse:
- SO Products hat einen langjährigen Kunden verloren.
- Ich werde meine Gabeln nicht mehr schicken, nur noch auf einer weichen Decke spazierenfahren.
Alle Gabelfreunde unter den Aufzündern sollten von diesen Begebenheiten erfahren!